Inbox: ams: Mittelfristig ein zu pessimistisches Szenario eingepreist

>> Next Inbox: voestalpine - Auch in den kommenden Jahren könnte es schwierig bleiben


ams-Osram
Akt. Indikation:  1.22 / 1.24
Uhrzeit:  22:15:13
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Apple
Akt. Indikation:  172.88 / 172.90
Uhrzeit:  16:04:44
Veränderung zu letztem SK:  -3.78%
Letzter SK:  179.68 ( 2.21%)

Erste Group
Akt. Indikation:  61.65 / 61.75
Uhrzeit:  16:14:37
Veränderung zu letztem SK:  -1.52%
Letzter SK:  62.65 ( 3.21%)

26.10.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : ams legte im 3. Quartal 2018 ein Umsatzplus von 57% auf rund USD 480 Mio. vor. Das bereinigte EBIT kletterte um fast 50% auf rund USD 60 Mio. was einer EBIT-Marge von 12,6% entspricht. Für das 4. Quartal rechnet das Management mit einem Umsatz zwischen USD 570 und 610 Mio. und einer EBIT-Marge von 16-20%.Die langfristige Guidance einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate beim Umsatz 2016-2019 von 60% wurde bestätigt ebenso wie das Ziel einer EBIT-Marge von 30% im Jahr 2020. ams hält auch am Plan einer Zweitnotiz in Hongkong im 2. Quartal 2019 fest, bei der bis zu 10% neue Aktien ausgegeben werden sollen.

Ausblick. Der Kursrutsch nach dem Q3-Ergebnis, welches Großteils im Rahmen der Markterwartungen lag, war heftig und ist unserer Meinung nach nicht allein durch einen schwächer als erwarteten Ausblick auf das 4. Quartal zu erklären. Hier wird vor allem eine Verschiebung im Produktmix hin zu reiferen Produkten die Margen belasten. Da die mittelfristige EBIT- Guidance bestätigt wurde, sollte die Einführung neuer Produktgenerationen hier wieder die Ertragskraft stärken. Positiv ist auch, dass neue Aufträge im Android-Bereich gewonnen werden konnten und somit die Abhängigkeit von Apple reduzieren. Wir denken, dass der allgemeine Druck auf Tech Aktien, erhebliche Short Positionierungen in der ams Aktie sowie die nach wie vor hohe Verschuldung den Kursrutsch noch verstärkten. Wir sehen aktuell keine kurzfristigen positiven Kurstreiber, die für eine schnelle Kurserholung sprechen. Mittelfristig ist in den aktuellen Kursniveaus ein zu pessimistisches Szenario eingepreist, sodass sich risikobereiten Investoren interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten, da wir keine Anzeichen einer nachlassenden Nachfrage nach optischen Sensoriklösungen sehen.

Companies im Artikel

AMS

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (20.10.2018)
 



Apple

 
Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
Show latest Report (20.10.2018)
 



Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (20.10.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



ams wafer fab © ams



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

voestalpine - Auch in den kommenden Jahren könnte es schwierig bleiben


26.10.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Stahlkonzern voestalpine kappte diese Woche seine EBIT-Prognose für 2018/19 um rund EUR 200 Mio. auf nunmehr etwas unter EUR 1 Mrd. Weiters warnte die voestalpine, dass das Halbjahresergebnis unter den Markterwartungen liegen wird. Das vorläufige EBITDA wird sich auf rund EUR 860 Mio. belaufen und das EBIT auf rund EUR 480 Mio. Ein Zusammenspiel mehrerer negativer Faktoren steht hinter dem schwächeren Ergebnistrend, darunter der internationale Handelsstreit, ein Nachfragerückgang in der Automobilindustrie (WLTP), höhere Kosten beim Geschäftsausbau in Nordamerika sowie ein Brand bei einer großen Anlage in Texas.

Ausblick. Unserer Meinung nach werden einige der Trends, die Auslöser der Gewinnwarnung waren, die voestalpine auch in den kommenden Quartalen begleiten. Die Visibilität im europäischen Automobilsektor (WLTP, Dieselstrategie, US Zölle) wird noch länger gering sein und die Preisverhandlungen 2019 beeinflussen. Auch die Nachfrage nach Werkzeugstahl in China schwächelt. Auch von der Kostenseite gibt es Druck durch höhere Rohmaterialpreise und Logistikkosten. Wir denken daher, dass es auch in den kommenden Jahren schwierig sein wird, das letztjährige Rekordergebnis zu wiederholen und bleiben derzeit mit unserer Halten-Empfehlung an der Seitenlinie.


Company im Artikel
voestalpine
Akt. Indikation:  20.98 / 21.04
Uhrzeit:  15:51:47
Veränderung zu letztem SK:  -2.37%
Letzter SK:  21.52 ( 1.89%)

voestalpine feiert 20 Jahre Leichtbau-Know-how am weltgrößten Standort für Automobil-Platinen in Linz; Bild: voestalpine © Aussender


Random Partner #goboersewien

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%

    Featured Partner Video

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

    Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Inbox: ams: Mittelfristig ein zu pessimistisches Szenario eingepreist


    26.10.2018, 3671 Zeichen

    26.10.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : ams legte im 3. Quartal 2018 ein Umsatzplus von 57% auf rund USD 480 Mio. vor. Das bereinigte EBIT kletterte um fast 50% auf rund USD 60 Mio. was einer EBIT-Marge von 12,6% entspricht. Für das 4. Quartal rechnet das Management mit einem Umsatz zwischen USD 570 und 610 Mio. und einer EBIT-Marge von 16-20%.Die langfristige Guidance einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate beim Umsatz 2016-2019 von 60% wurde bestätigt ebenso wie das Ziel einer EBIT-Marge von 30% im Jahr 2020. ams hält auch am Plan einer Zweitnotiz in Hongkong im 2. Quartal 2019 fest, bei der bis zu 10% neue Aktien ausgegeben werden sollen.

    Ausblick. Der Kursrutsch nach dem Q3-Ergebnis, welches Großteils im Rahmen der Markterwartungen lag, war heftig und ist unserer Meinung nach nicht allein durch einen schwächer als erwarteten Ausblick auf das 4. Quartal zu erklären. Hier wird vor allem eine Verschiebung im Produktmix hin zu reiferen Produkten die Margen belasten. Da die mittelfristige EBIT- Guidance bestätigt wurde, sollte die Einführung neuer Produktgenerationen hier wieder die Ertragskraft stärken. Positiv ist auch, dass neue Aufträge im Android-Bereich gewonnen werden konnten und somit die Abhängigkeit von Apple reduzieren. Wir denken, dass der allgemeine Druck auf Tech Aktien, erhebliche Short Positionierungen in der ams Aktie sowie die nach wie vor hohe Verschuldung den Kursrutsch noch verstärkten. Wir sehen aktuell keine kurzfristigen positiven Kurstreiber, die für eine schnelle Kurserholung sprechen. Mittelfristig ist in den aktuellen Kursniveaus ein zu pessimistisches Szenario eingepreist, sodass sich risikobereiten Investoren interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten, da wir keine Anzeichen einer nachlassenden Nachfrage nach optischen Sensoriklösungen sehen.

    Companies im Artikel

    AMS

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (20.10.2018)
     



    Apple

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
    Show latest Report (20.10.2018)
     



    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (20.10.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    ams wafer fab © ams




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Ausblick: Zahlen von Erste Group, Palfinger, OMV, AT&S und Amag - volatiles Umfeld sollte bleiben

    Stunde(n) der Wahrheit (Andreas Kern)

    Inbox: ZFA: Volumen des Zertifikatemarktes steigt leicht

    Inbox: Erste listet diesjährige KMU-Anleihe für Steuerangelegenheiten der Selbstständigen

    Inbox: Biovolt: Bafin schaut wegen Verdacht auf Marktmanipulation

    Inbox: Hannes Rungger und Angelika Eckl siegen beim 1. Bozen City Trail

    Inbox: ATX charttechnisch: Der Boden ist noch nicht gefunden

    Inbox: Erhöhte Volatilität wird noch andauern

    Inbox: AT&S - Die guten Geschäftsaussichten zerstreuen Befürchtungen

    Audio: Zins Pilot und 1,2 Prozent

    Audio: BNP Paribas: Es gibt richtig was zu tun

    Audio: Lars Brandau: Warum Zertifikate gekauft werden

    Audio: Heiko Geiger: "Dann wird man halt zum Aktionär"

    Audio: Schaufler / Erste: Eigenheim und ein wenig Rendite als Kundenwünsche



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




    ams-Osram
    Akt. Indikation:  1.22 / 1.24
    Uhrzeit:  22:15:13
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Apple
    Akt. Indikation:  172.88 / 172.90
    Uhrzeit:  16:04:44
    Veränderung zu letztem SK:  -3.78%
    Letzter SK:  179.68 ( 2.21%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  61.65 / 61.75
    Uhrzeit:  16:14:37
    Veränderung zu letztem SK:  -1.52%
    Letzter SK:  62.65 ( 3.21%)



     

    Bildnachweis

    1. ams wafer fab , (© ams)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ams wafer fab, (© ams)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%

      Featured Partner Video

      Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

      Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h