26.11.2024, 1665 Zeichen
Wien (OTS) - Ãber die E-Ladestationen für Autos bietet das
Bürogebäude im
Passivhausstandard seinen Mitarbeiter:innen âStrom zum Mitnehmenâ.
Ein kluges Monitoringsystem unterstützt den extrem niedrigen
Energiebedarf des Gebäudes.
Der von Architekt Georg W. Reinberg um ein Bestandsobjekt
errichtete Büroneubau im Passivhausstandard überzeugt nicht nur in
punkto Energieeffizienz, sondern vereint diesen mit Komfort für
Mitarbeiter:innen. Die kluge Verschattung ermöglicht eine breite
südseitige Glasfront ohne Ãberhitzung im Sommer und solare Erträge im
Winter. Die Stromüberproduktion der PV-Anlage kommt den
Mitarbeiter:innen zu Gute. Der über Ladestationen im E-Auto
gespeicherte Strom kann zu Hause eingesetzt werden. Die Wärmepumpe
mit Tiefenbohrungen, ein kluges Monitoringsystem für die Haustechnik
und die biologische Pflanzenkläranlage sind bei weitem nicht alle
umgesetzten Punkte nachhaltigen Bauens.
Energieeffizienz und Versorgung mit erneuerbaren Energien stehen
im Mittelpunkt des Austrian Green Planet Building® (AGPB) Awards.
Dieser überträgt Zielsetzungen und Kriterien der nationalen
Klimaschutzinitiative klima aktiv für die Bau- und
Immobilienwirtschaft ins internationale Umfeld. AGPB zeichnet die im
Ausland erbrachten herausragenden Leistungen österreichischer
Planungsbüros, Consultants, Bauunternehmen und Produktionsbetriebe im
Bereich Nachhaltig Bauen aus.
AGPB ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz,
Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und von
ADVANTAGE AUSTRIA.
Projektbeschreibung, Fotos, Grafiken, Video, Factsheet und
Pressetext: https://www.agpb.at/civiplex.htm
Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER