Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AVISO 3.6.2024: Pressekonferenz Statistik Austria zum Austrian Economic Barometer

27.05.2024, 1353 Zeichen
Wien (OTS) - Wie hat sich Österreichs Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2024 entwickelt, nachdem Österreich im Vorjahr in eine Rezession gerutscht ist? Wie ist die konjunkturelle Lage? Und wie entwickelt sich die Inflation aktuell – im Vergleich zum Vorjahr und zu den anderen europäischen Staaten? Im Rahmen der vierteljährlichen „Austrian Economic Barometer“-Pressekonferenz veröffentlicht Statistik Austria die neuesten Werte des Bruttoinlandsprodukts im 1. Quartal 2024 und beleuchtet mit zahlreichen weiteren aktuellen Daten aus der Preis-, Unternehmens-, Tourismus- und Arbeitsmarktstatistik die wirtschaftliche Lage Österreichs.
Zahlen, Daten und Fakten, die die aktuelle gesamtwirtschaftliche Situation abbilden, sind Thema der Hybrid-Pressekonferenz mit
Prof. Dr. Tobias Thomas, Generaldirektor Statistik Austria\nIngolf Böttcher, M.A., Leiter Direktion Volkswirtschaft Statistik Austria\n Datum: Montag, 3. Juni 2023, 9:00 Uhr
Ort: APA-Pressezentrum Laimgrubengasse 10, 1060 Wien
Und online: https://events.streaming.at/sa-20240603 (https://events.streaming.at/sa-20240603)
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis 31. Mai 2024 an [presse@statistik.gv.at] (...
PK Austrian Economic Barometer
Datum: 3.6.2024, 09:00 - 10:00 Uhr Ort: APA-Pressezentrum Laimgrubengasse 10, 1060 Wien Url: https://events.streaming.at/sa-20240603

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf


 

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER