Inbox: RBI-Aktie für Analysten "deutlich unterbewertet"


03.10.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: "In unserem aktuellen Unternehmensbericht haben wir unsere Kaufempfehlung bestätigt, während das Kursziel von EUR 26,5 auf EUR 19,0 reduziert wurde. Die Senkung des Kursziels ist größtenteils auf restriktivere Bewertungsparameter zurückzuführen.

Ausblick. Für das Geschäftsjahr 2020 erwarten wir nun ein Konzernergebnis von EUR 709 Mio. bzw. EUR 2,16 je Aktie nachdem sich der Nettogewinn im ersten Halbjahr auf EUR 368 Mio. belief. Wir gehen davon aus, dass die Risikokosten sowohl in der zweiten Jahreshälfte 2020 als auch 2021 hoch bleiben werden. Für 2021 rechnen wir mit einem Anstieg der NPL-Quote und einer moderaten Ergebnisverbesserung. Ab 2022 erwarten wir deutlichere Steigerungen des Konzernergebnisses, die den ROE wieder in Richtung der mittelfristigen Zielmarke von 11% heben sollen (für 2020 wird ein ROE von 6% erwartet). Unsere Dividendenschätzung für 2020 be- trägt nun EUR 1,50 je Aktie und beinhaltet nicht nur die reguläre Dividende für das Geschäftsjahr 2020, sondern auch jene für 2019, die bisher aufgrund der Empfehlung der EZB nicht ausbezahlt wurde (ursprünglicher Dividendenvorschlag war EUR 1,0 je Aktie). Insgesamt betrachten wir die RBI-Aktie weiterhin und trotz der gesenkten Gewinnprognosen als deutlich unterbewertet."


Raiffeisen Bank International, RBI



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann

    Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Inbox: RBI-Aktie für Analysten "deutlich unterbewertet"


    03.10.2020, 1737 Zeichen

    03.10.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: "In unserem aktuellen Unternehmensbericht haben wir unsere Kaufempfehlung bestätigt, während das Kursziel von EUR 26,5 auf EUR 19,0 reduziert wurde. Die Senkung des Kursziels ist größtenteils auf restriktivere Bewertungsparameter zurückzuführen.

    Ausblick. Für das Geschäftsjahr 2020 erwarten wir nun ein Konzernergebnis von EUR 709 Mio. bzw. EUR 2,16 je Aktie nachdem sich der Nettogewinn im ersten Halbjahr auf EUR 368 Mio. belief. Wir gehen davon aus, dass die Risikokosten sowohl in der zweiten Jahreshälfte 2020 als auch 2021 hoch bleiben werden. Für 2021 rechnen wir mit einem Anstieg der NPL-Quote und einer moderaten Ergebnisverbesserung. Ab 2022 erwarten wir deutlichere Steigerungen des Konzernergebnisses, die den ROE wieder in Richtung der mittelfristigen Zielmarke von 11% heben sollen (für 2020 wird ein ROE von 6% erwartet). Unsere Dividendenschätzung für 2020 be- trägt nun EUR 1,50 je Aktie und beinhaltet nicht nur die reguläre Dividende für das Geschäftsjahr 2020, sondern auch jene für 2019, die bisher aufgrund der Empfehlung der EZB nicht ausbezahlt wurde (ursprünglicher Dividendenvorschlag war EUR 1,0 je Aktie). Insgesamt betrachten wir die RBI-Aktie weiterhin und trotz der gesenkten Gewinnprognosen als deutlich unterbewertet."


    Raiffeisen Bank International, RBI





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




     

    Bildnachweis

    1. Raiffeisen Bank International, RBI   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Raiffeisen Bank International, RBI


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann

      Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h