Inbox: Porr - Keine großen Überraschungen bei Zahlen und Ausblick


29.08.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Wie erwartet hinterließ die Corona-Krise bei der Porr auch Spuren im 2. Quartal. Infolge der Shutdowns von Baustellen, COVID-19-Auflagen und dem Auslaufen von Großprojekten fiel die Produktionsleistung im Q2 2020 um 8,2% auf EUR 1,33 Mrd. Während Deutschland sich fast stabil entwi- ckelte waren vor allem Österreich und Schweiz von den Baustellenschlie- ßungen betroffen. Der Auftragsbestand erreichte hingegen ein neues Allzeit-Hoch von EUR 7,604 Mrd. Das Vorsteuerergebnis blieb mit EUR 2,9 Mio. knapp im positiven Bereich (-87,7% j/j). Die negativen Corona-Effekte aus der vorübergehenden Stilllegung der Baustellen konnten hierbei nicht durch Gegenmaßnahmen wie Kurzarbeit, Investitions- und Ausgabestopps kom- pensiert werden. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand eine Produktionsleistung leicht über der EUR 5 Mrd.-Grenze. Ein Ergebnisziel kann derzeit noch nicht gegeben werden.

Ausblick. Keine großen Überraschungen bei Zahlen und Ausblick. Wir rechnen heuer nicht mit einer spürbaren Margenerholung verglichen zum bereits schwachen 2019. Erst mit Auslaufen von Altverträgen und Ersatz durch Neuaufträge mit höheren Margen erwarten wir ab 2022 eine Verbes- serung der Profitabilität. Für uns bleibt diese angestrebte Margenverbesserung langfristig der wichtigste Kurstreiber. Mangels Visibilität über die Entwicklung in den nächsten Quartalen, denken wir, dass sich der Aktienkurs kurzfristig aber wenig bewegen wird.

 


Porr Niederlassung (Bild: porr-group)



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)

    Featured Partner Video

    Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

    Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Inbox: Porr - Keine großen Überraschungen bei Zahlen und Ausblick


    29.08.2020, 1930 Zeichen

    29.08.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Wie erwartet hinterließ die Corona-Krise bei der Porr auch Spuren im 2. Quartal. Infolge der Shutdowns von Baustellen, COVID-19-Auflagen und dem Auslaufen von Großprojekten fiel die Produktionsleistung im Q2 2020 um 8,2% auf EUR 1,33 Mrd. Während Deutschland sich fast stabil entwi- ckelte waren vor allem Österreich und Schweiz von den Baustellenschlie- ßungen betroffen. Der Auftragsbestand erreichte hingegen ein neues Allzeit-Hoch von EUR 7,604 Mrd. Das Vorsteuerergebnis blieb mit EUR 2,9 Mio. knapp im positiven Bereich (-87,7% j/j). Die negativen Corona-Effekte aus der vorübergehenden Stilllegung der Baustellen konnten hierbei nicht durch Gegenmaßnahmen wie Kurzarbeit, Investitions- und Ausgabestopps kom- pensiert werden. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand eine Produktionsleistung leicht über der EUR 5 Mrd.-Grenze. Ein Ergebnisziel kann derzeit noch nicht gegeben werden.

    Ausblick. Keine großen Überraschungen bei Zahlen und Ausblick. Wir rechnen heuer nicht mit einer spürbaren Margenerholung verglichen zum bereits schwachen 2019. Erst mit Auslaufen von Altverträgen und Ersatz durch Neuaufträge mit höheren Margen erwarten wir ab 2022 eine Verbes- serung der Profitabilität. Für uns bleibt diese angestrebte Margenverbesserung langfristig der wichtigste Kurstreiber. Mangels Visibilität über die Entwicklung in den nächsten Quartalen, denken wir, dass sich der Aktienkurs kurzfristig aber wenig bewegen wird.

     


    Porr Niederlassung (Bild: porr-group)




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: "Zukunftspotential von Marinomed noch nicht voll in den aktuellen Kursniveaus reflektiert"

    Inbox: Agrana - Analysten bleiben auf "Hold"

    Inbox: Immobilien im Fokus

    Wien bleibt wie es ist: Ein Aktienmarkt, dem nicht geholfen wird, der sich selbst überlassen ist (Wolfgang Matejka)

    The Prospector News: Buffetts Investition in Barrick Gold verstärkt langfristiges Interesse an Junior-Mining-Unternehmen wie Ximen Mining

    Inbox: UBM: Aufhellende Visibilität sollte den Aktienkurs in den kommenden Monaten unterstützen

    Inbox: Analysten: Aktuelle Kursniveaus der S Immo kaum zu rechtfertigen

    Inbox: Analysten: Hohe NAV-Abschläge bei Immofinanz "nicht gerechtfertigt"

    Inbox: Erste-Analysten: CA Immo einer der "Safe Havens" im ATX

    Inbox: VIG - Dividende für Analysten "sehr attraktiv"

    Inbox: SBO - Weg aus der Corona-Krise wird ein längerer sein, so Analysten



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




     

    Bildnachweis

    1. Porr Niederlassung (Bild: porr-group)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Porr Niederlassung (Bild: porr-group)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)

      Featured Partner Video

      Boersenradio.de Schlussbericht, Mo., 17.03.25, Warten auf Billionen-Wumms - DAX mit politischem Schwung bei 23.155 Punkt

      Der DAX schloss zu Wochenbeginn freundlich bei 23.155 Punkten (+0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgige Bundestagssitzung, die über das milliardenschwere Finanzpaket der neuen Regierung ent...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h