Inbox: ATX charttechnisch: Indikatoren sind weiterhin positiv zu interpretieren


18.04.2021

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX legt auf Wochensicht rund 0,5%, das reicht jedoch, um die 3.200- Punkte-Marke zu überspringen. Der seit November letzten Jahres bestehende Aufwärtstrend findet somit seine Fortsetzung.

Am charttechnischen Gesamtbild hat sich nicht geändert. Die technischen Indikatoren sind weiterhin positiv zu interpretieren. Die gleitenden Durch- schnitte der letzten 50 und 200 Tage verlaufen parallel steigend unter dem österreichischen Leitindex. Einzig und allein der RSI nähert sich wieder gefährlich nahe dem überkauften Bereich.

Das Fibonacci-Retracement bei 3.210 stellt den ATX wahrscheinlich vor keine großen Probleme, das nächstes Ziel sind die 3.300 Punkte.


Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Erste Group
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.19%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Inbox: ATX charttechnisch: Indikatoren sind weiterhin positiv zu interpretieren


    18.04.2021, 1181 Zeichen

    18.04.2021

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX legt auf Wochensicht rund 0,5%, das reicht jedoch, um die 3.200- Punkte-Marke zu überspringen. Der seit November letzten Jahres bestehende Aufwärtstrend findet somit seine Fortsetzung.

    Am charttechnischen Gesamtbild hat sich nicht geändert. Die technischen Indikatoren sind weiterhin positiv zu interpretieren. Die gleitenden Durch- schnitte der letzten 50 und 200 Tage verlaufen parallel steigend unter dem österreichischen Leitindex. Einzig und allein der RSI nähert sich wieder gefährlich nahe dem überkauften Bereich.

    Das Fibonacci-Retracement bei 3.210 stellt den ATX wahrscheinlich vor keine großen Probleme, das nächstes Ziel sind die 3.300 Punkte.


    Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Seitwärtstendenz des Weltaktienindex ewartet

    Inbox: Analysten zu Marinomed: Langfristiges Potential der beiden Plattformen noch nicht eingepreist

    Inbox: Analysten zu Palfinger: 2 Mrd.-Umsatzmarke könnte durchaus schon ein Jahr früher fallen

    Inbox: Rück- und Ausblick mit Marinomed, Flughafen Wien, Palfinger ...

    Inbox: Aktuelles Makrobild, M&A-Boom und Geldpolitik sprechen für steigende Kurse

    Inbox: Analysten: Nur eine Frage der Zeit, bis der ATX die 3.200-Punkte-Marke überwindet

    Inbox: 30 Jahre ATX: Mit 6.688,08 Punkten heftet sich ATX Total Return pünktlich zum Jubiläum an die Fersen seines Allzeithochs

    Inbox: Kathrein-Kurzanalyse: Die USA als Vorreiter von Steuererhöhungen?

    Audio: startup300-Vorstand Eisler: "Das operative Geschäft fokussiert sich auf das Investieren und nicht mehr auf das Startup-Ökosystem"

    Inbox: Deutsche Bank emittiert AT1-Wertpapiere

    Inbox: AT&S mit Quantensprung in die virtuelle Welt

    Audio: Palfinger CFO Strohbichler: "Vom Tal der Tränen unmittelbar ins Konjunkturhoch!"

    Audio: OMV wird umweltfreundlich - keine Bespitzelung von Umweltaktivisten - "Dossier" Klage zurückgezogen

    Inbox: 108 Mio. Dollar aus der Blockchain geklaut



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?




     

    Bildnachweis

    1. Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bau, Bauplan, Helm, Bauordnung, Lineal, Plan


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Erste Group
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.19%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h