Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Fünf-Punkte-Programm zur Stärkung Europas

21.06.2024, 1444 Zeichen
Linz (OTS) - Die größte Bedrohung für das vereinte Europa ist die überbordende Bürokratie. Nach der Konstituierung der neugewählten Organe habe der Kampf gegen die Bürokratie die höchste Priorität, denn ein starkes Europa braucht weniger Bürokratie und mehr Freiheit für seine Bürgerinnen und Bürger. Die Initiative Wirtschaftsstandort OÖ (IWS) unterstütze daher die von Dr. Christoph Leitl gegründete Aktion „STOP BUREAUCRACY“ gegen Auswüchse von Bürokratie, weil diese den Standort, Wohlstand, Wirtschaft und Werte gefährden, stellt IWS-Geschäftsführer Gottfried Kneifel fest.
Die aktuelle Initiative fordert daher konkret:
1. Minus 25 Prozent für Berichtspflichten – zugesagt von der Kommissionspräsidentin ist dazu ein Zeit- und Maßnahmenplan vorzulegen. 2. Folgekostenabschätzung – bei jeder Neuregelung müssen deren Folgen und Kosten aufgezeigt werden. 3. Zeitliche Begrenzung – sie ist für jede Neuregelung vorzusehen, eine Fortsetzung kann nur nach einer positiven Evaluierung erfolgen. 4. Verhältnismäßigkeit – dieses Prinzip ist bei allen Regelungen, Kontrollen, Berichtspflichten und Sanktionen anzuwenden. 5. Sonderbeauftragter für EU-Bürokratieabbau ist für die strikte Einhaltung dieser Regeln von der Kommission zu bestellen.

Wir laden alle österreichischen EU-Mandatare ein, dieser Initiative beizutreten und damit einen Beitrag dafür zu leisten, dass Europa auch in der Zukunft in der Champions-League der Lebensqualität bleiben kann.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER