Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





„Ordentliche Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Burgenland!“

22.05.2024, 1709 Zeichen
Eisenstadt (OTS) - In der Wirtschaftskammer Burgenland versammelten sich heute die Spitzenfunktionäre aller Fraktionen, um beim Wirtschaftsparlament zu tagen. Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth trat nach seiner Angelobung am 27. September 2023 erstmals vor das Gremium. „Wir waren viel vor Ort bei den Unternehmern, um zu hören, wo der Schuh drückt. Quer durch alle Branchen sind die Sorgen ähnlich: Energiepreise, Materialkosten und Fachkräftemangel. Vermehrte Anfragen gibt es auch zum Thema Betriebsanlagengenehmigungen. Hier werden vielfach von den Behörden überbordende Auflagen ausgesprochen, die eine Betriebseröffnung unattraktiv machen. An diesen Themen müssen wir arbeiten.“
Zwtl.: Nachhaltig am Wirtschaftsstandort Burgenland arbeiten
Im Mittelpunkt seiner Rede stand auch das Thema rund um die Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Burgenland: „Wir sind für alle Unternehmer da und als überparteiliche Interessensvertretung haben wir Gespräche mit allen politischen Parteien, Sozialpartnern und anderen Stakeholdern gesucht. Dabei haben wir natürlich alle Probleme angesprochen, die Wirtschaften im Burgenland schwierig machen. Das sind nicht nur das hohe Lohnniveau im Burgenland oder überschießende Auflagen bei Betriebsanlagengenehmigungen. Wir brauchen ein klares Bekenntnis zur Privatwirtschaft der Landespolitik und keine Konkurrenzierung!“
„Daher mein Appell an die Verantwortlichen: Wir Unternehmer sollen nicht auf Förderungen angewiesen sein. Wir brauchen ordentliche Rahmenbedingungen, Bürokratieabbau, beschleunigte Genehmigungsverfahren. Wir brauchen einfach einen attraktiven Standort, ab dem wir die regionale Wirtschaft beleben können“, so Wirtschaftskammerpräsident Wirth abschließend.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer


 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER