27.06.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group:
Der ATX beendete die Woche um 3,3% tiefer. Anleger reagierten nervös auf weiter steigende Corona-Neuinfektionen in den USA und Deutschland aber auch auf die erneute Prognosesenkung für das Weltwirtschaftswachstums durch den IWF. Zudem drohen die USA mit neuen Zöllen. In diesem Umfeld waren defensive Werte gesucht sodass nur Mayr-Melnhof und Post mit positivem Vorzeichen schlossen.
Die lange Liste der Kursverlierer wird diese Woche von der SBO mit – 8,5% angeführt und den beiden Immos Immofinanz und S Immo. Für die SBO-Aktie haben wir in unserer neuen Analyse unsere Empfehlung auf Halten herabgesetzt und das Kursziel im Zuge des erwarteten Rückgangs bei Förderausgaben halbieren müssen. S Immo gab ihr Kursplus von letzter Woche nach den angekündigten Kapitalmaßnahmen durch die Immofinanz und damit aufgekommenen Übernahmefantasien wieder ab.
Nach der „positiven Gewinnwarnung“ von Palfinger letzte Woche haben wir die neue Guidance sowie ein Anspringen der Nachfrage ab 2021 in unseren Schätzungen berücksichtigt und bestätigen unsere Halten-Empfehlung je- doch mit niedrigerem Kursziel von EUR 22,60.
16796
anleger_reagieren_nervos_-_defensive_werte_gesucht
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)276088
inbox_anleger_reagieren_nervos_-_defensive_werte_gesucht
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
27.06.2020, 2273 Zeichen
27.06.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group:
Der ATX beendete die Woche um 3,3% tiefer. Anleger reagierten nervös auf weiter steigende Corona-Neuinfektionen in den USA und Deutschland aber auch auf die erneute Prognosesenkung für das Weltwirtschaftswachstums durch den IWF. Zudem drohen die USA mit neuen Zöllen. In diesem Umfeld waren defensive Werte gesucht sodass nur Mayr-Melnhof und Post mit positivem Vorzeichen schlossen.
Die lange Liste der Kursverlierer wird diese Woche von der SBO mit – 8,5% angeführt und den beiden Immos Immofinanz und S Immo. Für die SBO-Aktie haben wir in unserer neuen Analyse unsere Empfehlung auf Halten herabgesetzt und das Kursziel im Zuge des erwarteten Rückgangs bei Förderausgaben halbieren müssen. S Immo gab ihr Kursplus von letzter Woche nach den angekündigten Kapitalmaßnahmen durch die Immofinanz und damit aufgekommenen Übernahmefantasien wieder ab.
Nach der „positiven Gewinnwarnung“ von Palfinger letzte Woche haben wir die neue Guidance sowie ein Anspringen der Nachfrage ab 2021 in unseren Schätzungen berücksichtigt und bestätigen unsere Halten-Empfehlung je- doch mit niedrigerem Kursziel von EUR 22,60.
16796
anleger_reagieren_nervos_-_defensive_werte_gesucht
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Swiss Life Select freut sich über Gütesiegel beim Service
Inbox: Ausblick: Flacherer, volatiler Verlauf für die Aktienmärkte wahrscheinlich
Inbox: ATX charttechnisch: Aufwärtstrend bleibt bestehen
Inbox: Analysten erwarten in der nächsten Woche einen leichten Anstieg der globalen Märkte
Inbox: Palfinger - Analysten sehen Ausblick positiv
Inbox: Raiffeisen-Analysten: Kurzfristig ist die Gefahr einer Korrektur deutlich angestiegen
Inbox: ATX charttechnisch: Unterstützungen im Bereich 2.224 bis 2.249 Punkten sollten halten
Inbox: Markt-Ausblick: Wirtschaftsdaten und Corona-Situation in den USA im Fokus
Inbox: Palfinger - Aktie volatil, man könnte interessante Einstiegsniveaus sehen
Inbox: Zumtobel - Wegen Einsparmaßnahmen in stärkeren finanziellen Verfassung
Inbox: SBO volatil - es könnten sich kurzfristige Trading-Möglichkeiten ergeben
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
1.
Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner
Michael Regner ist leidenschaftlicher Unternehmer in der Hotelindustrie, aktuell mit einem Crowdinvesting unterwegs. Wir reden über eine spannende Karriere bei grossen internationalen Namen, dies m...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha