Inbox: AMAG - Erste Group-Analysten bleiben auf "Halten"


31.10.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: "AMAG traf im Großen und Ganzen unsere und die Konsensus-Erwartungen für das 3. Quartal. Der Umsatz fiel um 22% auf EUR 209,3 Mio. infolge geringerer Absatzmengen (-8,9%), eines niedrigeren Aluminiumpreises (durchschnittlich -3% j/j) sowie eines geänderten Produktmixes. Diese Effekte konnten durch den normalisierten Tonerdepreis und Kosteneinsparungen nicht abgefedert werden und drückten das EBITDA um rund 45% auf EUR 20,4 Mio. In Summe rutschte das Quartalsergebnis leicht ins Minus mit EUR – 1,3 Mio. Der Ausblick wurde einen Hauch optimistischer. Die erwartete Spanne beim EBITDA wurde von EUR 80 – 100 Mio. auf EUR 90-100 Mio. am oberen Ende eingeengt. Generell erwartet das Management, dass ein Vor-Corona-Niveau in den Abnehmerindustrien frühestens 2022 erreicht wird. Ausnahme ist die durchgehend stabile Verpackungsindustrie sowie die Luftfahrt, bei der ein Absatzniveau wie 2019 erst in fünf Jahren erreicht sein wird. Die Visibilität beim Aluminiumpreis bleibt – auch hinsichtlich der US- Importzölle für kanadisches Primäraluminium – weiter gering. Rückenwind sieht das Management für das 4. Quartal durch weiter niedrige Rohstoffkosten.

Ausblick. Die Ergebnisse der kommenden Quartale werden maßgeblich von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie beeinflusst sein. Zu Herbstbeginn zeigten sich erste Erholungstendenzen. PKW-Neuzulassungen in Europa legten im September erstmals heuer wieder leicht zu, Autobauer schraubten ihre Produktionen wieder hoch und der Aluminiumpreis erreichte im Oktober ein 18-Monats-Hoch. Dennoch könnten neue Lock Downs die zarte Nachfrageerholung wieder ersticken. Die Guidance für das 4. Quartal impliziert ebenfalls ein eher schwaches Ergeb- nis, sodass wir bei unserer Halten-Empfehlung für die AMAG-Aktie bleiben."


AMAG Headquarter (Bild: AMAG)



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
    Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
    Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    Star der Stunde: Semperit 2%, Rutsch der Stunde: UBM -3.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Fabasoft(2), Porr(1), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

    Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Inbox: AMAG - Erste Group-Analysten bleiben auf "Halten"


    31.10.2020, 2249 Zeichen

    31.10.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: "AMAG traf im Großen und Ganzen unsere und die Konsensus-Erwartungen für das 3. Quartal. Der Umsatz fiel um 22% auf EUR 209,3 Mio. infolge geringerer Absatzmengen (-8,9%), eines niedrigeren Aluminiumpreises (durchschnittlich -3% j/j) sowie eines geänderten Produktmixes. Diese Effekte konnten durch den normalisierten Tonerdepreis und Kosteneinsparungen nicht abgefedert werden und drückten das EBITDA um rund 45% auf EUR 20,4 Mio. In Summe rutschte das Quartalsergebnis leicht ins Minus mit EUR – 1,3 Mio. Der Ausblick wurde einen Hauch optimistischer. Die erwartete Spanne beim EBITDA wurde von EUR 80 – 100 Mio. auf EUR 90-100 Mio. am oberen Ende eingeengt. Generell erwartet das Management, dass ein Vor-Corona-Niveau in den Abnehmerindustrien frühestens 2022 erreicht wird. Ausnahme ist die durchgehend stabile Verpackungsindustrie sowie die Luftfahrt, bei der ein Absatzniveau wie 2019 erst in fünf Jahren erreicht sein wird. Die Visibilität beim Aluminiumpreis bleibt – auch hinsichtlich der US- Importzölle für kanadisches Primäraluminium – weiter gering. Rückenwind sieht das Management für das 4. Quartal durch weiter niedrige Rohstoffkosten.

    Ausblick. Die Ergebnisse der kommenden Quartale werden maßgeblich von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie beeinflusst sein. Zu Herbstbeginn zeigten sich erste Erholungstendenzen. PKW-Neuzulassungen in Europa legten im September erstmals heuer wieder leicht zu, Autobauer schraubten ihre Produktionen wieder hoch und der Aluminiumpreis erreichte im Oktober ein 18-Monats-Hoch. Dennoch könnten neue Lock Downs die zarte Nachfrageerholung wieder ersticken. Die Guidance für das 4. Quartal impliziert ebenfalls ein eher schwaches Ergeb- nis, sodass wir bei unserer Halten-Empfehlung für die AMAG-Aktie bleiben."


    AMAG Headquarter (Bild: AMAG)




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Addiko - Analysten erwarten im Q3 eine Verbesserung

    Inbox: Berichts-Hochsaison mit: Erste Group, AT&S, Lenzing, Addiko, Wienerberger, Andritz, Verbund und Polytec

    Inbox: Erste Bank Open - 6 Fragen an Dominic Thiem

    Inbox: Raiffeisen Research: "Bleiben zurückhaltend was den kurzfristigen Aktienausblick betrifft"

    Inbox: ATX charttechnisch: Kampf um die 50-Tage-Linie

    Inbox: Ausblick: Volatiler Seitwärtstrend erwartet

    Inbox: Palfinger - Analysten sehen Kursniveau als "interessant" an

    Inbox: OMV - Erste Group bleibt bei Akkumulieren-Empfehlung

    Inbox: Kapsch TrafficCom - Rückkehr auf Wachstumspfad wird noch einige Quartale dauern, meinen Analysten

    Inbox: Bawag: Bekenntnis zu Dividende bleibt wichtiges Investitionsargument

    Inbox: Andritz - Q3-Zahlen weisen einige sehr positive Trends auf, sagen Analysten

    Inbox: ams - Starkes Schlussquartal erwartet



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. AMAG Headquarter (Bild: AMAG)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    AMAG Headquarter (Bild: AMAG)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
      Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
      Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      Star der Stunde: Semperit 2%, Rutsch der Stunde: UBM -3.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Fabasoft(2), Porr(1), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

      Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h