Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.06.2024, 18767 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Nvidia 10,27% vor SAP 6,87%, Pinterest 6,31%, Meta 5,6%, Amazon 4,45%, Snapchat 3,79%, Nintendo 2,84%, United Internet 2,66%, Twitter 2,4%, Microsoft 2,1%, Alphabet 1,14%, LinkedIn 0,82%, Altaba 0,41%, Alibaba Group Holding 0,09%, Xing 0%, Wirecard 0%, Rocket Internet -0,68%, Zalando -3,42%, GoPro -3,95%, Dropbox -4,93%, RIB Software -5,99% und Fabasoft -8,53%.

In der Monatssicht ist vorne: Nvidia 33,5% vor Twitter 29,34% , Nintendo 11,78% , LinkedIn 7,86% , Meta 5,28% , Pinterest 5,27% , Microsoft 3,54% , Alphabet 1,72% , SAP 1,72% , Fabasoft 1,53% , Xing 0% , Alibaba Group Holding -1,21% , Amazon -2,36% , United Internet -3,7% , Wirecard -5% , RIB Software -5,99% , Rocket Internet -8,18% , Snapchat -9,04% , Dropbox -9,28% , Zalando -11,66% , GoPro -20,65% und Altaba -71,75% . Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso Amazon 4 Tage im Plus (4,45% Zuwachs von 176,44 auf 184,3), Pinterest 3 Tage im Plus (8,43% Zuwachs von 40,68 auf 44,11), GoPro 4 Tage im Minus (3,95% Verlust von 1,52 auf 1,46), Fabasoft 3 Tage im Minus (15,17% Verlust von 23,4 auf 19,85).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nvidia 144,11% (Vorjahr: 238,87 Prozent) im Plus. Dahinter Meta 39,25% (Vorjahr: 194,18 Prozent) und SAP 27,16% (Vorjahr: 44,7 Prozent). GoPro -57,93% (Vorjahr: -30,32 Prozent) im Minus. Dahinter Dropbox -27,34% (Vorjahr: 31,72 Prozent) und Wirecard -13,64% (Vorjahr: 69,23 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Nvidia 92,72%, Twitter 30,87% und Pinterest 30,18%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: LinkedIn -100%, Altaba -100% und GoPro -48,8%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Wirecard-Aktie am besten: 207,89% Plus. Dahinter Rocket Internet mit +27,5% , RIB Software mit +6,37% , Snapchat mit +2,63% , GoPro mit +0,97% , Nintendo mit +0,74% , Dropbox mit +0,43% , United Internet mit +0,31% , Nvidia mit +0,3% , Zalando mit +0,21% und Alibaba Group Holding mit +0,07% LinkedIn mit -0% SAP mit -0,05% , Microsoft mit -0,13% , Amazon mit -0,25% , Alphabet mit -0,84% , Meta mit -0,9% und Fabasoft mit -1,76% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist 9,44% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:

1. Bau & Baustoffe: 16,12% Show latest Report (08.06.2024)
2. Versicherer: 14,51% Show latest Report (01.06.2024)
3. Computer, Software & Internet : 9,44% Show latest Report (01.06.2024)
4. MSCI World Biggest 10: 8,61% Show latest Report (01.06.2024)
5. Deutsche Nebenwerte: 7,86% Show latest Report (01.06.2024)
6. Immobilien: 7,43% Show latest Report (01.06.2024)
7. Konsumgüter: 5,84% Show latest Report (01.06.2024)
8. Banken: 4,02% Show latest Report (08.06.2024)
9. Telekom: 3,22% Show latest Report (01.06.2024)
10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,56% Show latest Report (01.06.2024)
11. Zykliker Österreich: 2,01% Show latest Report (01.06.2024)
12. Sport: 0,51% Show latest Report (01.06.2024)
13. Ölindustrie: 0,29% Show latest Report (01.06.2024)
14. Global Innovation 1000: -0,62% Show latest Report (01.06.2024)
15. Aluminium: -0,94%
16. Licht und Beleuchtung: -1,64% Show latest Report (01.06.2024)
17. Auto, Motor und Zulieferer: -3,88% Show latest Report (08.06.2024)
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,3% Show latest Report (01.06.2024)
19. Post: -6,13% Show latest Report (01.06.2024)
20. Rohstoffaktien: -6,43% Show latest Report (01.06.2024)
21. Runplugged Running Stocks: -6,95%
22. Luftfahrt & Reise: -7,35% Show latest Report (01.06.2024)
23. Gaming: -8,06% Show latest Report (01.06.2024)
24. Energie: -9,52% Show latest Report (01.06.2024)
25. IT, Elektronik, 3D: -11,84% Show latest Report (01.06.2024)
26. Stahl: -16,07% Show latest Report (01.06.2024)

Social Trading Kommentare

SwingMaster
zu DBX (06.06.)

Wir haben die erste Position in DBX aufgenommen. Aktuell im guten Support-Bereich

MarathonMann
zu UTDI (03.06.)

Neu im wikifolio: United Internet

coblenztrade
zu NVDA (07.06.)

Läuft und läuft und läuft......

Wachstumsorient
zu NVDA (07.06.)

Am 7. Juni 2024 verzeichnete die NVIDIA-Aktie einen Kursanstieg von 0,62%. Der aktuelle Kurs liegt bei 1.113,80 EUR. Im Vergleich zum Vortag hat sich der Kurs um 5,40 EUR erhöht. Die NVIDIA-Aktie hat in den letzten sechs Monaten beeindruckende 132% gewonnen und verzeichnete auf Jahressicht einen Gewinn von 178%. Dieses starke Wachstum ist auf die anhaltende Nachfrage nach KI-Chips und die positive Analystenhaltung zurückzuführen.

Geldbote
zu NVDA (07.06.)

NVIDA The Split-Hype may take a rest ... Good Luck!

ChrisKo
zu NVDA (06.06.)

ein Stück mit Gewinn von 1525 %! verkauft. Großartiges Unternehmen, Großartiges Wertpapier! All Time High genutzt um Depotgewichtung leicht zu reduzieren. 

TheAccountant89
zu NVDA (06.06.)

Nvidia steht mittlerweile bei mehr als 800%. Verrückt! Das tut natürlich auch meinem wikifolio gut.

DanielLimper
zu NVDA (06.06.)

06.06.2024: 50% Gewinnabsicherung

KursRakete
zu NVDA (06.06.)

Nachdem 1 NVIDIA Aktie gemäß der wikifolio-Idee verkauft wurde, habe ich das Limit für den nächsten Verkauf eingegeben.

Th96tr
zu NVDA (05.06.)

Nach einer unglaublichen Tagesperformance heute wieder eine kleine Gewinnmitnahme bei Nvidia. Der Verkauf hat bei einer Performance von rund +1.600% stattgefunden. Damit könnte auch das Risiko durch einen reduzierten Depotanteil wieder gesenkt werden.

Atomos
zu NVDA (05.06.)

Nun ist es also tatsächlich so weit: NVIDIA hat heute Apple überholt und ist mit über 3 Billionen US-Dollar das zweitwertvollste Unternehmen der Welt nach der Marktkapitalisierung. Ob dies nur vorübergehend ist oder Bestand haben wird ist natürlich eine andere Frage. Die Aktie ist derzeit jedenfalls einfach nicht zu stoppen und womöglich löst NVIDIA sogar noch Microsoft an der Spitze ab. Dass es sich um einen reinen Hype handelt glaube ich nicht, Umsatz und Gewinn sind nämlich in den letzten Quartalen massiv gestiegen. Ein (kräftiger) Rücksetzer wird aber natürlich immer wahrscheinlicher, je höher die Aktie noch steigt.

CHOPS
zu NVDA (05.06.)

Das Momentum bei NVIDIA ist ununterbrochen positiv. Deshalb habe ich heute erneut NVIDIA in meinem Wikifolio aufgenommen. Meine Annahme ist und bleibt, dass wir weiterhin steigende Kurse sehen werden. NVIDIA gehört weiterhin zu den am stärksten nachgefragten Aktien. Begründed sehe ich die Situation u.a. in dem kurz bevorstehenden Aktiensplitt, der noch mehr Kleinanleger sowie Investoren anlockt.

AlltagsTrader
zu NVDA (05.06.)

Bei Nvidia habe ich zwei Short-Positionen aufgebaut, mal sehen wie sich diese zeitnah entwickeln werden.

EquityTiger
zu NVDA (05.06.)

Es wurden weitere Put-Optionen auf NVIDIA gekauft. Risikohinweis/Disclaimer: Meine wikifolios und die darin vorgestellten Trading- und Investmentideen stellen keine Anlageberatung dar. Alle Informationen dazu sind ohne Gewähr. Beim Handel mit Finanzprodukten können Vermögensverluste eintreten. Ich weise außerdem darauf hin, dass ich in den wikifolios und/oder in einzelnen Positionen der wikifolios investiert sein kann.

Dopatka
zu NVDA (05.06.)

Mit über +170% seit Kauf der beste Wert im wikifolio Hightech-Werte: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftecwerte 

EquityTiger
zu NVDA (04.06.)

Es wurden Put-Optionsscheine auf NVIDIA gekauft. Optionsscheine sind leider ein suboptimales Werkzeug, um auf fallende Kurse zu setzen. Ein direkter Leerverkauf ist über wikifolio leider nicht möglich!

Poleposition
zu NVDA (03.06.)

Die Nvidia Aktie ist einfach Mega und kennt nur eine Richtung! Da muss man einfach nur kaufen und abwarten.

AndreasMayen
zu NVDA (03.06.)

KI-Boom - Aktiensplit - anhaltende Technologieführerschaft Zu Nvidia ist eigentlich alles schon geschrieben. Dennoch gibt es wieder Neuigkeiten. Aktuell steht schon die übernächste Generation an Chips mit dem Namen "Rubin" in den Startlöchern, die dank besserer Effizienz für die gleiche Rechenleistung weniger Energie benötigen. Und mit den Nims (Nvidia Inference Microservices) erweitert sich der Kundenkreis weiter. Flexiblere und kleinere Einheiten machen die Nvidia-Chips auch Kunden interessant, denen die bisherigen Chips zu groß und zu teuer waren.  

Silberpfeil60
zu NVDA (03.06.)

„Die Zukunft des Computings wird beschleunigt“, sagte Nvidia-Gründer und CEO Jensen Huang laut einem Blogpost auf Nvdia.com. „Mit unseren Innovationen in KI und beschleunigtem Rechnen erweitern wir die Grenzen des Möglichen und treiben die nächste Welle des technologischen Fortschritts an.“ „Unser Unternehmen hat einen Ein-Jahres-Rhythmus. Unsere grundlegende Philosophie ist sehr einfach: Rechenzentren im großen Maßstab aufbauen, in einzelne Teile zerlegen und die Teile im Jahresrhythmus verkaufen, und alles bis an die Grenze des technologisch Machbaren treiben“, erklärte Huang. https://stock3.com/news/nvidia-jedes-jahr-eine-neue-chip-generation-14760390  

Futureofinvest
zu NVDA (03.06.)

Im Monat Mai konnte mein wikifolio wieder eine beachtliche Performance hinlegen. Mal wieder angetrieben von den außerordentlich guten Quartalszahlen bei Nvidia. Mein wikifolio: 12,8 % DAX: 3,3 % TecDAX: 2,9 % Dow Jones: -0,1% NASDAQ: 5,9 % EURO STOXX: 1,4 % MSCI WORLD: 1,56 %

Niendorf04
zu BABA (04.06.)

Wir bleiben in Alibaba stark übergewichtet. Unserer Meinung nach hat die Aktie  auf dem aktuellen Nivau die Möglichkeit wieder nach oben zu drehen und Momentum aufzunehmen. Zum einen befindet sie sich an einer massiven Unterstützungszone und zum anderen ist sie aktuell in einem Elliot Wave Cycle mit einer jetzt abgeschlossenen 4 und beginnenden 5. Hedgefonds unter anderem von David Tepper und DOC Burry  haben aufgestockt um 156% bzw 66%. Das positive Momentum für chinesische Werte stützt die These. Mittelfristiges Kursziel ist die 100 Dollar Marke.   

Smeilinho
zu SAP (06.06.)

- Börsenradio Live-Blick 6/6: SAP macht DAX rekordlaunig, Sartorius gibt eine Rote Laterne ab, FACC wow, Lob/Kritik Live-Blick, Hören: https://open.spotify.com/episode/1uoeP8ToWLCgZrH0lQKHR5   

Wachstumsorient
zu MSFT (07.06.)

Am 7. Juni 2024 verzeichnete die Microsoft-Aktie eine Kursentwicklung von +0,62%. Der aktuelle Kurs liegt bei 389,60 EUR. Im Monat Mai gab es einige Bewegungen: Am 30. Mai verzeichnete die Aktie einen Rückgang von -0,42%, während sie am 28. Mai unter der 20-Tage-Linie lag. Die UBS bestätigte ihre Kaufempfehlung für die Microsoft-Aktie, und das Guru-Rating für das Unternehmen bleibt stabil bei 4,67. Insgesamt zeigt sich die Aktie weiterhin stark, und die aktuellen Zahlen deuten auf eine positive Entwicklung hin.    

CuS
zu MSFT (04.06.)

Microsoft streicht Stellen bei Azure zur Kostenkontrolle Microsoft baut laut einem Medienbericht hunderte Stellen im Bereich der Cloud-Plattform Azure ab. Dieser Schritt zielt Analysten zufolge darauf ab, den erwarteten Margendruck durch den laufenden Rechenzentren-Ausbau abzufedern und die Kosten im Cloud-Geschäft besser zu kontrollieren. Auch die Marketing-Ausgaben dürften einer strengeren Überprüfung unterliegen. Nach den großen Entlassungsrunden 2023 verdeutlichen die jüngsten Stellenstreichungen das Bestreben von Microsoft nach einem profitablen Wachstum. Die enormen Rechenkapazitäten für KI-Dienste hatten zuvor Sorgen über steigende Kosten geschürt. Trotz der Jobcuts ist die Microsoft-Aktie in diesem Jahr bereits um 10% gestiegen. Der Konzern treibt die Cloud-Ambitionen weiter voran, scheint aber entschlossen, dabei auf Kostendisziplin zu achten. Wir als CuS sind der Meinung, dass dies dem Aktionärswert mittel- bis langfristig eher dient. Die Aktie blieb unbeeindruckt und sank um 0,1 %, unsere Position steht ohne Dividende bei +67 %.

MarathonMann
zu MSFT (03.06.)

Die anfänglichen Gewinne im Nasdaq wurden schon wieder komplett abgegeben. Ich bleibe im "US TECHNO" Wikifolio zu 100% im Cash bzw. Geldmarkt.

EquityTiger
zu MSFT (03.06.)

Der liebe Bill Gates: https://report24.news/klima-und-corona-hardliner-eckart-von-hirschhausen-erhielt-12-mio-euro-von-bill-gates/

KursRakete
zu FB2A (06.06.)

Habe hier eine kleine Aufstockung vorgenommen.

SIGAVEST
zu FB2A (06.06.)

Meta hat gestern die Seitwärtsphase der letzten Wochen erfolgreich nach oben verlassen. dabei wurde auch das Abwärtsgap nach den Quartalszahlen nun endgültig geschlossen. Die nächsten Ziele liegen beim Allzeithoch in der Zone 520/524 $ aus dem April. Wir rechnen aber mit noch höheren Kursen und bleiben voll investiert.

SIGAVEST
zu FB2A (06.06.)

Meta hat gestern die Seitwärtsphase der letzten Wochen erfolgreich nach oben verlassen. dabei wurde auch das Abwärtsgap nach den Quartalszahlen nun endgültig geschlossen. Die nächsten Ziele liegen beim Allzeithoch in der Zone 520/524 $ aus dem April. Wir rechnen aber mit noch höheren Kursen und bleiben voll investiert.

Poleposition
zu FB2A (05.06.)

Nach einem kurzen Durchhänger wird Meta wieder steigen. Deshalb investiere ich jetzt wieder.

FoxxxiFuxxxi
zu FB2A (05.06.)

Mit dem Kauf von Facebook ist unser wikifolio wieder komplett investiert.

Dopatka
zu FB2A (05.06.)

Mit über +60% seit Kauf der dritt-beste Wert im wikifolio Hightech-Werte: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftecwerte 

Jamsek
zu FAA (05.06.)

Fabasoft meldet grundsätzlich keine schlechten Zahlen. Da die Dividende gekürzt wird, wird sie offensichtlich abverkauft. Möglicherweise wird das Geld für einen Zukauf benötigt. Wir werden es erfahren. 

Heinefritz
zu FAA (05.06.)

Bei Fabasoft haben die beiden Analysten im Schnitt mit einer Dividendenausschüttung von 25 Cent je Aktie gerechnet. Im Rahmen der heute vorgelegten Zahlen für 2023/24 schlägt der Vorstand allerdings nur eine Dividende von 10 Cent je Aktie vor. Schwach, dass das Unternehmen in der EQS-News nicht die Höhe der Dividende im Vorjahr von 30 Cent je Aktie und stattdessen die ISIN anführt.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt




 

Bildnachweis

1. BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 08.06.2024

2. Internet, browser, suchen, search, www, http://www.shutterstock.com/de/pic-152012018/stock-photo-technology-searching-system-and-internet-concept-male-hand-pressing-search-button.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A38NH3
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Uniqa(2), VIG(1), RBI(1), Telekom Austria(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Nvidia und SAP vs. Fabasoft und RIB Software – kommentierter KW 23 Peer Group Watch Computer, Software & Internet


    08.06.2024, 18767 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Nvidia 10,27% vor SAP 6,87%, Pinterest 6,31%, Meta 5,6%, Amazon 4,45%, Snapchat 3,79%, Nintendo 2,84%, United Internet 2,66%, Twitter 2,4%, Microsoft 2,1%, Alphabet 1,14%, LinkedIn 0,82%, Altaba 0,41%, Alibaba Group Holding 0,09%, Xing 0%, Wirecard 0%, Rocket Internet -0,68%, Zalando -3,42%, GoPro -3,95%, Dropbox -4,93%, RIB Software -5,99% und Fabasoft -8,53%.

    In der Monatssicht ist vorne: Nvidia 33,5% vor Twitter 29,34% , Nintendo 11,78% , LinkedIn 7,86% , Meta 5,28% , Pinterest 5,27% , Microsoft 3,54% , Alphabet 1,72% , SAP 1,72% , Fabasoft 1,53% , Xing 0% , Alibaba Group Holding -1,21% , Amazon -2,36% , United Internet -3,7% , Wirecard -5% , RIB Software -5,99% , Rocket Internet -8,18% , Snapchat -9,04% , Dropbox -9,28% , Zalando -11,66% , GoPro -20,65% und Altaba -71,75% . Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso Amazon 4 Tage im Plus (4,45% Zuwachs von 176,44 auf 184,3), Pinterest 3 Tage im Plus (8,43% Zuwachs von 40,68 auf 44,11), GoPro 4 Tage im Minus (3,95% Verlust von 1,52 auf 1,46), Fabasoft 3 Tage im Minus (15,17% Verlust von 23,4 auf 19,85).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nvidia 144,11% (Vorjahr: 238,87 Prozent) im Plus. Dahinter Meta 39,25% (Vorjahr: 194,18 Prozent) und SAP 27,16% (Vorjahr: 44,7 Prozent). GoPro -57,93% (Vorjahr: -30,32 Prozent) im Minus. Dahinter Dropbox -27,34% (Vorjahr: 31,72 Prozent) und Wirecard -13,64% (Vorjahr: 69,23 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Nvidia 92,72%, Twitter 30,87% und Pinterest 30,18%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: LinkedIn -100%, Altaba -100% und GoPro -48,8%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Wirecard-Aktie am besten: 207,89% Plus. Dahinter Rocket Internet mit +27,5% , RIB Software mit +6,37% , Snapchat mit +2,63% , GoPro mit +0,97% , Nintendo mit +0,74% , Dropbox mit +0,43% , United Internet mit +0,31% , Nvidia mit +0,3% , Zalando mit +0,21% und Alibaba Group Holding mit +0,07% LinkedIn mit -0% SAP mit -0,05% , Microsoft mit -0,13% , Amazon mit -0,25% , Alphabet mit -0,84% , Meta mit -0,9% und Fabasoft mit -1,76% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist 9,44% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 16,12% Show latest Report (08.06.2024)
    2. Versicherer: 14,51% Show latest Report (01.06.2024)
    3. Computer, Software & Internet : 9,44% Show latest Report (01.06.2024)
    4. MSCI World Biggest 10: 8,61% Show latest Report (01.06.2024)
    5. Deutsche Nebenwerte: 7,86% Show latest Report (01.06.2024)
    6. Immobilien: 7,43% Show latest Report (01.06.2024)
    7. Konsumgüter: 5,84% Show latest Report (01.06.2024)
    8. Banken: 4,02% Show latest Report (08.06.2024)
    9. Telekom: 3,22% Show latest Report (01.06.2024)
    10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,56% Show latest Report (01.06.2024)
    11. Zykliker Österreich: 2,01% Show latest Report (01.06.2024)
    12. Sport: 0,51% Show latest Report (01.06.2024)
    13. Ölindustrie: 0,29% Show latest Report (01.06.2024)
    14. Global Innovation 1000: -0,62% Show latest Report (01.06.2024)
    15. Aluminium: -0,94%
    16. Licht und Beleuchtung: -1,64% Show latest Report (01.06.2024)
    17. Auto, Motor und Zulieferer: -3,88% Show latest Report (08.06.2024)
    18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,3% Show latest Report (01.06.2024)
    19. Post: -6,13% Show latest Report (01.06.2024)
    20. Rohstoffaktien: -6,43% Show latest Report (01.06.2024)
    21. Runplugged Running Stocks: -6,95%
    22. Luftfahrt & Reise: -7,35% Show latest Report (01.06.2024)
    23. Gaming: -8,06% Show latest Report (01.06.2024)
    24. Energie: -9,52% Show latest Report (01.06.2024)
    25. IT, Elektronik, 3D: -11,84% Show latest Report (01.06.2024)
    26. Stahl: -16,07% Show latest Report (01.06.2024)

    Social Trading Kommentare

    SwingMaster
    zu DBX (06.06.)

    Wir haben die erste Position in DBX aufgenommen. Aktuell im guten Support-Bereich

    MarathonMann
    zu UTDI (03.06.)

    Neu im wikifolio: United Internet

    coblenztrade
    zu NVDA (07.06.)

    Läuft und läuft und läuft......

    Wachstumsorient
    zu NVDA (07.06.)

    Am 7. Juni 2024 verzeichnete die NVIDIA-Aktie einen Kursanstieg von 0,62%. Der aktuelle Kurs liegt bei 1.113,80 EUR. Im Vergleich zum Vortag hat sich der Kurs um 5,40 EUR erhöht. Die NVIDIA-Aktie hat in den letzten sechs Monaten beeindruckende 132% gewonnen und verzeichnete auf Jahressicht einen Gewinn von 178%. Dieses starke Wachstum ist auf die anhaltende Nachfrage nach KI-Chips und die positive Analystenhaltung zurückzuführen.

    Geldbote
    zu NVDA (07.06.)

    NVIDA The Split-Hype may take a rest ... Good Luck!

    ChrisKo
    zu NVDA (06.06.)

    ein Stück mit Gewinn von 1525 %! verkauft. Großartiges Unternehmen, Großartiges Wertpapier! All Time High genutzt um Depotgewichtung leicht zu reduzieren. 

    TheAccountant89
    zu NVDA (06.06.)

    Nvidia steht mittlerweile bei mehr als 800%. Verrückt! Das tut natürlich auch meinem wikifolio gut.

    DanielLimper
    zu NVDA (06.06.)

    06.06.2024: 50% Gewinnabsicherung

    KursRakete
    zu NVDA (06.06.)

    Nachdem 1 NVIDIA Aktie gemäß der wikifolio-Idee verkauft wurde, habe ich das Limit für den nächsten Verkauf eingegeben.

    Th96tr
    zu NVDA (05.06.)

    Nach einer unglaublichen Tagesperformance heute wieder eine kleine Gewinnmitnahme bei Nvidia. Der Verkauf hat bei einer Performance von rund +1.600% stattgefunden. Damit könnte auch das Risiko durch einen reduzierten Depotanteil wieder gesenkt werden.

    Atomos
    zu NVDA (05.06.)

    Nun ist es also tatsächlich so weit: NVIDIA hat heute Apple überholt und ist mit über 3 Billionen US-Dollar das zweitwertvollste Unternehmen der Welt nach der Marktkapitalisierung. Ob dies nur vorübergehend ist oder Bestand haben wird ist natürlich eine andere Frage. Die Aktie ist derzeit jedenfalls einfach nicht zu stoppen und womöglich löst NVIDIA sogar noch Microsoft an der Spitze ab. Dass es sich um einen reinen Hype handelt glaube ich nicht, Umsatz und Gewinn sind nämlich in den letzten Quartalen massiv gestiegen. Ein (kräftiger) Rücksetzer wird aber natürlich immer wahrscheinlicher, je höher die Aktie noch steigt.

    CHOPS
    zu NVDA (05.06.)

    Das Momentum bei NVIDIA ist ununterbrochen positiv. Deshalb habe ich heute erneut NVIDIA in meinem Wikifolio aufgenommen. Meine Annahme ist und bleibt, dass wir weiterhin steigende Kurse sehen werden. NVIDIA gehört weiterhin zu den am stärksten nachgefragten Aktien. Begründed sehe ich die Situation u.a. in dem kurz bevorstehenden Aktiensplitt, der noch mehr Kleinanleger sowie Investoren anlockt.

    AlltagsTrader
    zu NVDA (05.06.)

    Bei Nvidia habe ich zwei Short-Positionen aufgebaut, mal sehen wie sich diese zeitnah entwickeln werden.

    EquityTiger
    zu NVDA (05.06.)

    Es wurden weitere Put-Optionen auf NVIDIA gekauft. Risikohinweis/Disclaimer: Meine wikifolios und die darin vorgestellten Trading- und Investmentideen stellen keine Anlageberatung dar. Alle Informationen dazu sind ohne Gewähr. Beim Handel mit Finanzprodukten können Vermögensverluste eintreten. Ich weise außerdem darauf hin, dass ich in den wikifolios und/oder in einzelnen Positionen der wikifolios investiert sein kann.

    Dopatka
    zu NVDA (05.06.)

    Mit über +170% seit Kauf der beste Wert im wikifolio Hightech-Werte: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftecwerte 

    EquityTiger
    zu NVDA (04.06.)

    Es wurden Put-Optionsscheine auf NVIDIA gekauft. Optionsscheine sind leider ein suboptimales Werkzeug, um auf fallende Kurse zu setzen. Ein direkter Leerverkauf ist über wikifolio leider nicht möglich!

    Poleposition
    zu NVDA (03.06.)

    Die Nvidia Aktie ist einfach Mega und kennt nur eine Richtung! Da muss man einfach nur kaufen und abwarten.

    AndreasMayen
    zu NVDA (03.06.)

    KI-Boom - Aktiensplit - anhaltende Technologieführerschaft Zu Nvidia ist eigentlich alles schon geschrieben. Dennoch gibt es wieder Neuigkeiten. Aktuell steht schon die übernächste Generation an Chips mit dem Namen "Rubin" in den Startlöchern, die dank besserer Effizienz für die gleiche Rechenleistung weniger Energie benötigen. Und mit den Nims (Nvidia Inference Microservices) erweitert sich der Kundenkreis weiter. Flexiblere und kleinere Einheiten machen die Nvidia-Chips auch Kunden interessant, denen die bisherigen Chips zu groß und zu teuer waren.  

    Silberpfeil60
    zu NVDA (03.06.)

    „Die Zukunft des Computings wird beschleunigt“, sagte Nvidia-Gründer und CEO Jensen Huang laut einem Blogpost auf Nvdia.com. „Mit unseren Innovationen in KI und beschleunigtem Rechnen erweitern wir die Grenzen des Möglichen und treiben die nächste Welle des technologischen Fortschritts an.“ „Unser Unternehmen hat einen Ein-Jahres-Rhythmus. Unsere grundlegende Philosophie ist sehr einfach: Rechenzentren im großen Maßstab aufbauen, in einzelne Teile zerlegen und die Teile im Jahresrhythmus verkaufen, und alles bis an die Grenze des technologisch Machbaren treiben“, erklärte Huang. https://stock3.com/news/nvidia-jedes-jahr-eine-neue-chip-generation-14760390  

    Futureofinvest
    zu NVDA (03.06.)

    Im Monat Mai konnte mein wikifolio wieder eine beachtliche Performance hinlegen. Mal wieder angetrieben von den außerordentlich guten Quartalszahlen bei Nvidia. Mein wikifolio: 12,8 % DAX: 3,3 % TecDAX: 2,9 % Dow Jones: -0,1% NASDAQ: 5,9 % EURO STOXX: 1,4 % MSCI WORLD: 1,56 %

    Niendorf04
    zu BABA (04.06.)

    Wir bleiben in Alibaba stark übergewichtet. Unserer Meinung nach hat die Aktie  auf dem aktuellen Nivau die Möglichkeit wieder nach oben zu drehen und Momentum aufzunehmen. Zum einen befindet sie sich an einer massiven Unterstützungszone und zum anderen ist sie aktuell in einem Elliot Wave Cycle mit einer jetzt abgeschlossenen 4 und beginnenden 5. Hedgefonds unter anderem von David Tepper und DOC Burry  haben aufgestockt um 156% bzw 66%. Das positive Momentum für chinesische Werte stützt die These. Mittelfristiges Kursziel ist die 100 Dollar Marke.   

    Smeilinho
    zu SAP (06.06.)

    - Börsenradio Live-Blick 6/6: SAP macht DAX rekordlaunig, Sartorius gibt eine Rote Laterne ab, FACC wow, Lob/Kritik Live-Blick, Hören: https://open.spotify.com/episode/1uoeP8ToWLCgZrH0lQKHR5   

    Wachstumsorient
    zu MSFT (07.06.)

    Am 7. Juni 2024 verzeichnete die Microsoft-Aktie eine Kursentwicklung von +0,62%. Der aktuelle Kurs liegt bei 389,60 EUR. Im Monat Mai gab es einige Bewegungen: Am 30. Mai verzeichnete die Aktie einen Rückgang von -0,42%, während sie am 28. Mai unter der 20-Tage-Linie lag. Die UBS bestätigte ihre Kaufempfehlung für die Microsoft-Aktie, und das Guru-Rating für das Unternehmen bleibt stabil bei 4,67. Insgesamt zeigt sich die Aktie weiterhin stark, und die aktuellen Zahlen deuten auf eine positive Entwicklung hin.    

    CuS
    zu MSFT (04.06.)

    Microsoft streicht Stellen bei Azure zur Kostenkontrolle Microsoft baut laut einem Medienbericht hunderte Stellen im Bereich der Cloud-Plattform Azure ab. Dieser Schritt zielt Analysten zufolge darauf ab, den erwarteten Margendruck durch den laufenden Rechenzentren-Ausbau abzufedern und die Kosten im Cloud-Geschäft besser zu kontrollieren. Auch die Marketing-Ausgaben dürften einer strengeren Überprüfung unterliegen. Nach den großen Entlassungsrunden 2023 verdeutlichen die jüngsten Stellenstreichungen das Bestreben von Microsoft nach einem profitablen Wachstum. Die enormen Rechenkapazitäten für KI-Dienste hatten zuvor Sorgen über steigende Kosten geschürt. Trotz der Jobcuts ist die Microsoft-Aktie in diesem Jahr bereits um 10% gestiegen. Der Konzern treibt die Cloud-Ambitionen weiter voran, scheint aber entschlossen, dabei auf Kostendisziplin zu achten. Wir als CuS sind der Meinung, dass dies dem Aktionärswert mittel- bis langfristig eher dient. Die Aktie blieb unbeeindruckt und sank um 0,1 %, unsere Position steht ohne Dividende bei +67 %.

    MarathonMann
    zu MSFT (03.06.)

    Die anfänglichen Gewinne im Nasdaq wurden schon wieder komplett abgegeben. Ich bleibe im "US TECHNO" Wikifolio zu 100% im Cash bzw. Geldmarkt.

    EquityTiger
    zu MSFT (03.06.)

    Der liebe Bill Gates: https://report24.news/klima-und-corona-hardliner-eckart-von-hirschhausen-erhielt-12-mio-euro-von-bill-gates/

    KursRakete
    zu FB2A (06.06.)

    Habe hier eine kleine Aufstockung vorgenommen.

    SIGAVEST
    zu FB2A (06.06.)

    Meta hat gestern die Seitwärtsphase der letzten Wochen erfolgreich nach oben verlassen. dabei wurde auch das Abwärtsgap nach den Quartalszahlen nun endgültig geschlossen. Die nächsten Ziele liegen beim Allzeithoch in der Zone 520/524 $ aus dem April. Wir rechnen aber mit noch höheren Kursen und bleiben voll investiert.

    SIGAVEST
    zu FB2A (06.06.)

    Meta hat gestern die Seitwärtsphase der letzten Wochen erfolgreich nach oben verlassen. dabei wurde auch das Abwärtsgap nach den Quartalszahlen nun endgültig geschlossen. Die nächsten Ziele liegen beim Allzeithoch in der Zone 520/524 $ aus dem April. Wir rechnen aber mit noch höheren Kursen und bleiben voll investiert.

    Poleposition
    zu FB2A (05.06.)

    Nach einem kurzen Durchhänger wird Meta wieder steigen. Deshalb investiere ich jetzt wieder.

    FoxxxiFuxxxi
    zu FB2A (05.06.)

    Mit dem Kauf von Facebook ist unser wikifolio wieder komplett investiert.

    Dopatka
    zu FB2A (05.06.)

    Mit über +60% seit Kauf der dritt-beste Wert im wikifolio Hightech-Werte: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftecwerte 

    Jamsek
    zu FAA (05.06.)

    Fabasoft meldet grundsätzlich keine schlechten Zahlen. Da die Dividende gekürzt wird, wird sie offensichtlich abverkauft. Möglicherweise wird das Geld für einen Zukauf benötigt. Wir werden es erfahren. 

    Heinefritz
    zu FAA (05.06.)

    Bei Fabasoft haben die beiden Analysten im Schnitt mit einer Dividendenausschüttung von 25 Cent je Aktie gerechnet. Im Rahmen der heute vorgelegten Zahlen für 2023/24 schlägt der Vorstand allerdings nur eine Dividende von 10 Cent je Aktie vor. Schwach, dass das Unternehmen in der EQS-News nicht die Höhe der Dividende im Vorjahr von 30 Cent je Aktie und stattdessen die ISIN anführt.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 08.06.2024

    2. Internet, browser, suchen, search, www, http://www.shutterstock.com/de/pic-152012018/stock-photo-technology-searching-system-and-internet-concept-male-hand-pressing-search-button.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A38NH3
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Uniqa(2), VIG(1), RBI(1), Telekom Austria(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH