05.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach den zwei letzten, relativ schwachen Handelstagen des letzten Jahres erobert der ATX
am ersten Tag des Neuen Jahres die 3.200-Punkte-Marke zurück.
Das technische Bild hat sich in den letzten Wochen kaum geändert. Das Absetzen von der 3.200-Punkte-Marke bereitet dem ATX große Schwierigkeiten, der nächste Widerstand läge bei 3.262 Punkten.
Der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage ist dem Index nun deutlich näher gekommen und könnte erneut, so wie Anfang Dezember letzten Jahres, als Unterstützung dienen.
Der kurzfristige Aufwärtstrend ist nach wie vor intakt, die Trendstärke hat sich auch durch die zwei angesprochenen schwachen letzten Tage des Jahres 2019 kaum verringert. Wir gehen auch in der kommenden Woche am ehesten von leichten Zugewinnen aus.
15556
atx_charttechnisch_kurzfristiger_aufwartstrend_nach_wie_vor_intakt
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)256631
inbox_atx_charttechnisch_kurzfristiger_aufwartstrend_nach_wie_vor_intakt
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.01.2020, 1443 Zeichen
05.01.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach den zwei letzten, relativ schwachen Handelstagen des letzten Jahres erobert der ATX am ersten Tag des Neuen Jahres die 3.200-Punkte-Marke zurück.
Das technische Bild hat sich in den letzten Wochen kaum geändert. Das Absetzen von der 3.200-Punkte-Marke bereitet dem ATX große Schwierigkeiten, der nächste Widerstand läge bei 3.262 Punkten.
Der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage ist dem Index nun deutlich näher gekommen und könnte erneut, so wie Anfang Dezember letzten Jahres, als Unterstützung dienen.
Der kurzfristige Aufwärtstrend ist nach wie vor intakt, die Trendstärke hat sich auch durch die zwei angesprochenen schwachen letzten Tage des Jahres 2019 kaum verringert. Wir gehen auch in der kommenden Woche am ehesten von leichten Zugewinnen aus.
15556
atx_charttechnisch_kurzfristiger_aufwartstrend_nach_wie_vor_intakt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Politische Unsicherheiten: Volatilität des Aktienmarktes dürfte ansteigen
Inbox: Sind nach einem starken Börsenjahr 2019 weitere Kurszuwächse 2020 realistisch?
Inbox: S Immo bleibt attraktiv – und ein Übernahmekandidat
Inbox: SVS: Peter Lehner und Theresia Meier an der Spitze des 10er-Verwaltungsrats
Inbox: Neuer Kredit Shop der Austrian Anadi Bank punktet mit Expressauszahlung
Inbox: Evotec erhält mehr Geld von Bristol-Myers Squibb
Inbox: LLB Österreich Boss Löw setzt DIgitalisierungs-Milestone
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection