Inbox: LLB Österreich Boss Löw setzt DIgitalisierungs-Milestone


07.01.2020

Zugemailt von / gefunden bei: LLB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

LLB Österreich migriert erfolgreich auf Kernbankensystem der LLB-Gruppe 
 
Vaduz / Wien, 7. Januar 2020. Die LLB-Gruppe unternimmt einen weiteren Schritt bei der Umsetzung ihrer Strategie StepUp2020, die das nachhaltig profitable Wachstum zum Ziel hat. Die Tochterbank in Wien, die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG, hat Anfang 2020 erfolgreich auf die Kernbankensoftware Avaloq gewechselt. Dadurch entstehen weitere Synergie- und Ausbaupotenziale für gemeinsame Lösungen und Kundenangebote innerhalb der LLB-Gruppe. 
 

Die Liechtensteinische Landesbank und die Bank Linth nutzen seit Jahren die Bankensoftware Avaloq als Kernbankensystem. Einzig die Tochterbank in Wien, die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG (LLB Österreich), verwendete in der Vergangenheit noch eine gesonderte Softwarelösung. Mit der erfolgreichen Migration zu Jahresbeginn verfügen nun alle Banken innerhalb der Gruppe über eine gemeinsame Kernbankenlösung.

 

"Durch den Wechsel auf die Software Avaloq Banking Suite und die zeitgleiche Lancierung des technologisch führenden Portfolioinformationssystems 'LLB Portfolioanalyse' profitieren unsere Kunden in vollem Umfang von der Digitalisierungsinitiative der LLB-Gruppe ", freut sich Robert Löw, CEO der LLB Österreich. "Wir können ihnen künftig auch die Produkte und Dienstleistungen unseres Mutterhauses anbieten, unter anderem das Online und Mobile Banking oder die innovative Anlageberatungs- und Vermögensverwaltungslösung 'LLB Invest'." 

 

Patrick Fürer, COO der LLB-Gruppe, fügt an: "Ich bin sehr stolz auf die Leistung unserer Mitarbeitenden. Sie haben im vergangenen Jahr mit Hochdruck daran gearbeitet, die LLB Österreich Anfang 2020 planmässig auf unser Kernbankensystem Avaloq zu migrieren. Durch die gruppenweit einheitliche Kernbankensoftware erzielen wir einen weiteren Fortschritt in der Automatisierung unserer Prozesse. Gleichzeitig nutzen wir signifikante Synergien durch Zentralisierung der Abwicklungsprozesse und erhöhen dank der breiten Palette an neuen Anlagelösungen den Nutzen für die Kunden der LLB Österreich."


Wichtige Termine der LLB-Gruppe

  • Donnerstag, 12. März 2020, Präsentation Jahresergebnis 2019
  • Freitag, 8. Mai 2020, 28. ordentliche Generalversammlung
 
 


Robert Löw (LLB Österreich) © Michaela Mejta/photaq.com



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
    BSN MA-Event DO&CO
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
    BSN MA-Event Andritz
    BSN MA-Event Andritz
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: RBI -6.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(5), Lenzing(2), DO&CO(1), OMV(1), Porr(1), Frequentis(1), Erste Group(1), voestalpine(1), Andritz(1), RBI(1), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Inbox: LLB Österreich Boss Löw setzt DIgitalisierungs-Milestone


    07.01.2020, 4111 Zeichen

    07.01.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: LLB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    LLB Österreich migriert erfolgreich auf Kernbankensystem der LLB-Gruppe 
     
    Vaduz / Wien, 7. Januar 2020. Die LLB-Gruppe unternimmt einen weiteren Schritt bei der Umsetzung ihrer Strategie StepUp2020, die das nachhaltig profitable Wachstum zum Ziel hat. Die Tochterbank in Wien, die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG, hat Anfang 2020 erfolgreich auf die Kernbankensoftware Avaloq gewechselt. Dadurch entstehen weitere Synergie- und Ausbaupotenziale für gemeinsame Lösungen und Kundenangebote innerhalb der LLB-Gruppe. 
     

    Die Liechtensteinische Landesbank und die Bank Linth nutzen seit Jahren die Bankensoftware Avaloq als Kernbankensystem. Einzig die Tochterbank in Wien, die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG (LLB Österreich), verwendete in der Vergangenheit noch eine gesonderte Softwarelösung. Mit der erfolgreichen Migration zu Jahresbeginn verfügen nun alle Banken innerhalb der Gruppe über eine gemeinsame Kernbankenlösung.

     

    "Durch den Wechsel auf die Software Avaloq Banking Suite und die zeitgleiche Lancierung des technologisch führenden Portfolioinformationssystems 'LLB Portfolioanalyse' profitieren unsere Kunden in vollem Umfang von der Digitalisierungsinitiative der LLB-Gruppe ", freut sich Robert Löw, CEO der LLB Österreich. "Wir können ihnen künftig auch die Produkte und Dienstleistungen unseres Mutterhauses anbieten, unter anderem das Online und Mobile Banking oder die innovative Anlageberatungs- und Vermögensverwaltungslösung 'LLB Invest'." 

     

    Patrick Fürer, COO der LLB-Gruppe, fügt an: "Ich bin sehr stolz auf die Leistung unserer Mitarbeitenden. Sie haben im vergangenen Jahr mit Hochdruck daran gearbeitet, die LLB Österreich Anfang 2020 planmässig auf unser Kernbankensystem Avaloq zu migrieren. Durch die gruppenweit einheitliche Kernbankensoftware erzielen wir einen weiteren Fortschritt in der Automatisierung unserer Prozesse. Gleichzeitig nutzen wir signifikante Synergien durch Zentralisierung der Abwicklungsprozesse und erhöhen dank der breiten Palette an neuen Anlagelösungen den Nutzen für die Kunden der LLB Österreich."


    Wichtige Termine der LLB-Gruppe

    • Donnerstag, 12. März 2020, Präsentation Jahresergebnis 2019
    • Freitag, 8. Mai 2020, 28. ordentliche Generalversammlung
     
     


    Robert Löw (LLB Österreich) © Michaela Mejta/photaq.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Robert Löw (LLB Österreich) , (© Michaela Mejta/photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Robert Löw (LLB Österreich), (© Michaela Mejta/photaq.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 0.5%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Wienerberger(1), SBO(1), voestalpine(1)
      BSN MA-Event DO&CO
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.85%, Rutsch der Stunde: Andritz -6.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Andritz(1), Bawag(1), Erste Group(1)
      BSN MA-Event Andritz
      BSN MA-Event Andritz
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: RBI -6.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(5), Lenzing(2), DO&CO(1), OMV(1), Porr(1), Frequentis(1), Erste Group(1), voestalpine(1), Andritz(1), RBI(1), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h