Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.04.2025, 9626 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor voestalpine 7%, Novartis 6,99%, Johnson & Johnson 5,9%, Mercedes-Benz Group 5,54%, Ford Motor Co. 5,36%, Roche GS 5,19%, Andritz 4,95%, Toyota Motor Corp. 4,36%, IBM 4,03%, Honda Motor 3,71%, Volkswagen 3,69%, Pfizer 2,55%, Sanofi 1,86%, Samsung Electronics 1%, Zumtobel 0,56%, Alphabet -1,29%, Cisco -1,47%, Microsoft -3,56%, Amazon -4,75%, Intel -4,78% und GlaxoSmithKline -19,81%.

In der Monatssicht ist vorne: ams-Osram 6,13% vor Ford Motor Co. -2,92% , Johnson & Johnson -3,3% , Zumtobel -5,16% , Microsoft -5,38% , IBM -5,6% , Samsung Electronics -6,08% , Honda Motor -7,11% , Alphabet -7,93% , Novartis -8,08% , Cisco -8,43% , Andritz -9,09% , Toyota Motor Corp. -10,56% , Amazon -11,82% , GlaxoSmithKline -14,1% , Pfizer -15,01% , Sanofi -15,63% , Mercedes-Benz Group -16,12% , voestalpine -16,21% , Volkswagen -17,43% , Roche GS -17,84% und Intel -26,31% . Weitere Highlights: Novartis ist nun 6 Tage im Plus (9,25% Zuwachs von 82,96 auf 90,63), ebenso Microsoft 4 Tage im Minus (5,32% Verlust von 388,45 auf 367,78), Amazon 4 Tage im Minus (6,63% Verlust von 184,87 auf 172,61), Intel 3 Tage im Minus (6,79% Verlust von 20,31 auf 18,93), Alphabet 3 Tage im Minus (5,02% Verlust von 161,47 auf 153,36).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs voestalpine 16,75% (Vorjahr: -35,82 Prozent) im Plus. Dahinter Johnson & Johnson 9,86% (Vorjahr: -7,73 Prozent) und IBM 8,43% (Vorjahr: 34,41 Prozent). Amazon -22% (Vorjahr: 44,39 Prozent) im Minus. Dahinter Alphabet -20,41% (Vorjahr: 35,13 Prozent) und Toyota Motor Corp. -18,58% (Vorjahr: 16,89 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: IBM 7,74%, voestalpine 1,7% und Johnson & Johnson 0,5%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, ams-Osram -100% und Pfizer -18,63%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Honda Motor-Aktie am besten: 1,82% Plus. Dahinter Ford Motor Co. mit +0,99% , Volkswagen mit +0,93% , Cisco mit +0,65% , Toyota Motor Corp. mit +0,48% , voestalpine mit +0,42% , Amazon mit +0,34% , Microsoft mit +0,26% , Roche GS mit +0,24% , Novartis mit +0,23% , Samsung Electronics mit +0,07% und Zumtobel mit +0,06% Alphabet mit -0,02% , Mercedes-Benz Group mit -0,05% , Andritz mit -0,09% , Intel mit -0,28% , Sanofi mit -0,6% , Johnson & Johnson mit -0,78% , Pfizer mit -0,91% und IBM mit -0,97% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist -4,02% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

1. Stahl: 48,66% Show latest Report (12.04.2025)
2. Bau & Baustoffe: 36,62% Show latest Report (19.04.2025)
3. Telekom: 19,14% Show latest Report (12.04.2025)
4. Versicherer: 17,33% Show latest Report (12.04.2025)
5. Zykliker Österreich: 13,74% Show latest Report (12.04.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 12,23% Show latest Report (19.04.2025)
7. Banken: 8,54% Show latest Report (19.04.2025)
8. Rohstoffaktien: 6,58% Show latest Report (12.04.2025)
9. Energie: 3,26% Show latest Report (19.04.2025)
10. Aluminium: 0,21%
11. Immobilien: 0,15% Show latest Report (12.04.2025)
12. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -0,11% Show latest Report (12.04.2025)
13. Luftfahrt & Reise: -0,25% Show latest Report (12.04.2025)
14. MSCI World Biggest 10: -1,96% Show latest Report (12.04.2025)
15. Ölindustrie: -3% Show latest Report (12.04.2025)
16. Licht und Beleuchtung: -3,86% Show latest Report (12.04.2025)
17. Global Innovation 1000: -4,02% Show latest Report (12.04.2025)
18. Konsumgüter: -4,33% Show latest Report (12.04.2025)
19. Post: -6,7% Show latest Report (12.04.2025)
20. Computer, Software & Internet : -6,77% Show latest Report (19.04.2025)
21. Auto, Motor und Zulieferer: -6,89% Show latest Report (19.04.2025)
22. IT, Elektronik, 3D: -9,09% Show latest Report (12.04.2025)
23. Sport: -11,04% Show latest Report (12.04.2025)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -13,5% Show latest Report (12.04.2025)
25. Gaming: -15,42% Show latest Report (19.04.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -21,64%

Social Trading Kommentare

Dopatka
zu CIS (14.04.)

Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios auf 1% leicht angepasst

Simon12
zu AMZ (17.04.)

Are you guys adding Amazon here? I am. 

Aames1
zu AMZ (14.04.)

Tolles Unternehmen, aber aus strategischen Gründen -Zollstreit etc. Position abgestoßen 

Dopatka
zu AMZ (14.04.)

Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios auf 7% erhöht

JoshTh17
zu MSFT (16.04.)

https://www.heise.de/news/50-Jahre-Microsoft-Alle-Zeichen-auf-Copilot-10339964.html

Dopatka
zu MSFT (14.04.)

Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios leicht auf 8,5% reduziert

Alasi
zu ROG (14.04.)

Verkauf wegen Trendschwäche mit einem Verlust von 16 %. 

MAAM
zu ROG (13.04.)

Die Einigung zwischen der EU und der Schweiz über das neue Handelsabkommen ist ein großer Schritt nach vorne! Besonders erfreulich ist die Entscheidung des Schweizer Bundesrats, dass ab 01.05.2025 Aktien von Schweizer Unternehmen wieder an europäischen Handelsplätzen gehandelt werden dürfen. Roche dürfte von dieser Entwicklung profitieren!

MAAM
zu NOVN (13.04.)

Die Einigung zwischen der EU und der Schweiz über das neue Handelsabkommen ist ein großer Schritt nach vorne! Besonders erfreulich ist die Entscheidung des Schweizer Bundesrats, dass ab 01.05.2025 Aktien von Schweizer Unternehmen wieder an europäischen Handelsplätzen gehandelt werden dürfen. Novartis dürfte von dieser Entwicklung profitieren!

Scheid
zu SSUN (14.04.)

Samsung hat in seinen vorläufigen Ergebnissen für das erste Quartal nur einen leichten Rückgang des operativen Betriebsgewinns von 0,2 Prozent in Aussicht gestellt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der weltgrößte Hersteller von Speicherchips erwartet für den Zeitraum von Januar bis März einen Betriebsgewinn von 6,6 Billionen Won (rund 4,3 Mrd. Euro). Dem stehen Analystenschätzungen von 5,1 Billionen Won gegenüber. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 6,61 Billionen Won und im vorangegangenen Quartal rund 6,49 Billionen Won. Grund für den soliden Ausblick waren die guten Smartphone-Verkäufe, und auch die Verkäufe von Speicherchips liefen dem südkoreanischen Unternehmen zufolge besser als erwartet. Trotz der positiven Nachricht sehe ich weiterhin keinen Handlungsbedarf.

Dopatka
zu GOOG (14.04.)

Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios auf 7% erhöht

PSAnalytics
zu INL (17.04.)

Fundamental ist Intel eine heiße Story, das soll allerdings jetzt nicht interessieren. Charttechnisch hängt die Aktie an einer entscheidenden Unterstützung, die seit August 2024 immer wieder Ausgangspunkt für einen Bounce war. Sollten die Tiefs bei 17,50$ unterschritten werden ist das Setup hinfällig. Daraus ergibt sich kurzfristig ein interessantes Chance Risiko Verhältnis. Depotrisiko < 1%

Dopatka
zu INL (14.04.)

Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios entfernt

yannikYBbretzel
zu SAN (15.04.)

Zukauf einer weiteren Position... Sanofi  ,  Gewichtung + 0,20 %




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 173/365: Zahlen/Fakten nach Woche 25, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 19.04.2025

2. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, http://www.shutterstock.com/de/pic-243139486/stock-vector-pictograph-of-bulb-concept.html

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1876

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Christoph Boschan traf Finanzminister Markus Marterbauer

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Börsechef Christoph Boschan hat Finanzminister Markus Marterbauer getroffen, Christoph postete danach: "I was grateful for the opportunity to meet with M...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    ams-Osram und voestalpine vs. GlaxoSmithKline und Intel – kommentierter KW 16 Peer Group Watch Global Innovation 1000


    19.04.2025, 9626 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor voestalpine 7%, Novartis 6,99%, Johnson & Johnson 5,9%, Mercedes-Benz Group 5,54%, Ford Motor Co. 5,36%, Roche GS 5,19%, Andritz 4,95%, Toyota Motor Corp. 4,36%, IBM 4,03%, Honda Motor 3,71%, Volkswagen 3,69%, Pfizer 2,55%, Sanofi 1,86%, Samsung Electronics 1%, Zumtobel 0,56%, Alphabet -1,29%, Cisco -1,47%, Microsoft -3,56%, Amazon -4,75%, Intel -4,78% und GlaxoSmithKline -19,81%.

    In der Monatssicht ist vorne: ams-Osram 6,13% vor Ford Motor Co. -2,92% , Johnson & Johnson -3,3% , Zumtobel -5,16% , Microsoft -5,38% , IBM -5,6% , Samsung Electronics -6,08% , Honda Motor -7,11% , Alphabet -7,93% , Novartis -8,08% , Cisco -8,43% , Andritz -9,09% , Toyota Motor Corp. -10,56% , Amazon -11,82% , GlaxoSmithKline -14,1% , Pfizer -15,01% , Sanofi -15,63% , Mercedes-Benz Group -16,12% , voestalpine -16,21% , Volkswagen -17,43% , Roche GS -17,84% und Intel -26,31% . Weitere Highlights: Novartis ist nun 6 Tage im Plus (9,25% Zuwachs von 82,96 auf 90,63), ebenso Microsoft 4 Tage im Minus (5,32% Verlust von 388,45 auf 367,78), Amazon 4 Tage im Minus (6,63% Verlust von 184,87 auf 172,61), Intel 3 Tage im Minus (6,79% Verlust von 20,31 auf 18,93), Alphabet 3 Tage im Minus (5,02% Verlust von 161,47 auf 153,36).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs voestalpine 16,75% (Vorjahr: -35,82 Prozent) im Plus. Dahinter Johnson & Johnson 9,86% (Vorjahr: -7,73 Prozent) und IBM 8,43% (Vorjahr: 34,41 Prozent). Amazon -22% (Vorjahr: 44,39 Prozent) im Minus. Dahinter Alphabet -20,41% (Vorjahr: 35,13 Prozent) und Toyota Motor Corp. -18,58% (Vorjahr: 16,89 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: IBM 7,74%, voestalpine 1,7% und Johnson & Johnson 0,5%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, ams-Osram -100% und Pfizer -18,63%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Honda Motor-Aktie am besten: 1,82% Plus. Dahinter Ford Motor Co. mit +0,99% , Volkswagen mit +0,93% , Cisco mit +0,65% , Toyota Motor Corp. mit +0,48% , voestalpine mit +0,42% , Amazon mit +0,34% , Microsoft mit +0,26% , Roche GS mit +0,24% , Novartis mit +0,23% , Samsung Electronics mit +0,07% und Zumtobel mit +0,06% Alphabet mit -0,02% , Mercedes-Benz Group mit -0,05% , Andritz mit -0,09% , Intel mit -0,28% , Sanofi mit -0,6% , Johnson & Johnson mit -0,78% , Pfizer mit -0,91% und IBM mit -0,97% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist -4,02% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

    1. Stahl: 48,66% Show latest Report (12.04.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 36,62% Show latest Report (19.04.2025)
    3. Telekom: 19,14% Show latest Report (12.04.2025)
    4. Versicherer: 17,33% Show latest Report (12.04.2025)
    5. Zykliker Österreich: 13,74% Show latest Report (12.04.2025)
    6. Deutsche Nebenwerte: 12,23% Show latest Report (19.04.2025)
    7. Banken: 8,54% Show latest Report (19.04.2025)
    8. Rohstoffaktien: 6,58% Show latest Report (12.04.2025)
    9. Energie: 3,26% Show latest Report (19.04.2025)
    10. Aluminium: 0,21%
    11. Immobilien: 0,15% Show latest Report (12.04.2025)
    12. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -0,11% Show latest Report (12.04.2025)
    13. Luftfahrt & Reise: -0,25% Show latest Report (12.04.2025)
    14. MSCI World Biggest 10: -1,96% Show latest Report (12.04.2025)
    15. Ölindustrie: -3% Show latest Report (12.04.2025)
    16. Licht und Beleuchtung: -3,86% Show latest Report (12.04.2025)
    17. Global Innovation 1000: -4,02% Show latest Report (12.04.2025)
    18. Konsumgüter: -4,33% Show latest Report (12.04.2025)
    19. Post: -6,7% Show latest Report (12.04.2025)
    20. Computer, Software & Internet : -6,77% Show latest Report (19.04.2025)
    21. Auto, Motor und Zulieferer: -6,89% Show latest Report (19.04.2025)
    22. IT, Elektronik, 3D: -9,09% Show latest Report (12.04.2025)
    23. Sport: -11,04% Show latest Report (12.04.2025)
    24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -13,5% Show latest Report (12.04.2025)
    25. Gaming: -15,42% Show latest Report (19.04.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -21,64%

    Social Trading Kommentare

    Dopatka
    zu CIS (14.04.)

    Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios auf 1% leicht angepasst

    Simon12
    zu AMZ (17.04.)

    Are you guys adding Amazon here? I am. 

    Aames1
    zu AMZ (14.04.)

    Tolles Unternehmen, aber aus strategischen Gründen -Zollstreit etc. Position abgestoßen 

    Dopatka
    zu AMZ (14.04.)

    Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios auf 7% erhöht

    JoshTh17
    zu MSFT (16.04.)

    https://www.heise.de/news/50-Jahre-Microsoft-Alle-Zeichen-auf-Copilot-10339964.html

    Dopatka
    zu MSFT (14.04.)

    Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios leicht auf 8,5% reduziert

    Alasi
    zu ROG (14.04.)

    Verkauf wegen Trendschwäche mit einem Verlust von 16 %. 

    MAAM
    zu ROG (13.04.)

    Die Einigung zwischen der EU und der Schweiz über das neue Handelsabkommen ist ein großer Schritt nach vorne! Besonders erfreulich ist die Entscheidung des Schweizer Bundesrats, dass ab 01.05.2025 Aktien von Schweizer Unternehmen wieder an europäischen Handelsplätzen gehandelt werden dürfen. Roche dürfte von dieser Entwicklung profitieren!

    MAAM
    zu NOVN (13.04.)

    Die Einigung zwischen der EU und der Schweiz über das neue Handelsabkommen ist ein großer Schritt nach vorne! Besonders erfreulich ist die Entscheidung des Schweizer Bundesrats, dass ab 01.05.2025 Aktien von Schweizer Unternehmen wieder an europäischen Handelsplätzen gehandelt werden dürfen. Novartis dürfte von dieser Entwicklung profitieren!

    Scheid
    zu SSUN (14.04.)

    Samsung hat in seinen vorläufigen Ergebnissen für das erste Quartal nur einen leichten Rückgang des operativen Betriebsgewinns von 0,2 Prozent in Aussicht gestellt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der weltgrößte Hersteller von Speicherchips erwartet für den Zeitraum von Januar bis März einen Betriebsgewinn von 6,6 Billionen Won (rund 4,3 Mrd. Euro). Dem stehen Analystenschätzungen von 5,1 Billionen Won gegenüber. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 6,61 Billionen Won und im vorangegangenen Quartal rund 6,49 Billionen Won. Grund für den soliden Ausblick waren die guten Smartphone-Verkäufe, und auch die Verkäufe von Speicherchips liefen dem südkoreanischen Unternehmen zufolge besser als erwartet. Trotz der positiven Nachricht sehe ich weiterhin keinen Handlungsbedarf.

    Dopatka
    zu GOOG (14.04.)

    Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios auf 7% erhöht

    PSAnalytics
    zu INL (17.04.)

    Fundamental ist Intel eine heiße Story, das soll allerdings jetzt nicht interessieren. Charttechnisch hängt die Aktie an einer entscheidenden Unterstützung, die seit August 2024 immer wieder Ausgangspunkt für einen Bounce war. Sollten die Tiefs bei 17,50$ unterschritten werden ist das Setup hinfällig. Daraus ergibt sich kurzfristig ein interessantes Chance Risiko Verhältnis. Depotrisiko < 1%

    Dopatka
    zu INL (14.04.)

    Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios entfernt

    yannikYBbretzel
    zu SAN (15.04.)

    Zukauf einer weiteren Position... Sanofi  ,  Gewichtung + 0,20 %




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 173/365: Zahlen/Fakten nach Woche 25, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 19.04.2025

    2. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, http://www.shutterstock.com/de/pic-243139486/stock-vector-pictograph-of-bulb-concept.html

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1876

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Christoph Boschan traf Finanzminister Markus Marterbauer

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 149/365: Börsechef Christoph Boschan hat Finanzminister Markus Marterbauer getroffen, Christoph postete danach: "I was grateful for the opportunity to meet with M...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor