17.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Raiffeisen Bank Int. (RBI ) präsentierte diese Woche ihren Geschäftsbericht 2018 nachdem bereits Anfang Februar vorläufige Kennzahlen veröffentlicht wurden. Ergänzt wurden nun der Ausblick für 2019 und die Folgejahre. Für heuer rechnet die RBI mit einem Anstieg der Risikokosten, die Neubildungsquote soll sich auf rund 45 Basispunkte erhöhen (2018: 21 bps, 2017: 41 bps). Für die nächsten Jahren erwartet der Finanzkonzern ein durchschnittliches Kreditwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich, eine sinkende NPL Ratio und einen Konzern- RoE von etwa 11%. Die Kapitalquoten (CET1 Ratio) sollen stabil bei rund 13% gehalten werden, während das Kosten-Ertrags-Verhältnis bis 2021 auf etwa 55% sinken soll. Die Bandbreite für die Ausschüttungsquote blieb unverändert zwischen 20-50% des Konzernergebnisses.
Ausblick. Wichtiger als die Veröffentlichung der finalen Zahlen waren diesmal die Aussagen von CEO Strobl zu den Geldwäschevorwürfen. Dieser ist überzeugt, dass die RBI kein Strafvergehen begangen hat und rechnet daher auch mit keinen Strafzahlungen. Eine interne Task Force bei der RBI prüft derzeit die fraglichen Vorgänge. Trotz dieser Aussagen von CEO Strobl, erwarten wir, dass der Markt eine abwartende Haltung zu den Vorwürfen einnehmen wird. Wie bereits letzte Woche dargelegt, ist die Aktie fundamental deutlich unterbewertet.
13305
rbi_analysten_rechnen_mit_abwartender_haltung_des_marktes
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO, Fresenius Medical Care, Fresenius, Deutsche Bank, Puma, SAP, Covestro, BASF, Bayer, MTU Aero Engines, Porsche Automobil Holding, Volkswagen Vz., SMA Solar.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)227545
inbox_rbi_analysten_rechnen_mit_abwartender_haltung_des_marktes
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.03.2019, 2666 Zeichen
17.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Raiffeisen Bank Int. (RBI ) präsentierte diese Woche ihren Geschäftsbericht 2018 nachdem bereits Anfang Februar vorläufige Kennzahlen veröffentlicht wurden. Ergänzt wurden nun der Ausblick für 2019 und die Folgejahre. Für heuer rechnet die RBI mit einem Anstieg der Risikokosten, die Neubildungsquote soll sich auf rund 45 Basispunkte erhöhen (2018: 21 bps, 2017: 41 bps). Für die nächsten Jahren erwartet der Finanzkonzern ein durchschnittliches Kreditwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich, eine sinkende NPL Ratio und einen Konzern- RoE von etwa 11%. Die Kapitalquoten (CET1 Ratio) sollen stabil bei rund 13% gehalten werden, während das Kosten-Ertrags-Verhältnis bis 2021 auf etwa 55% sinken soll. Die Bandbreite für die Ausschüttungsquote blieb unverändert zwischen 20-50% des Konzernergebnisses.
Ausblick. Wichtiger als die Veröffentlichung der finalen Zahlen waren diesmal die Aussagen von CEO Strobl zu den Geldwäschevorwürfen. Dieser ist überzeugt, dass die RBI kein Strafvergehen begangen hat und rechnet daher auch mit keinen Strafzahlungen. Eine interne Task Force bei der RBI prüft derzeit die fraglichen Vorgänge. Trotz dieser Aussagen von CEO Strobl, erwarten wir, dass der Markt eine abwartende Haltung zu den Vorwürfen einnehmen wird. Wie bereits letzte Woche dargelegt, ist die Aktie fundamental deutlich unterbewertet.
13305
rbi_analysten_rechnen_mit_abwartender_haltung_des_marktes
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Cleen Energy: Vorstand und Kernaktionäre wollen für Finanzspritze sorgen
Wiener Börse Plausch S2/59: Zusatzarbeit für Austro-AGs, aus Own360 wird Sunrise, Frauen vor den Vorhang
1.
Raiffeisen Bank International, RBI
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO, Fresenius Medical Care, Fresenius, Deutsche Bank, Puma, SAP, Covestro, BASF, Bayer, MTU Aero Engines, Porsche Automobil Holding, Volkswagen Vz., SMA Solar.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2GHJ9 | |
AT0000A2QP22 | |
AT0000A2WV18 |
Die vielen Ersten
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...