25.03.2025, 5544 Zeichen
Eisenstadt (OTS) - Am 25. März lud PANNATURA unter dem Titel „Die
Natur schmecken“ zum
jährlichen PANNATURA-Frühstück diesmal ins Restaurant „Collina am
Berg“ in Wien. Im Rahmen der Pressekonferenz wurden die Meilensteine
des Vorjahres in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft sowie
Naturschutz, Jagd und Fischerei präsentiert. Weiters wurden aktuelle
Projekte und Kooperationen des laufenden Wirtschaftsjahres
vorgestellt.
DI Matthias Grün, Vorsitzender des Vorstandes der Esterhazy
Betriebe AG, gab eingangs einen Jahresrückblick: 2024 wurde mit rund
147 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Umsatz von Ꞓ 42,3 Mio. (+4
% zu 2023) erwirtschaftet.
Trotz angespannter Marktsituation konnte dank der
vorausschauenden Planung in Forst- und Landwirtschaft den
verschiedensten Herausforderungen erfolgreich begegnet werden: Im
Bereich der Landwirtschaft wurden ca. 4.500 to Bio-Marktfrüchte
geerntet - die Hauptkulturen waren dabei Weizen, Soja, Mais und Brau-
Gerste . In den Bereichen Forstwirtschaft sowie Dienstleistung und
Handel produzierte und vermarktete PANNATURA in Summe rd. 290.000 fm
Holz an über 70 holzverarbeitende Betriebe. Im Lebensmittelbereich
konnten Platzierungen und Kooperationen im Lebensmitteleinzelhandel,
Biofachhandel und der Gastronomie erfolgreich umgesetzt werden. In
der Fleischmanufaktur wurden 135 to Wild , 15 to Bio Rindund 1,7 to
Bio Sonnenschwein in höchster Erzeugungsqualität veredelt und
großteils regional vermarktet.
Zwtl.: In neuem Glanz: Erlebnisdestination Bio-Landgut Esterhazy
Das Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen hat sich mit seinen
täglichen Hofführungen , regelmäßigen Familienfesten und
außergewöhnlicher Kulinarik sowie der hofeigenen Produktion von Wild-
und Bio-Angus-Spezialitäten als Erlebnisdestination am westlichen
Schilfgürtel des Neusiedler Sees weiterentwickelt. Mit dem Restaurant
„Zum Gogosch“ und der angeschlossenen Markthalle Kulinarium
Burgenland gilt es seit dem Herbst 2024 auch als gastronomischer
Treffpunkt. Was das Bio-Landgut auszeichnet, ist die Transparenz in
allen Abläufen und die sorgfältige Arbeit mit der Natur, die
Interessierte sieben Tage die Woche hautnah am Hof erleben können -
sei es am Feld, in der Produktion oder am Teller. Dies wurde bereits
nach nur wenigen Monaten im Vollbetrieb mit dem Future Award von
Gault&Millau sowie 2 Gabeln von Falstaff für das Restaurant Zum
Gogosch ausgezeichnet. Außerdem wurde der Gogosch von Falstaff im
Rahmen des Restaurantguides 2025 als eines der Restaurants mit den
schönsten Gastgärten und Terrassen im Burgenland ernannt.
Durch vielfältige Veranstaltungen konnte 2024 die Bekanntheit des
Bio-Landgut Esterhazy weiter gesteigert werden. So fanden im Mai die
dritten BIOFELDTAGE am Bio-Landgut Esterhazy statt und lockten rund
10.000 Besucher und über 1.000 Schülerinnen und Schüler an. Darüber
hinaus konnten sich über 3.500 interessierte Waldbesucher im
September bei den zweiten WALDTAGEN am Leithaberg bei Eisenstadt ein
Bild von nachhaltiger Forstbewirtschaftung machen.
Zwtl.: Starke Partnerschaften
Ohne die langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wäre
keine durchdringende Marktwirkung möglich - das gilt für die
Verarbeitung und Vermarktung von Produkten, bei Veranstaltungen als
auch bei der Bewusstseinsbildung. „ Der Nachhaltigkeitsgedanke leitet
uns in all unserem Tun. Daher sind wir dankbar, im Rahmen
langfristiger Projekte auf die Unterstützung unserer
Kooperationspartner zählen zu dürfen, die nach demselben Prinzip
handeln, wie wir“, erklärte Matthias Grün nach der Vorstellung der
Zahlen des Vorjahres. Einige aktuelle Projekte wurden im Anschluss
von anwesenden Kooperationspartnern vorgestellt.
Einstiegs erzählte Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin
der AMA-Marketing GmbH , über eine weitere großartige Auszeichnung
des Restaurants Zum Gogosch am Bio-Landgut Esterhazy, nämlich mit dem
Gütesiegel AMA GENUSS REGION , die vergangene Woche erfolgte. „ Das
Gütesiegel ist ein staatlich anerkanntes Merkmal, das für garantierte
Qualität und regionale Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarkterinnen
und Direktvermarktern, Lebensmittelmanufakturen und
Gastronomiebetrieben steht. Wir freuen uns, dem Restaurant Zum
Gogosch dieses Siegel verleihen zu dürfen “, so Christina Mutenthaler
-Sipek über die Auszeichnung.
Im Anschluss präsentierte Stefan Kotynek, Vertriebsleiter der
STAMAG, gemeinsam mit Markus Fritz , Betriebsleiter Vermarktung,
Logistik und Produktinnovation und Prokurist von PANNATURA, exklusiv
die Umsetzung einer dunklen Variante des Bio-Pannoniers. „ Als
Experten für hochwertige Malz- und Backzutaten sind wir ebenso wie
PANNATURA überzeugt: Erstklassige Zutaten sind die Voraussetzung für
hervorragende Backwaren. Die Kombination mit dem etablierten
Klassiker Esterházy Bio-Pannonier ermöglicht es nun, verschiedenste
Bio-Roggenbrote und Kleingebäcke in bewährter PANNATURA Qualität
herzustellen“ , sagt Stefan Kotynek.
Zum Ausklang des Pressegesprächs warteten vor Ort viele
Köstlichkeiten aus dem PANNATURA-Sortiment, die vom Küchenchef des
Hauses Martin Feichtinger und Geschäftsführer des Restaurants Collina
am Berg, Tono Soravia , vorgestellt wurden. „ Wir arbeiten im Collina
Am Berg seit Tag 1 mit Produkten von PANNATURA und sind fest davon
überzeugt, dass Qualität sich immer durchsetzt. Wir durften uns auch
schon mehrfach von der Sorgfalt von PANNATURA überzeugen, die in
Österreich seines gleichen sucht, darum sind wir sehr stolz auf diese
enge Partnerschaft “, freut sich Tono Soravia über die gute
Zusammenarbeit.
Mehr zum Schaffen von PANNATURA ist auf pannatura.at zu finden .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: ATX TR geht heute um 9:13 Uhr erstmals über 10.000 Punkte - Börsegeschichte!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: Heute zehn Stunden früher als sonst, dies mit gutem Grund. Denn der ATX TR (der wie der ATX am 1.1.1991 mit 1000 Punkten gestartet ist und derjenige ist, ...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers