23.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach einer starken Entwicklung in den ersten drei Quartalen spürte Mayr-Melnhof im Schlussquartal markt- und produktionsbedingt einen deutlichen Mengenrückgang in beiden Divisionen. Trotzdem konnte der Konzernumsatz auf Gesamtjahressicht bei EUR 2,34 Mrd. stabil gehalten werden. Das betriebliche Ergebnis legte geringfügig auf EUR 217 Mio. zu (EBIT Marge von 9,3% nach 9,2% im Jahr 2017) angetrieben durch bessere Durchschnittspreise in der Kartondivision während die Packagingdivision unter dem starken Anstieg der Inputkosten litt. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 5,9% auf EUR 164 Mio. Die Dividende soll um 10 cent auf EUR 3,20/Aktie steigen (Dividendenrendite von 2,7%).
Ausblick. Für 2019 plant Mayr-Melnhof mit dem Markt als auch durch Verdrängung weiter zu wachsten und die Ergebnisqualität auf hohem Niveau zu behaupten. Größter Wachstumsträger wird die Akquisition der Tann Gruppe sein, deren Closing Mitte Jänner erfolgte. Der Akquisitionskurs soll beibehalten werden. Generell hat sich die Nachfrage nach dem schwachen Q4 wieder normalisiert. Mayr-Melnhof setzte auch eine Preiserhöhung bei Frischfaserkarton durch, während Recyclingkarton preislich stabil bleibt. Bei MM Packaging bleibt das Augenmerk darauf gerichtet, Erhöhungen bei Inputfaktoren zeitnah weiterzugeben. Wir bleiben trotz des schwächer als erwartet ausgefallenen 4. Quartals bei unserer Kaufempfehlung und erwarten für heuer mit Übernahme der TANN Gruppe einen Umsatzschub, nach der Integration dann auch einen deutlichen Margensprung ab 2020.
13354
mayr-melnhof_analysten_rechnen_mit_umsatzschub_aus_tann-akquisition
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)228266
inbox_mayr-melnhof_analysten_rechnen_mit_umsatzschub_aus_tann-akquisition
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.03.2019, 2867 Zeichen
23.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nach einer starken Entwicklung in den ersten drei Quartalen spürte Mayr-Melnhof im Schlussquartal markt- und produktionsbedingt einen deutlichen Mengenrückgang in beiden Divisionen. Trotzdem konnte der Konzernumsatz auf Gesamtjahressicht bei EUR 2,34 Mrd. stabil gehalten werden. Das betriebliche Ergebnis legte geringfügig auf EUR 217 Mio. zu (EBIT Marge von 9,3% nach 9,2% im Jahr 2017) angetrieben durch bessere Durchschnittspreise in der Kartondivision während die Packagingdivision unter dem starken Anstieg der Inputkosten litt. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 5,9% auf EUR 164 Mio. Die Dividende soll um 10 cent auf EUR 3,20/Aktie steigen (Dividendenrendite von 2,7%).
Ausblick. Für 2019 plant Mayr-Melnhof mit dem Markt als auch durch Verdrängung weiter zu wachsten und die Ergebnisqualität auf hohem Niveau zu behaupten. Größter Wachstumsträger wird die Akquisition der Tann Gruppe sein, deren Closing Mitte Jänner erfolgte. Der Akquisitionskurs soll beibehalten werden. Generell hat sich die Nachfrage nach dem schwachen Q4 wieder normalisiert. Mayr-Melnhof setzte auch eine Preiserhöhung bei Frischfaserkarton durch, während Recyclingkarton preislich stabil bleibt. Bei MM Packaging bleibt das Augenmerk darauf gerichtet, Erhöhungen bei Inputfaktoren zeitnah weiterzugeben. Wir bleiben trotz des schwächer als erwartet ausgefallenen 4. Quartals bei unserer Kaufempfehlung und erwarten für heuer mit Übernahme der TANN Gruppe einen Umsatzschub, nach der Integration dann auch einen deutlichen Margensprung ab 2020.
13354
mayr-melnhof_analysten_rechnen_mit_umsatzschub_aus_tann-akquisition
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Cleen Energy: Vorstand und Kernaktionäre wollen für Finanzspritze sorgen
hello bank! 100: Kein guter Tag für Leoni
OÖ10 legt leicht zu, voestalpine und Polytec voran
Nebenwerte-Blick: Agrana und Strabag Tagessieger, AMS mit 4. Plustag
ATX legt ein Prozent zu, AT&S sehr stark, OMV und voestalpine dahinter
Inbox: Ausblick: Aktienmärkte sollten mit wenig Veränderung seitwärts tendieren
Wiener Börse Plausch S2/59: Zusatzarbeit für Austro-AGs, aus Own360 wird Sunrise, Frauen vor den Vorhang
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28JG4 | |
AT0000A2VDC2 | |
AT0000A2B667 |
TPA – Wir sichern Ihre Qualität
TPA ist ein baustofftechnologisches Kompetenzzentrum für Asphalt, Beton, Erdbau und Geotechnik. Als unabhängige Labororganisation ist die TPA mit mehr als 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbe...