30.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die CA Immo beendete wie erwartet ein erfolgreiches Jahr 2018 und übertraf mit einem FFO 1 von EUR 118,5 Mio. ihre Guidance von EUR 115 Mio. Die Nettomieterlöse stiegen um 7,2% auf EUR 175,2 Mio. dank des Ankaufs von drei Objekten in Osteuropa und vier Projektfertigstellungen hauptsächlich in Deutschland. Aufgrund hoher Aufwertungsgewinne infolge der weiteren Renditekompression in Deutschland sowie den Projektfertigstellungen kletterte das EBIT um 28,4% auf EUR 344,4 Mio. Der EPRA NAV per 31.12.2018 stieg auf EUR 33,30 je Aktie – ein Plus von EUR über EUR 2/Aktie gegenüber dem 30.9.2018. Die Dividende wird um 10 cent auf EUR 0,90/Aktie angehoben (Dividendenrendite von 2,7%). Für heuer bekräftigte das Management das Ziel, einen FFO 1 von mind. EUR 125 Mio. zu erzielen.
Ausblick. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung für die CA Immo Aktie, die aufgrund ihres attraktiven Portfolios und der starken Entwicklungspipeline nach wie vor unser Top Pick unter den österreichischen Immobilienwerten ist. Obwohl die Aktie nun fast schon zum NAV notiert, sehen wir das Mietwachstum aus der starken Entwicklungspipeline mit einem aktuellen Bauvolumen von EUR 830 Mio. noch nicht voll im Kurs reflektiert.
13417
ca_immo_mietwachstum_noch_nicht_voll_im_kurs_reflektiert
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)228977
inbox_ca_immo_mietwachstum_noch_nicht_voll_im_kurs_reflektiert
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.03.2019, 3367 Zeichen
30.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die CA Immo beendete wie erwartet ein erfolgreiches Jahr 2018 und übertraf mit einem FFO 1 von EUR 118,5 Mio. ihre Guidance von EUR 115 Mio. Die Nettomieterlöse stiegen um 7,2% auf EUR 175,2 Mio. dank des Ankaufs von drei Objekten in Osteuropa und vier Projektfertigstellungen hauptsächlich in Deutschland. Aufgrund hoher Aufwertungsgewinne infolge der weiteren Renditekompression in Deutschland sowie den Projektfertigstellungen kletterte das EBIT um 28,4% auf EUR 344,4 Mio. Der EPRA NAV per 31.12.2018 stieg auf EUR 33,30 je Aktie – ein Plus von EUR über EUR 2/Aktie gegenüber dem 30.9.2018. Die Dividende wird um 10 cent auf EUR 0,90/Aktie angehoben (Dividendenrendite von 2,7%). Für heuer bekräftigte das Management das Ziel, einen FFO 1 von mind. EUR 125 Mio. zu erzielen.
Ausblick. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung für die CA Immo Aktie, die aufgrund ihres attraktiven Portfolios und der starken Entwicklungspipeline nach wie vor unser Top Pick unter den österreichischen Immobilienwerten ist. Obwohl die Aktie nun fast schon zum NAV notiert, sehen wir das Mietwachstum aus der starken Entwicklungspipeline mit einem aktuellen Bauvolumen von EUR 830 Mio. noch nicht voll im Kurs reflektiert.
13417
ca_immo_mietwachstum_noch_nicht_voll_im_kurs_reflektiert
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Wienerberger holt Solveig Menard-Galli als CPO in den AG-Vorstand
Inbox: Helvetia motiviert ÖLV-Athleten mit neuem Prämienmodell
Inbox: Aktienmärkte sollten in der kommenden Woche moderat positiv tendieren
Inbox: "Unser Plan ist es unverändert, den Aktienmarkt noch länger auszureizen"
30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2XGE7 |
Wiener Börse Plausch #522: FMA weist auf (zu?) geringes Aktien Österreich Exposure der Pensionskassen hin
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler