Inbox: Do&Co - Entscheidungen über Ausschreibungen bleiben wichtige Kurstreiber

>> Next Inbox: Kommende Woche im Fokus: Kapsch, Post, Verbund, AT&S, Do&Co ...


Erste Group
Akt. Indikation:  61.10 / 61.50
Uhrzeit:  08:43:48
Veränderung zu letztem SK:  11.56%
Letzter SK:  54.95 ( -2.40%)

16.06.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Am Donnerstag dieser Woche hat DO&CO Zahlen für das GJ 2017/18 präsentiert. Wie erwartet haben die herausfordernden Marktbedingungen im Segment Airline Catering (inklusive der währungsbedingten negativen Einflüsse) sowie das Fehlen der Fußball-Europameisterschaft eine Umsatzreduktion zur Folge gehabt. Die Umsatzerlöse sind gegenüber dem Vorjahr um -5,7 % auf EUR 861,4 Mio. gesunken. (Bereinigt um negative Umsatzeffekte von insgesamt rd. EUR 144 Mio. ist der Konzernumsatz um 10% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.)

Das operative Betriebsergebnis ist gegenüber dem Vorjahr um 9,9% auf EUR 50,6 Mio. zurückgegangen. Dank Unterstützung des verbesserten Finanzergebnisses, der niedrigeren Steuerquote und Minderheiten war der Nettogewinn von EUR 24,4 Mio. um 17,0% höher als der Vorjahreswert.

Ausblick. Das Ergebnis des GJ 2017/18 lag im Rahmen unserer Erwartungen. Dank der niedrigeren Steuerquote und Minderheiten lag das Nettoergebnis sogar leicht über unseren Schätzungen. Für das GJ 2018/19 erwartet das Management, trotz Beendigung des Zugcaterings für die ÖBB, Umsätze auf Vorjahresniveau. Eine Verbesserung der EBITDA-Marge, mit Rückkehr in den zweistelligen Bereich, ist geplant. Das Unternehmen verhandelt derzeit mit Turkish Airlines über die weitere Vorgehensweise, inklusive einer Auflösung der Partnerschaft bei Turkish DO&CO. Hier sind die Investoren gefragt noch ein paar Wochen Geduld zu bewahren. Ebenso wie bei den Ankündigungen über die Ausgänge der internationalen Ausschreibungen im Bereich Airline Catering (British Airways und Iberia). Als möglicher wesentlicher Kurstreiber gilt nach wie vor der Abschluss eines neuen Großvertrages im Airline Catering, zum Beispiel mit British Airways. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung des Unternehmens und bestätigen unsere Akkumulieren Empfehlung.

Company im Artikel

Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (09.06.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Do&Co - The Gourmet Entertainment Company, DoCo Tablett © photaq.com



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Kommende Woche im Fokus: Kapsch, Post, Verbund, AT&S, Do&Co ...


16.06.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nachdem sich Italiens Finanzminister Giovanni Tria letztes Wochenende gegen einen Euro-Austritt Italien aussprach, nahmen die Italien-Sorgen wieder ab und ließen die EZB-Sitzung in den Vordergrund rücken. Wie erwartet wurde der Leitzins nicht angetastet, jedoch hat das Festhalten der EZB an der Option, die Anleihekäufe zu verstärken, die Anleger wieder an die Märkte gelockt. Dementsprechend hellte sich die Stimmung an Europas Leitbörsen auf, der ATX (+0,6%) legte in dieser Woche leicht zu.

Vor allem die Österreichische Post (+5,3%) und Immobilientitel konnten die Anleger in dieser Woche überzeugen. Eine Gewinnwarnung der deutschen Post führte zu Spekulationen, dass DHL womöglich das Geschäft in Österreich reduzieren könnte.

Für weitere Unterstützung des heimischen Leitindex sorgten in dieser Woche die Aktien von Verbund (+4,0%) und Wienerberger (+2,2%). Verbund gab in dieser Woche sein neues Vorstandsteam bekannt, dieses wird nicht verkleinert und umfasst auch ab 2019 vier Vorstandsmitglieder. CEO bleibt für weitere zwei Jahre, bis Ende 2020, Wolfgang Anzengruber. Neu in den Verbund-Vorstand ziehen in einem halben Jahr der oberösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl und Achim Kaspa ein. Wienerberger hielt in dieser Woche einerseits seine HV ab, andererseits wurde ein Unternehmenskauf (Vormauerziegelproduzent Daas Baksteen B.V. in den Niederlanden) bekannt gemacht. Auf der HV wurde verlautbart, dass die Kosteneinsparungen aus der Restrukturierung des Rohrgeschäfts in Frankreich deutlich besser als bisher angenommen ausfallen werden. Außerdem wurden die Ziele für dieses Jahr und der mittelfristige Ausblick für das Jahr 2020 bestätigt.

Für Belastung sorgten in dieser Woche die Papiere der AT&S (-9,6%) nach einem Broker Downgrade. Die bisherige Geschäftsentwicklung im April und Mai stimmt uns aber positiv und wir halten das aktuelle Kursniveau weiterhin für nicht gerechtfertigt. Wir empfehlen den Kauf der Aktie.

Im Prime Segment des ATX konnte der Titel der DO & CO (+3,2%) nach Zahlenvorlage überzeugen, das Ergebnis des GJ 2017/18 lag im Rahmen unserer Erwartungen. Für das GJ 2018/19 erwartet das Management, trotz Beendigung des Zugcaterings für die ÖBB, Umsätze auf Vorjahresniveau. Eine Verbesserung der EBITDA-Marge, mit Rückkehr in den zweistelligen Bereich, ist geplant. Als möglicher wesentlicher Kurstreiber gilt nach wie vor der Abschluss eines neuen Großvertrages im Airline Catering.

Ausblick. In der kommenden Woche wird Kapsch das Jahresergebnis 2017/18 präsentieren: Wienerberger und Strabag haben ihren Ex-Dividenden- Tag und RBI hält die HV ab.


Companies im Artikel
ATX
Akt. Indikation:  3601.88 / 3601.88
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3602.14 ( -2.80%)

RBI
Akt. Indikation:  22.36 / 22.90
Uhrzeit:  08:41:49
Veränderung zu letztem SK:  12.03%
Letzter SK:  20.20 ( -4.08%)

Strabag
Akt. Indikation:  66.70 / 67.40
Uhrzeit:  08:42:09
Veränderung zu letztem SK:  8.85%
Letzter SK:  61.60 ( -1.60%)

Verbund
Akt. Indikation:  62.60 / 63.60
Uhrzeit:  08:10:43
Veränderung zu letztem SK:  2.52%
Letzter SK:  61.55 ( -2.69%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  30.80 / 31.50
Uhrzeit:  08:24:38
Veränderung zu letztem SK:  13.69%
Letzter SK:  27.40 ( -2.63%)

Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )


Random Partner #goboersewien

IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event EVN
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Henkel
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Siemens
    BSN Vola-Event Siemens Healthineers
    BSN Vola-Event SAP

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Inbox: Do&Co - Entscheidungen über Ausschreibungen bleiben wichtige Kurstreiber


    16.06.2018, 3237 Zeichen

    16.06.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Am Donnerstag dieser Woche hat DO&CO Zahlen für das GJ 2017/18 präsentiert. Wie erwartet haben die herausfordernden Marktbedingungen im Segment Airline Catering (inklusive der währungsbedingten negativen Einflüsse) sowie das Fehlen der Fußball-Europameisterschaft eine Umsatzreduktion zur Folge gehabt. Die Umsatzerlöse sind gegenüber dem Vorjahr um -5,7 % auf EUR 861,4 Mio. gesunken. (Bereinigt um negative Umsatzeffekte von insgesamt rd. EUR 144 Mio. ist der Konzernumsatz um 10% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.)

    Das operative Betriebsergebnis ist gegenüber dem Vorjahr um 9,9% auf EUR 50,6 Mio. zurückgegangen. Dank Unterstützung des verbesserten Finanzergebnisses, der niedrigeren Steuerquote und Minderheiten war der Nettogewinn von EUR 24,4 Mio. um 17,0% höher als der Vorjahreswert.

    Ausblick. Das Ergebnis des GJ 2017/18 lag im Rahmen unserer Erwartungen. Dank der niedrigeren Steuerquote und Minderheiten lag das Nettoergebnis sogar leicht über unseren Schätzungen. Für das GJ 2018/19 erwartet das Management, trotz Beendigung des Zugcaterings für die ÖBB, Umsätze auf Vorjahresniveau. Eine Verbesserung der EBITDA-Marge, mit Rückkehr in den zweistelligen Bereich, ist geplant. Das Unternehmen verhandelt derzeit mit Turkish Airlines über die weitere Vorgehensweise, inklusive einer Auflösung der Partnerschaft bei Turkish DO&CO. Hier sind die Investoren gefragt noch ein paar Wochen Geduld zu bewahren. Ebenso wie bei den Ankündigungen über die Ausgänge der internationalen Ausschreibungen im Bereich Airline Catering (British Airways und Iberia). Als möglicher wesentlicher Kurstreiber gilt nach wie vor der Abschluss eines neuen Großvertrages im Airline Catering, zum Beispiel mit British Airways. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung des Unternehmens und bestätigen unsere Akkumulieren Empfehlung.

    Company im Artikel

    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (09.06.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Do&Co - The Gourmet Entertainment Company, DoCo Tablett © photaq.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




    Erste Group
    Akt. Indikation:  61.10 / 61.50
    Uhrzeit:  08:43:48
    Veränderung zu letztem SK:  11.56%
    Letzter SK:  54.95 ( -2.40%)



     

    Bildnachweis

    1. Do&Co - The Gourmet Entertainment Company, DoCo Tablett , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    IR-WORLD.com
    Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Do&Co - The Gourmet Entertainment Company, DoCo Tablett, (© photaq.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event EVN
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Henkel
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Siemens
      BSN Vola-Event Siemens Healthineers
      BSN Vola-Event SAP

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h