Inbox: voestalpine: Erste Group sieht 2018 fällige Anleihe als neutral


voestalpine
Akt. Indikation:  21.12 / 21.18
Uhrzeit:  10:39:00
Veränderung zu letztem SK:  -0.98%
Letzter SK:  21.36 ( -0.74%)

11.06.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem aktuellen Corporate Credit Monitor Austria der Erste Group

voestalpine konnte im GJ 2017/18 (1.4-31.3) ein All-Time-High beim Umsatz und in allen Ergebniskategorien verzeichnen und somit das Vor-Lehman-Niveau übertreffen. Dazu führten eine starke Konjunkturentwicklung, umfassende Internationalisierungsstrategie sowie konsequentes Innovations-, Effizienz- und Kostenmanagement. Europa, China, Indien und überwiegend auch Nordamerika und Brasilien wiesen eine hohe Wachstumsdynamik auf. Der Umsatz stieg um 14,2% J/J auf EUR 12,9 Mrd. Das EBITDA erhöhte sich auf ca. EUR 2 Mrd. (+26,8% J/J). Die EBIT- und EBITDA-Marge verbesserten sich auf 9,1% (Vj: 7,3%) bzw. auf 15,2% (Vj: 13,6%). Der freie Cashflow (op. CF - inv. CF - Dividenden) drehte seit GJ 2013/14 wieder in den positiven Bereich (GJ 2017/18: EUR 110,6 Mio.). Am 5. Juni wurde bekannt, dass Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, zur Hauptversammlung 2019 aus dem Vorstand der voestalpine AG ausscheidet. Der Aufsichtsrat bestelltte DI Herbert Eibensteiner als Nachfolger.

Kommentar zum Kreditprofil

Die Kreditkennzahlen verzeichneten im GJ 2017/18 eine Verbesserung. Die Nettoverschuldung (Finanzschulden - liquide Mittel) lag Ende März 2018 bei rund EUR 3,4 Mrd. oder um 6% niedriger als im März 2017. Das Gearing sank dementsprechend auf 51,8% (März 2017: 59,3%). Die Entschuldungsdauer (1,7x) sowie die Zinsdeckung (auf EBITDA- und EBIT-Basis: 10,7x bzw. 6,5x) verbesserten sich ebenfalls. Unserer Meinung nach sind die guten Ergebnisse sowie die Verbesserung des Finanzprofils bereits in den niedrigeren Spreads der 2021 und 2024 fälligen Anleihen gegenüber der Vergleichtsgruppe eingepreist: Wir sehen diese weiterhin als überbewertet und die im Oktober 2018 fällige Anleihe als neutral (Restlaufzeit < 1J).

Generell zeigt sich das Management für das Gesamtjahr 2018/19 optimsitisch, deutete aber auf wirtschaftliche Unsicherheiten hin. Der kurzfristige Ausblick für das 1HJ bleibt positiv, was auf der derzeitigen Auftragslage beruht. Unter der Annahme, dass die negativen Effekte der Hochofen- Großreparatur (Standort Linz, Österreich) durch positive Effekte aus dem konjunkturellen Nachziehen einzelner Branchen (Eisenbahn-Infrastruktur, Öl- und Gassektor) überwiegend kompensiert werden können und sich die Auswirkungen internationaler handelspolitischer Maßnahmen in Grenzen halten, geht das Management beim Umsatz und EBITDA vom etwa gleichen Niveaus wie im Vorjahr aus.

voestalpine tätigt seit Jahren kontinuierlich steigende Dividendenzahlungen. Laut Management wird im GJ 2018/19 die erstmalige Anwendung von IFRS 16 ab 1.1.2019 (Operating-Leasing wird analog zu Finance-Leasing erfasst) zwangsweise zu einer Erhöhung der Nettoverschuldung um ca. EUR 400 Mio. führen.

Company im Artikel

voestalpine

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
Show latest Report (09.06.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Kurstafel im Erste Group-Headquarter, Kurse, Trading, Index, Indizes, ATX, Bild: beigestellt © Aussendung




Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 2.73%, Rutsch der Stunde: Porr -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(5), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 4.62%, Rutsch der Stunde: Amag -3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(2), Erste Group(1), Porr(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1), Frequentis(1), Flughafen Wien(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Österreichische Post

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: voestalpine: Erste Group sieht 2018 fällige Anleihe als neutral


    11.06.2018, 3871 Zeichen

    11.06.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem aktuellen Corporate Credit Monitor Austria der Erste Group

    voestalpine konnte im GJ 2017/18 (1.4-31.3) ein All-Time-High beim Umsatz und in allen Ergebniskategorien verzeichnen und somit das Vor-Lehman-Niveau übertreffen. Dazu führten eine starke Konjunkturentwicklung, umfassende Internationalisierungsstrategie sowie konsequentes Innovations-, Effizienz- und Kostenmanagement. Europa, China, Indien und überwiegend auch Nordamerika und Brasilien wiesen eine hohe Wachstumsdynamik auf. Der Umsatz stieg um 14,2% J/J auf EUR 12,9 Mrd. Das EBITDA erhöhte sich auf ca. EUR 2 Mrd. (+26,8% J/J). Die EBIT- und EBITDA-Marge verbesserten sich auf 9,1% (Vj: 7,3%) bzw. auf 15,2% (Vj: 13,6%). Der freie Cashflow (op. CF - inv. CF - Dividenden) drehte seit GJ 2013/14 wieder in den positiven Bereich (GJ 2017/18: EUR 110,6 Mio.). Am 5. Juni wurde bekannt, dass Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, zur Hauptversammlung 2019 aus dem Vorstand der voestalpine AG ausscheidet. Der Aufsichtsrat bestelltte DI Herbert Eibensteiner als Nachfolger.

    Kommentar zum Kreditprofil

    Die Kreditkennzahlen verzeichneten im GJ 2017/18 eine Verbesserung. Die Nettoverschuldung (Finanzschulden - liquide Mittel) lag Ende März 2018 bei rund EUR 3,4 Mrd. oder um 6% niedriger als im März 2017. Das Gearing sank dementsprechend auf 51,8% (März 2017: 59,3%). Die Entschuldungsdauer (1,7x) sowie die Zinsdeckung (auf EBITDA- und EBIT-Basis: 10,7x bzw. 6,5x) verbesserten sich ebenfalls. Unserer Meinung nach sind die guten Ergebnisse sowie die Verbesserung des Finanzprofils bereits in den niedrigeren Spreads der 2021 und 2024 fälligen Anleihen gegenüber der Vergleichtsgruppe eingepreist: Wir sehen diese weiterhin als überbewertet und die im Oktober 2018 fällige Anleihe als neutral (Restlaufzeit < 1J).

    Generell zeigt sich das Management für das Gesamtjahr 2018/19 optimsitisch, deutete aber auf wirtschaftliche Unsicherheiten hin. Der kurzfristige Ausblick für das 1HJ bleibt positiv, was auf der derzeitigen Auftragslage beruht. Unter der Annahme, dass die negativen Effekte der Hochofen- Großreparatur (Standort Linz, Österreich) durch positive Effekte aus dem konjunkturellen Nachziehen einzelner Branchen (Eisenbahn-Infrastruktur, Öl- und Gassektor) überwiegend kompensiert werden können und sich die Auswirkungen internationaler handelspolitischer Maßnahmen in Grenzen halten, geht das Management beim Umsatz und EBITDA vom etwa gleichen Niveaus wie im Vorjahr aus.

    voestalpine tätigt seit Jahren kontinuierlich steigende Dividendenzahlungen. Laut Management wird im GJ 2018/19 die erstmalige Anwendung von IFRS 16 ab 1.1.2019 (Operating-Leasing wird analog zu Finance-Leasing erfasst) zwangsweise zu einer Erhöhung der Nettoverschuldung um ca. EUR 400 Mio. führen.

    Company im Artikel

    voestalpine

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
    Show latest Report (09.06.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Kurstafel im Erste Group-Headquarter, Kurse, Trading, Index, Indizes, ATX, Bild: beigestellt © Aussendung






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen




    voestalpine
    Akt. Indikation:  21.12 / 21.18
    Uhrzeit:  10:39:00
    Veränderung zu letztem SK:  -0.98%
    Letzter SK:  21.36 ( -0.74%)



     

    Bildnachweis

    1. Kurstafel im Erste Group-Headquarter, Kurse, Trading, Index, Indizes, ATX, Bild: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Kurstafel im Erste Group-Headquarter, Kurse, Trading, Index, Indizes, ATX, Bild: beigestellt, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 2.73%, Rutsch der Stunde: Porr -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(5), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 4.62%, Rutsch der Stunde: Amag -3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(2), Erste Group(1), Porr(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1), Frequentis(1), Flughafen Wien(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Österreichische Post

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h