24.10.2018
Zugemailt von / gefunden bei: ZFA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im September um 0,1 Prozent bzw. 8,9 Mio. Euro. Das Volumen des Gesamtmarktes beträgt zum Monatsende September 13,5 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn kann damit ein Anstieg des Open Interest um 5,5 Prozent bzw. 706,9 Mio. Euro verzeichnet werden. Der Markt setzt sich per Ende September zu 98,8 Prozent aus Anlage- und zu 1,2 Prozent aus Hebelprodukten zusammen.
Open Interest nach Produktkategorien im September
Das ausstehende Volumen strukturierter Zinsprodukte sinkt im September um 0,8 Prozent. Per Ende des Berichtsmonats beträgt das Volumen 3,0 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn ist ein Rückgang um 8,5 Prozent bzw. 280,7 Mio. Euro zu verzeichnen.
Der Open Interest von Zertifikaten auf Aktien, Indizes und Rohstoffe, die von den vier Mitgliedern des Zertifikate Forum Austria emittiert wurden, steigt im September um 0,5 Prozent bzw. 29,6 Mio. Euro. Dieser Anstieg ist sowohl auf Anlageprodukte als auch auf Hebelprodukte zurückzuführen. Das Volumen von Zertifikaten auf Aktien, Indizes und Rohstoffe beträgt per Ende September rund 5,7 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn ist ein Anstieg um 740,2 Mio. Euro bzw. 14,8 Prozent festzustellen.
Seit Jänner 2018 werden Express-Zertifikate gesondert ausgewiesen, dadurch ist der Wert für Bonus-Zertifikate nicht mit früheren Berichten vergleichbar.
Handelsvolumen nach Produktkategorien im September
Das Handelsvolumen von Zertifikaten der vier Mitglieder des Zertifikate Forum Austria beträgt im September 127,1 Mio. Euro und sinkt damit um 40,2 Prozent bzw. 85,5 Mio. Euro. Seit Jahresbeginn wurden rund 2,1 Mrd. Euro umgesetzt. Die Umsätze aller Anlageprodukte verringern sich im September um 47,6 Prozent bzw. 91,0 Mio. Euro auf 100,3 Mio. Euro. Die Umsätze von Hebelprodukten steigen im Berichtsmonat um 25,7 Prozent bzw. 5,5 Mio. Euro auf 26,8 Mio. Euro.
12309
zfa_volumen_des_zertifikatemarktes_steigt_leicht
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)213743
inbox_zfa_volumen_des_zertifikatemarktes_steigt_leicht
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
24.10.2018, 2421 Zeichen
24.10.2018
Zugemailt von / gefunden bei: ZFA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Open Interest (Volumen des Gesamtmarktes) des österreichischen Zertifikatemarktes für Privatanleger steigt im September um 0,1 Prozent bzw. 8,9 Mio. Euro. Das Volumen des Gesamtmarktes beträgt zum Monatsende September 13,5 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn kann damit ein Anstieg des Open Interest um 5,5 Prozent bzw. 706,9 Mio. Euro verzeichnet werden. Der Markt setzt sich per Ende September zu 98,8 Prozent aus Anlage- und zu 1,2 Prozent aus Hebelprodukten zusammen.
Open Interest nach Produktkategorien im September
Das ausstehende Volumen strukturierter Zinsprodukte sinkt im September um 0,8 Prozent. Per Ende des Berichtsmonats beträgt das Volumen 3,0 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn ist ein Rückgang um 8,5 Prozent bzw. 280,7 Mio. Euro zu verzeichnen.
Der Open Interest von Zertifikaten auf Aktien, Indizes und Rohstoffe, die von den vier Mitgliedern des Zertifikate Forum Austria emittiert wurden, steigt im September um 0,5 Prozent bzw. 29,6 Mio. Euro. Dieser Anstieg ist sowohl auf Anlageprodukte als auch auf Hebelprodukte zurückzuführen. Das Volumen von Zertifikaten auf Aktien, Indizes und Rohstoffe beträgt per Ende September rund 5,7 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn ist ein Anstieg um 740,2 Mio. Euro bzw. 14,8 Prozent festzustellen.
Seit Jänner 2018 werden Express-Zertifikate gesondert ausgewiesen, dadurch ist der Wert für Bonus-Zertifikate nicht mit früheren Berichten vergleichbar.
Handelsvolumen nach Produktkategorien im September
Das Handelsvolumen von Zertifikaten der vier Mitglieder des Zertifikate Forum Austria beträgt im September 127,1 Mio. Euro und sinkt damit um 40,2 Prozent bzw. 85,5 Mio. Euro. Seit Jahresbeginn wurden rund 2,1 Mrd. Euro umgesetzt. Die Umsätze aller Anlageprodukte verringern sich im September um 47,6 Prozent bzw. 91,0 Mio. Euro auf 100,3 Mio. Euro. Die Umsätze von Hebelprodukten steigen im Berichtsmonat um 25,7 Prozent bzw. 5,5 Mio. Euro auf 26,8 Mio. Euro.
12309
zfa_volumen_des_zertifikatemarktes_steigt_leicht
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Erste listet diesjährige KMU-Anleihe für Steuerangelegenheiten der Selbstständigen
Inbox: Biovolt: Bafin schaut wegen Verdacht auf Marktmanipulation
Inbox: Hannes Rungger und Angelika Eckl siegen beim 1. Bozen City Trail
BSN Watchlist detailliert: Borussia Dortmund +20 Prozent in 6 Tagen, dann 4:0 in Stuttgart
Hello bank! 100 detailliert: Novartis die komplette Woche und einen Tag im Plus
Weekend: Unser Robot zum Dow: McDonalds, Verizon, Exxon und Merck je 4 Tage im Plus
Inbox: ams: Mittelfristig ein zu pessimistisches Szenario eingepreist
Inbox: voestalpine - Auch in den kommenden Jahren könnte es schwierig bleiben
Audio: Löger: "Das Dach reparieren, solange die Sonne scheint"
Audio: Herr Vejdovszky, wie wäre es mit einem neuen Firmen-Namen z. B. mit S-Immofinanz?
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers