Inbox: Rück- und Ausblick mit Marinomed, Flughafen Wien, Palfinger ...


17.04.2021

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX kletterte mit einem Wochenplus von 0,5% zaghaft über die 3,200-Punkte Marke. Während der US-Markt mit fiskal- und geldpolitischem Rückenwind weiter von Rekord zu Rekord eilt, hinken die europäischen Märkte klar hinterher. Besonders gesucht waren diese Woche Werte aus den Bereichen Grundstoffen und Einzelhandel. Dieser profitierte vom starken Sprung der US-Konsumausgaben im März mit Auszahlung der Konsumschecks. In Österreich stach diese Woche die Palfinger mit +6,5% nach positiver Gewinnwarnung hervor.

Wir denken, dass Palfinger im Laufe des Jahres weiter mit positivem Newsflow aufwarten kann und haben unser Kursziel auf EUR 40/Aktie nach oben geschraubt. Die Akkumulieren-Empfehlung bleibt aufrecht.

Kapsch veröffentlichte heute vorläufige Eckdaten für 2021/22, die wie erwartet hohe Verlust aufgrund von Sondereffekten aufzeigten. Positiv ist jedoch, dass das bereinigte EBIT im Q4 ins Plus drehte und somit auf einen Turnaround im heurigen Wirtschaftsjahr hoffen lässt.

Das biopharmazeutische Unternehmen Marinomed veröffentlichte seine Zahlen 2020, die einen Hauch über unseren Erwartungen lagen. Aufgrund der laufenden F&E-Kosten wird Marinomed erst mittelfristig den Break-Even anstreben. Marinomed profitiert mit seinen Carragelose®-Produkten von der COVID-19-Pandemie, andererseits führt diese auch zu Verzögerungen bei der Produktplattform Marinosolv®.

Die Immofinanz darf ihr Übernahmeangebot für die S Immo, welches sie um den 15.4. publizieren wollte, vorläufig noch nicht veröffentlichen, da die Übernahmekommission eine intensivere Prüfung eingeleitet hat.

CA Immo-Hauptaktionär Starwood verlängerte sein Übernahmeangebot für die CA Immo zu EUR 36/Aktie um drei Monate. In einem ersten Schritt war die bisherige Annahme des Angebots mit nur 3,7% wie erwartet gering. Mit einem Abschlag von über 12% zum letzten NAV wurde das Offert vom Markt eindeutig als zu niedrig eingestuft. Für Anleger sehen wir aktuell keinen Handlungsbedarf.

Die Verkehrszahlen beim Flughafen Wien für den März reflektierten die anhaltende Corona-Krise mit einem Passagierminus von 75,5%. Im 1. Quartal 2021 wurden mit knapp 680.000 Fluggästen um knapp 90% weniger Reisende abgefertigt als im Vorjahresquartal.

Ausblick: Kommende Woche veröffentlichen Immofinanz, UBM und Polytec ihre Jahresabschlüsse 2020. RBI und Verbund halten ihre Hauptversammlungen ab. Charttechnisch läuft der seit November bestehende Aufwärts trend weiter und wir sehen die 3.300-Punkte Marke als nächstes Ziel in Reichweite.


Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Welche zehn deutschen Aktien könnten von den milliardenschweren Investitionen der neuen Bundesregierung profitieren? Analysten der Deutsche Bank haben Ka...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Inbox: Rück- und Ausblick mit Marinomed, Flughafen Wien, Palfinger ...


    17.04.2021, 3069 Zeichen

    17.04.2021

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX kletterte mit einem Wochenplus von 0,5% zaghaft über die 3,200-Punkte Marke. Während der US-Markt mit fiskal- und geldpolitischem Rückenwind weiter von Rekord zu Rekord eilt, hinken die europäischen Märkte klar hinterher. Besonders gesucht waren diese Woche Werte aus den Bereichen Grundstoffen und Einzelhandel. Dieser profitierte vom starken Sprung der US-Konsumausgaben im März mit Auszahlung der Konsumschecks. In Österreich stach diese Woche die Palfinger mit +6,5% nach positiver Gewinnwarnung hervor.

    Wir denken, dass Palfinger im Laufe des Jahres weiter mit positivem Newsflow aufwarten kann und haben unser Kursziel auf EUR 40/Aktie nach oben geschraubt. Die Akkumulieren-Empfehlung bleibt aufrecht.

    Kapsch veröffentlichte heute vorläufige Eckdaten für 2021/22, die wie erwartet hohe Verlust aufgrund von Sondereffekten aufzeigten. Positiv ist jedoch, dass das bereinigte EBIT im Q4 ins Plus drehte und somit auf einen Turnaround im heurigen Wirtschaftsjahr hoffen lässt.

    Das biopharmazeutische Unternehmen Marinomed veröffentlichte seine Zahlen 2020, die einen Hauch über unseren Erwartungen lagen. Aufgrund der laufenden F&E-Kosten wird Marinomed erst mittelfristig den Break-Even anstreben. Marinomed profitiert mit seinen Carragelose®-Produkten von der COVID-19-Pandemie, andererseits führt diese auch zu Verzögerungen bei der Produktplattform Marinosolv®.

    Die Immofinanz darf ihr Übernahmeangebot für die S Immo, welches sie um den 15.4. publizieren wollte, vorläufig noch nicht veröffentlichen, da die Übernahmekommission eine intensivere Prüfung eingeleitet hat.

    CA Immo-Hauptaktionär Starwood verlängerte sein Übernahmeangebot für die CA Immo zu EUR 36/Aktie um drei Monate. In einem ersten Schritt war die bisherige Annahme des Angebots mit nur 3,7% wie erwartet gering. Mit einem Abschlag von über 12% zum letzten NAV wurde das Offert vom Markt eindeutig als zu niedrig eingestuft. Für Anleger sehen wir aktuell keinen Handlungsbedarf.

    Die Verkehrszahlen beim Flughafen Wien für den März reflektierten die anhaltende Corona-Krise mit einem Passagierminus von 75,5%. Im 1. Quartal 2021 wurden mit knapp 680.000 Fluggästen um knapp 90% weniger Reisende abgefertigt als im Vorjahresquartal.

    Ausblick: Kommende Woche veröffentlichen Immofinanz, UBM und Polytec ihre Jahresabschlüsse 2020. RBI und Verbund halten ihre Hauptversammlungen ab. Charttechnisch läuft der seit November bestehende Aufwärts trend weiter und wir sehen die 3.300-Punkte Marke als nächstes Ziel in Reichweite.


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Aktuelles Makrobild, M&A-Boom und Geldpolitik sprechen für steigende Kurse

    Inbox: Analysten: Nur eine Frage der Zeit, bis der ATX die 3.200-Punkte-Marke überwindet

    Inbox: Ausblick: Aktienmarkt sollte nächste Woche seitwärts tendieren

    Inbox: Analysten: Zahlen der S Immo waren solide

    Inbox: Analysten: Wachstumspotenzial von Marinomed noch nicht vollständig reflektiert

    Inbox: Rück- und Ausblick mit Marinomed, Lenzing, Post, VIG ..

    Inbox: 108 Mio. Dollar aus der Blockchain geklaut

    Audio: Porr-CEO Strauss: "Konnten nicht das Jahr liefern, das wir wollten - das wird heuer passieren"

    Audio: UBM-CEO: "2020 war der Gamechanger"

    Audio: Polytec CFO Haidenek: "Vorkrisenniveau erreichen wir im nächsten Jahr, spätestens aber 2023"

    Audio: Alois Wögerbauer über Inflation, TINA, Value vs Growth und die ATX-Rekorde

    Inbox: Aktien-Analysten: Über die Sommermonate könnte es holprig werden

    Inbox: ATX charttechnisch: Indikatoren sind weiterhin positiv zu interpretieren

    Inbox: Seitwärtstendenz des Weltaktienindex ewartet



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Bildnachweis

    1. Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Welche zehn deutschen Aktien könnten von den milliardenschweren Investitionen der neuen Bundesregierung profitieren? Analysten der Deutsche Bank haben Ka...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h