31.10.2018, 1603 Zeichen
In der kürzlich durchgeführten europaweiten Befragung über das Spar- und Anlageverhalten von J.P. Morgan Asset Management sind Anleger wieder positiver gestimmt. Aus dieser Umfrage geht hervor, dass Österreich die Heimat der meisten Sparer ist und hier gibt es auch die proaktivsten Investoren angesichts der niedrigen Sparerträge. 92% der Befragten sparen, im europäischen Durchschnitt sind dies nur 78%. Anleger gibt es in Österreich 38%, der europäische Durchschnitt liegt hier bei nur 24%.
„Man merkt, dass die Menschen sich mit den Nullzinsen arrangiert haben und wissen, dass dies auch noch einige Zeit so bleiben wird. Vom stillen, abwartenden Verhalten weg, werden jetzt wieder die Ärmel hochgekrempelt, um nach Alternativen zu suchen, bei denen Renditen erzielt werden können“,konstatiert Andreas Fellner, Vorstand der Linzer Partner Bank.
Allerdings geben die österreichischen Befragten auch an, dass sie wenig risikofreudig und im Falle von Marktschwankungen sehr verunsichert sind.
„Die Aufgabe der Finanzberater ist es hier, die Anleger umfassend und entsprechend ihren Möglichkeiten zu beraten und bestmögliche Information über die unterschiedlichen Anlageformen und Risiken zu geben. Sehr positiv ist, dass immer mehr Sparer erkennen, dass sie ihr Geld klug und flexibel anlegen müssen. Ohne Wertpapiere im Portfolio lassen sich heute kaum Erträge erwirtschaften. Bei der aktuellen Zinslage sind qualitative und breit gestreute Aktien momentan die chancenreichsten. Weiters gibt es auch Sparpläne, bei denen Einsteiger mit geringeren, regelmäßigen Beträge starten können“, so Andreas Fellner.
SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Nordisch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Mä...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books