Inbox: Immofinanz mit neuer ISIN und Details zum Reverse Stock Split


15.06.2018

Die ordentliche Hauptversammlung der IMMOFINANZ AG (ISIN AT0000809058 vor Aktienzusammenlegung) vom 11. Mai 2018 hat beschlossen, das Grundkapital durch Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) im Verhältnis 10:1 (zehn Aktien zu einer Aktie) neu einzuteilen, sodass jeweils 10 (zehn) bestehende Stückaktien zu 1 (einer) Stückaktie zusammengelegt werden. Durch die Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10:1 wird die Anzahl der Stückaktien somit von bisher 1.120.852.699 auf 112.085.269 reduziert. 

Der Beschluss über die Aktienzusammenlegung wird voraussichtlich am Samstag, dem 23. Juni 2018, vom Handelsgericht Wien in das Firmenbuch eingetragen und damit wirksam. Das Grundkapital der IMMOFINANZ AG wird danach in 112.085.269 auf Inhaber lautende Stückaktien eingeteilt sein.

Im Zuge der Aktienzusammenlegung erhalten die Aktien der IMMOFINANZ AG die neue ISIN AT0000A21KS2 anstelle der bisherigen ISIN AT0000809058. Die Umstellung der ISIN auf den Depots der Aktionäre erfolgt automatisch; Aktionäre haben nichts zu veranlassen. Die Einbuchung der zusammengelegten Aktien mit der neuen ISIN AT0000A21KS2 gegen Ausbuchung der bisherigen Aktien mit der ISIN AT0000809058 erfolgt wertpapiertechnisch voraussichtlich am Mittwoch, dem 27. Juni 2018. Der gesamte Kurswert der Aktien am Depot bleibt durch die Aktienzusammenlegung unverändert.

Die Umstellung der Notierung an der Wiener Börse erfolgt bereits davor und wird voraussichtlich am Montag, dem 25. Juni 2018, durchgeführt (Handelsbeginn in der neuen ISIN). Die Umstellung der Notierung an der Warschauer Börse erfolgt voraussichtlich am Donnerstag, dem 28. Juni 2018 – der Handel in IMMOFINANZ-Aktien an der Warschauer Börse wird vom 22. Juni 2018 bis 27. Juni 2018 (jeweils inklusive) ausgesetzt sein. An der Wiener Börse werden die IMMOFINANZ-Aktien an allen Handelstagen handelbar bleiben. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass – abhängig von der Festlegung des Tages der Einbuchung der zusammengelegten Aktien durch die jeweilige Depotbank des Aktionärs – ein Verkauf am 25. und 26. Juni 2018 nicht möglich sein kann. Käufe sind hiervon nicht betroffen.

Letzter Handelstag in der alten ISIN AT0000809058 ist an der Wiener Börse voraussichtlich Freitag, der 22. Juni 2018, und an der Warschauer Börse voraussichtlich Donnerstag, der 21. Juni 2018. Aktienspitzen von weniger als einer Aktie werden gesammelt über die Börse verkauft und die Erlöse werden den jeweiligen Aktionären voraussichtlich Anfang/Mitte Juli in  bar gutgeschrieben.

Die Gesellschaft ersucht die Depotbanken, die Durchführung der Aktienzusammenlegung kostenfrei für die Aktionäre durchzuführen. Als Zahl- und Einreichstelle fungiert die Erste Group Bank AG, Wien.

Die Wandlungsrechte der von IMMOFINANZ AG emittierten 2,00% Wandelschuldverschreibungen fällig 2024 (ISIN XS1551932046) werden ebenso entsprechend dem Zusammenlegungsverhältnis angepasst. Hierzu erfolgt eine gesonderte Veröffentlichung.

Immofinanz Geschäftsbericht 2017 - https://boerse-social.com/financebooks/show/immofianz_geschaftsbericht_2017



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.63%
    Star der Stunde: Porr 3.21%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.85%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Inbox: Immofinanz mit neuer ISIN und Details zum Reverse Stock Split


    15.06.2018, 3174 Zeichen

    15.06.2018

    Die ordentliche Hauptversammlung der IMMOFINANZ AG (ISIN AT0000809058 vor Aktienzusammenlegung) vom 11. Mai 2018 hat beschlossen, das Grundkapital durch Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) im Verhältnis 10:1 (zehn Aktien zu einer Aktie) neu einzuteilen, sodass jeweils 10 (zehn) bestehende Stückaktien zu 1 (einer) Stückaktie zusammengelegt werden. Durch die Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10:1 wird die Anzahl der Stückaktien somit von bisher 1.120.852.699 auf 112.085.269 reduziert. 

    Der Beschluss über die Aktienzusammenlegung wird voraussichtlich am Samstag, dem 23. Juni 2018, vom Handelsgericht Wien in das Firmenbuch eingetragen und damit wirksam. Das Grundkapital der IMMOFINANZ AG wird danach in 112.085.269 auf Inhaber lautende Stückaktien eingeteilt sein.

    Im Zuge der Aktienzusammenlegung erhalten die Aktien der IMMOFINANZ AG die neue ISIN AT0000A21KS2 anstelle der bisherigen ISIN AT0000809058. Die Umstellung der ISIN auf den Depots der Aktionäre erfolgt automatisch; Aktionäre haben nichts zu veranlassen. Die Einbuchung der zusammengelegten Aktien mit der neuen ISIN AT0000A21KS2 gegen Ausbuchung der bisherigen Aktien mit der ISIN AT0000809058 erfolgt wertpapiertechnisch voraussichtlich am Mittwoch, dem 27. Juni 2018. Der gesamte Kurswert der Aktien am Depot bleibt durch die Aktienzusammenlegung unverändert.

    Die Umstellung der Notierung an der Wiener Börse erfolgt bereits davor und wird voraussichtlich am Montag, dem 25. Juni 2018, durchgeführt (Handelsbeginn in der neuen ISIN). Die Umstellung der Notierung an der Warschauer Börse erfolgt voraussichtlich am Donnerstag, dem 28. Juni 2018 – der Handel in IMMOFINANZ-Aktien an der Warschauer Börse wird vom 22. Juni 2018 bis 27. Juni 2018 (jeweils inklusive) ausgesetzt sein. An der Wiener Börse werden die IMMOFINANZ-Aktien an allen Handelstagen handelbar bleiben. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass – abhängig von der Festlegung des Tages der Einbuchung der zusammengelegten Aktien durch die jeweilige Depotbank des Aktionärs – ein Verkauf am 25. und 26. Juni 2018 nicht möglich sein kann. Käufe sind hiervon nicht betroffen.

    Letzter Handelstag in der alten ISIN AT0000809058 ist an der Wiener Börse voraussichtlich Freitag, der 22. Juni 2018, und an der Warschauer Börse voraussichtlich Donnerstag, der 21. Juni 2018. Aktienspitzen von weniger als einer Aktie werden gesammelt über die Börse verkauft und die Erlöse werden den jeweiligen Aktionären voraussichtlich Anfang/Mitte Juli in  bar gutgeschrieben.

    Die Gesellschaft ersucht die Depotbanken, die Durchführung der Aktienzusammenlegung kostenfrei für die Aktionäre durchzuführen. Als Zahl- und Einreichstelle fungiert die Erste Group Bank AG, Wien.

    Die Wandlungsrechte der von IMMOFINANZ AG emittierten 2,00% Wandelschuldverschreibungen fällig 2024 (ISIN XS1551932046) werden ebenso entsprechend dem Zusammenlegungsverhältnis angepasst. Hierzu erfolgt eine gesonderte Veröffentlichung.

    Immofinanz Geschäftsbericht 2017 - https://boerse-social.com/financebooks/show/immofianz_geschaftsbericht_2017





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer starken Voice und Loisium Hotels beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Immofinanz Geschäftsbericht 2017 - https://boerse-social.com/financebooks/show/immofianz_geschaftsbericht_2017   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Immofinanz Geschäftsbericht 2017 - https://boerse-social.com/financebooks/show/immofianz_geschaftsbericht_2017


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.63%
      Star der Stunde: Porr 3.21%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.85%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h