31.10.2020
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Im Zuge der Privatplatzierung der 760 Mio. schweren Wandelschuldverschreibung, gab ams auch weitere Details zu 3Q20 und eine Guidance für 4. Quartal 2020 bekannt. Die Wandelschuldverschreibung mit einer Laufzeit von 7 Jahren trägt einen Kupon von 2,125% und der Wandlungskurs liegt knapp 50% über dem aktuellen Kurs. Wie bereits bekannt, wird der Umsatz im Q3 bei USD 564 Mio. (-13% j/j) liegen. Neu hinzu kam die bereinigte EBIT-Marge, die bei 23% liegen wird – im oberen Bereich der anvisierten Bandbreite von 21-24%. Für das 4. Quartal rechnet ams mit einem Umsatz von USD 650-690 Mio. (+19% q/q; +2% j/j im Mittel) bei einer bereinigten EBIT-Marge von 24-27% (VJ: 28%). Die auf den ersten Blick etwas enttäuschende Profitabilität wurde hier wohl auch von Produktverschiebungen von Smartphones infolge der Covid-19-Pandemie sowie einem schwächeren Dollar gedämpft.
Ausblick. Die neue Wandelanleihe diversifiziert die langfristigen Verbindlichkeiten zu einem attraktiven Zinssatz. Obwohl die erwartete Q3 EBIT- Marge etwas schwächer als erwartet ist, so sind die Hauptgründe dafür im schwächeren Dollar sowie verzögerten Produktneueinführungen zu sehen. Dafür profitiert das Schlussquartal mit dem Weihnachtsgeschäft dann umso mehr, wie das Umsatzplus von Plus/Minus USD 100 Mio. zeigt.
17591
ams_-_starkes_schlussquartal_erwartet
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)289707
inbox_ams_-_starkes_schlussquartal_erwartet
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
31.10.2020, 1487 Zeichen
31.10.2020
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Im Zuge der Privatplatzierung der 760 Mio. schweren Wandelschuldverschreibung, gab ams auch weitere Details zu 3Q20 und eine Guidance für 4. Quartal 2020 bekannt. Die Wandelschuldverschreibung mit einer Laufzeit von 7 Jahren trägt einen Kupon von 2,125% und der Wandlungskurs liegt knapp 50% über dem aktuellen Kurs. Wie bereits bekannt, wird der Umsatz im Q3 bei USD 564 Mio. (-13% j/j) liegen. Neu hinzu kam die bereinigte EBIT-Marge, die bei 23% liegen wird – im oberen Bereich der anvisierten Bandbreite von 21-24%. Für das 4. Quartal rechnet ams mit einem Umsatz von USD 650-690 Mio. (+19% q/q; +2% j/j im Mittel) bei einer bereinigten EBIT-Marge von 24-27% (VJ: 28%). Die auf den ersten Blick etwas enttäuschende Profitabilität wurde hier wohl auch von Produktverschiebungen von Smartphones infolge der Covid-19-Pandemie sowie einem schwächeren Dollar gedämpft.
Ausblick. Die neue Wandelanleihe diversifiziert die langfristigen Verbindlichkeiten zu einem attraktiven Zinssatz. Obwohl die erwartete Q3 EBIT- Marge etwas schwächer als erwartet ist, so sind die Hauptgründe dafür im schwächeren Dollar sowie verzögerten Produktneueinführungen zu sehen. Dafür profitiert das Schlussquartal mit dem Weihnachtsgeschäft dann umso mehr, wie das Umsatzplus von Plus/Minus USD 100 Mio. zeigt.
17591
ams_-_starkes_schlussquartal_erwartet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: AMAG - Erste Group-Analysten bleiben auf "Halten"
Inbox: Addiko - Analysten erwarten im Q3 eine Verbesserung
Inbox: Erste Bank Open - 6 Fragen an Dominic Thiem
Inbox: Raiffeisen Research: "Bleiben zurückhaltend was den kurzfristigen Aktienausblick betrifft"
Inbox: ATX charttechnisch: Kampf um die 50-Tage-Linie
Inbox: Volatiler Seitwärtstrend in der US-Präsidentschaftswahlwoche erwartet
Inbox: Palfinger - Analysten sehen Kursniveau als "interessant" an
Inbox: OMV - Erste Group bleibt bei Akkumulieren-Empfehlung
Inbox: Bawag: Bekenntnis zu Dividende bleibt wichtiges Investitionsargument
Inbox: Andritz - Q3-Zahlen weisen einige sehr positive Trends auf, sagen Analysten
Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher
1.
ams wafer
, (© ams) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ein paar Namen der Sportpolitik
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED