06.04.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Wir haben unsere Schätzungen in unserer neuen Analyse leicht nach unten korrigiert und setzen unser neues Kursziel bei EUR 9,80 fest (zuvor: EUR 11,50). Gleichzeitig beenden wir unsere Reduzieren-Empfehlung und stufen die Polytec -Aktie nun mit Halten ein.
Ausblick. Obwohl wir unsere Reduzieren Empfehlung beendet haben, bleiben wir aufgrund der nach wie vor geringen Visibilität im Automobilsektor dennoch vorsichtig. Die PKW Neuzulassungen in Europa sind in den ersten beiden Monaten schleppend angelaufen (-2,9%), für 2019 wird in Summe ein hauchzartes Plus von 0,6% für Westeuropa erwartet. Der weltweit größte PKW-Markt China zeigte zu Jahresbeginn ebenfalls noch deutlich Schwäche, die bereits eingeleiteten wirtschaftspolitischen Stimuli müssen erst noch greifen. Der Handelsstreit und drohende Importzölle für die USA sind ebenfalls noch nicht vom Tisch, mit dem neuen Ausdünstungstest EVAP kommen nach WLTP neue – wenn auch verhältnismäßig geringere - Herausforderungen auf die Autobauer zu. Wir sehen Polytec aufgrund seiner starken Bilanz mit niedriger Verschuldung dennoch in guter Position, die aktuelle zyklische Schwäche zu durchtauchen und eventuell sogar für Zukäufe zu nutzen.
13670
polytec_in_guter_position
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Deutsche Boerse, Siemens Healthineers, Bayer, Daimler.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)229719
inbox_polytec_in_guter_position
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.04.2019, 2367 Zeichen
06.04.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Wir haben unsere Schätzungen in unserer neuen Analyse leicht nach unten korrigiert und setzen unser neues Kursziel bei EUR 9,80 fest (zuvor: EUR 11,50). Gleichzeitig beenden wir unsere Reduzieren-Empfehlung und stufen die Polytec -Aktie nun mit Halten ein.
Ausblick. Obwohl wir unsere Reduzieren Empfehlung beendet haben, bleiben wir aufgrund der nach wie vor geringen Visibilität im Automobilsektor dennoch vorsichtig. Die PKW Neuzulassungen in Europa sind in den ersten beiden Monaten schleppend angelaufen (-2,9%), für 2019 wird in Summe ein hauchzartes Plus von 0,6% für Westeuropa erwartet. Der weltweit größte PKW-Markt China zeigte zu Jahresbeginn ebenfalls noch deutlich Schwäche, die bereits eingeleiteten wirtschaftspolitischen Stimuli müssen erst noch greifen. Der Handelsstreit und drohende Importzölle für die USA sind ebenfalls noch nicht vom Tisch, mit dem neuen Ausdünstungstest EVAP kommen nach WLTP neue – wenn auch verhältnismäßig geringere - Herausforderungen auf die Autobauer zu. Wir sehen Polytec aufgrund seiner starken Bilanz mit niedriger Verschuldung dennoch in guter Position, die aktuelle zyklische Schwäche zu durchtauchen und eventuell sogar für Zukäufe zu nutzen.
13670
polytec_in_guter_position
Was noch interessant sein dürfte:
Nebenwerte-Blick: ams und Polytec fester
Inbox: Aktienmärkte sollten zum Quartalbeginn leicht freundlich tendieren
SportWoche Podcast S1/12: Plausch mit Alexandra Baldessarini über Hundesport und Sport mit Hunden
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Deutsche Boerse, Siemens Healthineers, Bayer, Daimler.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28S90 | |
AT0000A2TJR1 | |
AT0000A2B667 |
Wiener Börse Plausch S2/54: Zu viele 2er bei voestalpine, ist ESG eine extrem schwammige Gschicht? Sind wir im Bärenmark
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...