PORR gewinnt Großauftrag für städtische Infrastruktur

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.02.2025, 4911 Zeichen

Facelift für Straßenbahnlinie 40 in Bukarest

 

Wien/Bukarest, 20.02.2025 – Die PORR ist an der Sanierung des Straßenbahnnetzes in der rumänischen Hauptstadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadtverwaltung Bukarest modernisiert sie einen zentralen Abschnitt der Schienenstrecke der Straßenbahnlinie 40. Das Projekt wird innerhalb von 33 Monaten abgeschlossen; der Auftragswert beläuft sich auf rund EUR 150 Mio. (RON 716 Mio.)

 

Ein leistungsfähiges Straßenbahnnetz bildet das Rückgrat eines nachhaltigen Stadtverkehrs; in Bukarest nimmt die Straßenbahnlinie 40 dabei eine zentrale Rolle ein. Nach mehr als vier Jahrzehnten ist das Schienennetz bereits in die Jahre gekommen. Die PORR erhielt daher den Auftrag zur umfassenden Erneuerung von insgesamt 18 Kilometern Schieneninfrastruktur.

 

„Nachhaltige Mobilität beginnt mit einer leistungsfähigen Infrastruktur“, ist PORR CEO Karl-Heinz Strauss überzeugt. „Mit der Sanierung und Modernisierung dieser Straßenbahnstrecke tragen wir unseren Teil zu einem öffentlichen Verkehrsnetz bei, das den Mobilitätsanforderungen der wachsenden Stadt gerecht wird. Wir sorgen damit für eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Verkehrsentwicklung.“ Die PORR unterstreicht mit diesem Projekt erneut ihre Kompetenz im Infrastrukturausbau und festigt ihren ausgezeichneten Ruf auf dem rumänischen Markt.

 

Das Projekt ist dabei Teil eines größeren Modernisierungsprogramms. Insgesamt werden in Bukarest rund 50 km Schieneninfrastruktur komplett erneuert. Ziel ist, den Verkehrsfluss der rumänischen Hauptstadt zu optimieren und Platz für Straßenbahnen auf dem neuesten Stand der Technik zu schaffen.

 

64 Bahnsteige und fünf Umspannwerke

 

Die PORR wird in ihrem Abschnitt die Doppelgleise inklusive Infrastruktur, Oberbau und Weichen auf einer Länge von 18 km modernisieren. Das Baulos umfasst dabei die Strecken entlang der Straßen Theodor Pallady, 1 Decembrie 1918, Basarabia und Calea Călărașilor sowie den Abschnitt Corneliu Coposu einschließlich der Verbindungsstraße rund um den Titan-Komplex. Zusätzlich werden 64 Bahnsteige gebaut, das Oberleitungsnetz und die Gleichstromkabel erneuert und fünf Umspannwerke zur Stromversorgung des Straßenbahnnetzes modernisiert. Die Projektlaufzeit beträgt insgesamt 33 Monate.

 

Es ist nicht der erste Auftrag dieser Art für die PORR in Rumänien: Sie bringt ihre Erfahrung in mehreren Städten ein. Dazu gehört die Sanierung von Straßenbahnlinien im Westen des Landes, zum Beispiel in Timisoara und Resita.

 

Die Sanierung der Straßenbahnstrecke 40 in Bukarest bietet jedoch besondere Herausforderungen. So werden die Arbeiten auf den größten Boulevards der Hauptstadt stattfinden; sie müssen durch einen umfassenden Verkehrsmanagementplan begleitet werden, um Störungen im täglichen Pendelverkehr zu minimieren. Dazu kommt die dichte Versorgungsinfrastruktur, die teilweise verlagert, ausgetauscht oder zusätzlich geschützt werden muss. Und letztlich stellt auch der Zustand der umliegenden Gebäude eine erhebliche Herausforderung dar. Vor Beginn der Arbeiten wird eine detaillierte Begutachtung und gründliche Dokumentation der umliegenden Bauwerke eingeleitet, um deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

 

Alle Daten und Fakten auf einen Blick:

 

Projektart:

Straßenbau

Leistungsumfang:

Sanierung von Doppelgleisen inkl. Infrastruktur, Oberbau und Weichen sowie Errichtung 64 neuer Bahnsteige auf einer Strecke von 18 km; vollständige Erneuerung des Oberleitungsnetzes und der Gleichstromkabel; Modernisierung von fünf Umspannwerken zur Stromversorgung des Straßenbahnnetzes

Auftraggeberin:

Stadtverwaltung Bukarest

Auftragnehmerin:

PORR Construct S.R.L.

Projektdauer:

33 Monate

Auftragsvolumen:

Ca. EUR 150 Mio. (RON 716 Mio.)

 

Foto:

 

Ein Bild, das draußen, Himmel, Fahrzeug, Landfahrzeug enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Schieneninfrastruktur ist in die Jahre gekommen – die PORR wird sie rundumerneuern © PORR

 

Die Presseinformation inklusive hochauflösendem Bildmaterial steht Ihnen im PORR Newsroom zum Download zur Verfügung.

 

Über die PORR Group

 

Innovationskraft für Spitzenleistungen – dafür steht die PORR seit inzwischen über 150 Jahren. Sie ist mit ca. 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktionsleistung von rund EUR 6,6 Mrd. (Geschäftsjahr 2023) eines der größten österreichischen Bauunternehmen und gehört zu den Top-Playern in Europa. Als Full-Service-Providerin bietet die PORR alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der Fokus liegt auf den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien. In ausgewählten internationalen Projektmärkten wie in Norwegen, UK und Katar ist die PORR ebenfalls tätig. Die PORR Aktie ist im prime market Segment der Wiener Börse gelistet.

 

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

 

Melanie Manner

Pressesprecherin

PORR AG

T +43 50 626 5867

comms@porr-group.com

 

Veronica Olteanu

Human Resources and Communications Director

PORR Romania

T +40 726 308 831

veronica.olteanu@porr.ro



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




 

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    PORR gewinnt Großauftrag für städtische Infrastruktur


    20.02.2025, 4911 Zeichen

    Facelift für Straßenbahnlinie 40 in Bukarest

     

    Wien/Bukarest, 20.02.2025 – Die PORR ist an der Sanierung des Straßenbahnnetzes in der rumänischen Hauptstadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadtverwaltung Bukarest modernisiert sie einen zentralen Abschnitt der Schienenstrecke der Straßenbahnlinie 40. Das Projekt wird innerhalb von 33 Monaten abgeschlossen; der Auftragswert beläuft sich auf rund EUR 150 Mio. (RON 716 Mio.)

     

    Ein leistungsfähiges Straßenbahnnetz bildet das Rückgrat eines nachhaltigen Stadtverkehrs; in Bukarest nimmt die Straßenbahnlinie 40 dabei eine zentrale Rolle ein. Nach mehr als vier Jahrzehnten ist das Schienennetz bereits in die Jahre gekommen. Die PORR erhielt daher den Auftrag zur umfassenden Erneuerung von insgesamt 18 Kilometern Schieneninfrastruktur.

     

    „Nachhaltige Mobilität beginnt mit einer leistungsfähigen Infrastruktur“, ist PORR CEO Karl-Heinz Strauss überzeugt. „Mit der Sanierung und Modernisierung dieser Straßenbahnstrecke tragen wir unseren Teil zu einem öffentlichen Verkehrsnetz bei, das den Mobilitätsanforderungen der wachsenden Stadt gerecht wird. Wir sorgen damit für eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Verkehrsentwicklung.“ Die PORR unterstreicht mit diesem Projekt erneut ihre Kompetenz im Infrastrukturausbau und festigt ihren ausgezeichneten Ruf auf dem rumänischen Markt.

     

    Das Projekt ist dabei Teil eines größeren Modernisierungsprogramms. Insgesamt werden in Bukarest rund 50 km Schieneninfrastruktur komplett erneuert. Ziel ist, den Verkehrsfluss der rumänischen Hauptstadt zu optimieren und Platz für Straßenbahnen auf dem neuesten Stand der Technik zu schaffen.

     

    64 Bahnsteige und fünf Umspannwerke

     

    Die PORR wird in ihrem Abschnitt die Doppelgleise inklusive Infrastruktur, Oberbau und Weichen auf einer Länge von 18 km modernisieren. Das Baulos umfasst dabei die Strecken entlang der Straßen Theodor Pallady, 1 Decembrie 1918, Basarabia und Calea Călărașilor sowie den Abschnitt Corneliu Coposu einschließlich der Verbindungsstraße rund um den Titan-Komplex. Zusätzlich werden 64 Bahnsteige gebaut, das Oberleitungsnetz und die Gleichstromkabel erneuert und fünf Umspannwerke zur Stromversorgung des Straßenbahnnetzes modernisiert. Die Projektlaufzeit beträgt insgesamt 33 Monate.

     

    Es ist nicht der erste Auftrag dieser Art für die PORR in Rumänien: Sie bringt ihre Erfahrung in mehreren Städten ein. Dazu gehört die Sanierung von Straßenbahnlinien im Westen des Landes, zum Beispiel in Timisoara und Resita.

     

    Die Sanierung der Straßenbahnstrecke 40 in Bukarest bietet jedoch besondere Herausforderungen. So werden die Arbeiten auf den größten Boulevards der Hauptstadt stattfinden; sie müssen durch einen umfassenden Verkehrsmanagementplan begleitet werden, um Störungen im täglichen Pendelverkehr zu minimieren. Dazu kommt die dichte Versorgungsinfrastruktur, die teilweise verlagert, ausgetauscht oder zusätzlich geschützt werden muss. Und letztlich stellt auch der Zustand der umliegenden Gebäude eine erhebliche Herausforderung dar. Vor Beginn der Arbeiten wird eine detaillierte Begutachtung und gründliche Dokumentation der umliegenden Bauwerke eingeleitet, um deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

     

    Alle Daten und Fakten auf einen Blick:

     

    Projektart:

    Straßenbau

    Leistungsumfang:

    Sanierung von Doppelgleisen inkl. Infrastruktur, Oberbau und Weichen sowie Errichtung 64 neuer Bahnsteige auf einer Strecke von 18 km; vollständige Erneuerung des Oberleitungsnetzes und der Gleichstromkabel; Modernisierung von fünf Umspannwerken zur Stromversorgung des Straßenbahnnetzes

    Auftraggeberin:

    Stadtverwaltung Bukarest

    Auftragnehmerin:

    PORR Construct S.R.L.

    Projektdauer:

    33 Monate

    Auftragsvolumen:

    Ca. EUR 150 Mio. (RON 716 Mio.)

     

    Foto:

     

    Ein Bild, das draußen, Himmel, Fahrzeug, Landfahrzeug enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

    Die Schieneninfrastruktur ist in die Jahre gekommen – die PORR wird sie rundumerneuern © PORR

     

    Die Presseinformation inklusive hochauflösendem Bildmaterial steht Ihnen im PORR Newsroom zum Download zur Verfügung.

     

    Über die PORR Group

     

    Innovationskraft für Spitzenleistungen – dafür steht die PORR seit inzwischen über 150 Jahren. Sie ist mit ca. 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktionsleistung von rund EUR 6,6 Mrd. (Geschäftsjahr 2023) eines der größten österreichischen Bauunternehmen und gehört zu den Top-Playern in Europa. Als Full-Service-Providerin bietet die PORR alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der Fokus liegt auf den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien. In ausgewählten internationalen Projektmärkten wie in Norwegen, UK und Katar ist die PORR ebenfalls tätig. Die PORR Aktie ist im prime market Segment der Wiener Börse gelistet.

     

    Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

     

    Melanie Manner

    Pressesprecherin

    PORR AG

    T +43 50 626 5867

    comms@porr-group.com

     

    Veronica Olteanu

    Human Resources and Communications Director

    PORR Romania

    T +40 726 308 831

    veronica.olteanu@porr.ro



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum




     

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      h