Inbox: Gazprom und OMV planen "neue Ebene der Partnerschaft"


Gazprom
Akt. Indikation:  2.56 / 2.59
Uhrzeit:  17:30:24
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

OMV
Akt. Indikation:  42.74 / 43.00
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.07%
Letzter SK:  42.84 ( 0.09%)

30.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Vor 50 Jahren, am 1. Juni 1968, unterzeichneten das sowjetische Unternehmen Sojusneftexport und die Österreichische Mineralölverwaltung (ÖMV) einen Vertrag für Erdgaslieferungen von der UdSSR nach Österreich. Bereits drei Monaten später erreichte das Gas aus Westsibirien die Station Baumgarten.

Die Republik Österreich unterzeichnete als erstes westeuropäisches Land einen Gasvertrag mit der Sowjetunion. Die jährlichen Gaslieferungen sind in den letzten 50 Jahren um mehr als das 64-fache gewachsen, diese lagen ursprünglich bei 142 Millionen Kubikmeter. Heute ist Österreich einer der wichtigsten Abnehmer von russischem Gas. Exporte erreichten 2017 einen Rekord von 9,1 Milliarden Kubikmeter, mehr als 218 Milliarden Kubikmeter wurden seit 1968 nach Österreich geliefert.

"Die strategische Partnerschaft von Gazprom und OMV baut auf einem soliden Fundament einer 50-jährigen Kooperation im Gasbereich zwischen den Ländern. Wir arbeiten weiterhin an der Stärkung und Förderung dieser Beziehung um gleichzeitig den wachsenden Erdgasbedarf in Europa zu decken. Wir planen eine neue Ebene der Partnerschaft in naher Zukunft, " sagt Alexey Miller, Chairman of the Gazprom Management Committee.

"In den letzten 50 Jahren haben wir verlässlich Gaslieferungen aus Russland erhalten und konnten unsere Industrie- und Haushaltskunden immer mit Erdgas hoher Qualität versorgen. Dies ist eine gute Ausgangsbasis um die Partnerschaft mit Gazprom langfristig auszubauen;" sagt Rainer Seele, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der OMV.

Im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums, unterstützen Gazprom und OMV die Ausstellung "Die Eremitage zu Gast" im Kunsthistorischen Museum Wien, die die weltbesten Kunstwerke zeigt. Im Herbst wird die Ausstellung in das Staatliche Eremitage Museum nach St. Petersburg übersiedeln.

2017 setzte Gazprom mit 9,1 Milliarden Kubikmeter einen neuen Gasexport-Rekord nach Österreich. Dies stellt eine Erhöhung von 50,3 % (um 3 Milliarden Kubikmeter) im Vergleich zu 2016 (6,1 Milliarden Kubikmeter) sowie eine Erhöhung von 33,8 % im Vergleich zu 2005 (um 2,3 Milliarden Kubikmeter) dar, als die vorhergehende Rekordmenge (6,8 Milliarden Kubikmeter) erreicht wurde.

OMV ist Gazproms wichtigster Partner in Österreich. Die Unternehmen arbeiten im Bereich Gasproduktion, Transport und Versorgung zusammen.

PJS Gazprom ist ein globales Energieunternehmen mit Fokus auf geologische Exploration, Produktion, Transport, Lagerung, Verarbeitung und Verkauf von Gas, Gaskondensate und Öl, den Verkauf von Gas als Kraftfahrzeugstoff, ebenso wie Erzeugung und Marketing von Wärme und elektrischen Strom. Gazprom ist ein verlässlicher Gaslieferant für Russland und Käufer aus dem Ausland. Das Unternehmen besitzt das weltgrößte Gastransportsystem mit einer Gesamtlänge von 172.000 Kilometern. Gazprom hält die weltgrößten Erdgasreserven. Der Anteil des Unternehmens an den globalen Gasreserven beträgt 17 Prozent, an den russischen Gasreserven 72 Prozent. Die Gasförderung der Gazprom beträgt 12 Prozent global und 68 Prozent national.

Companies im Artikel

Gazprom

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (26.05.2018)
 



OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (26.05.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Pipeline, Erdöl, Erdgas, Ölindustrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-69514060/stock-photo-beautiful-sunrise-light-on-a-pipeline-in-the-mojave-desert-california.html?



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Bodenhaftung kann nicht schaden

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14....

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Inbox: Gazprom und OMV planen "neue Ebene der Partnerschaft"


    30.05.2018, 4535 Zeichen

    30.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Vor 50 Jahren, am 1. Juni 1968, unterzeichneten das sowjetische Unternehmen Sojusneftexport und die Österreichische Mineralölverwaltung (ÖMV) einen Vertrag für Erdgaslieferungen von der UdSSR nach Österreich. Bereits drei Monaten später erreichte das Gas aus Westsibirien die Station Baumgarten.

    Die Republik Österreich unterzeichnete als erstes westeuropäisches Land einen Gasvertrag mit der Sowjetunion. Die jährlichen Gaslieferungen sind in den letzten 50 Jahren um mehr als das 64-fache gewachsen, diese lagen ursprünglich bei 142 Millionen Kubikmeter. Heute ist Österreich einer der wichtigsten Abnehmer von russischem Gas. Exporte erreichten 2017 einen Rekord von 9,1 Milliarden Kubikmeter, mehr als 218 Milliarden Kubikmeter wurden seit 1968 nach Österreich geliefert.

    "Die strategische Partnerschaft von Gazprom und OMV baut auf einem soliden Fundament einer 50-jährigen Kooperation im Gasbereich zwischen den Ländern. Wir arbeiten weiterhin an der Stärkung und Förderung dieser Beziehung um gleichzeitig den wachsenden Erdgasbedarf in Europa zu decken. Wir planen eine neue Ebene der Partnerschaft in naher Zukunft, " sagt Alexey Miller, Chairman of the Gazprom Management Committee.

    "In den letzten 50 Jahren haben wir verlässlich Gaslieferungen aus Russland erhalten und konnten unsere Industrie- und Haushaltskunden immer mit Erdgas hoher Qualität versorgen. Dies ist eine gute Ausgangsbasis um die Partnerschaft mit Gazprom langfristig auszubauen;" sagt Rainer Seele, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der OMV.

    Im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums, unterstützen Gazprom und OMV die Ausstellung "Die Eremitage zu Gast" im Kunsthistorischen Museum Wien, die die weltbesten Kunstwerke zeigt. Im Herbst wird die Ausstellung in das Staatliche Eremitage Museum nach St. Petersburg übersiedeln.

    2017 setzte Gazprom mit 9,1 Milliarden Kubikmeter einen neuen Gasexport-Rekord nach Österreich. Dies stellt eine Erhöhung von 50,3 % (um 3 Milliarden Kubikmeter) im Vergleich zu 2016 (6,1 Milliarden Kubikmeter) sowie eine Erhöhung von 33,8 % im Vergleich zu 2005 (um 2,3 Milliarden Kubikmeter) dar, als die vorhergehende Rekordmenge (6,8 Milliarden Kubikmeter) erreicht wurde.

    OMV ist Gazproms wichtigster Partner in Österreich. Die Unternehmen arbeiten im Bereich Gasproduktion, Transport und Versorgung zusammen.

    PJS Gazprom ist ein globales Energieunternehmen mit Fokus auf geologische Exploration, Produktion, Transport, Lagerung, Verarbeitung und Verkauf von Gas, Gaskondensate und Öl, den Verkauf von Gas als Kraftfahrzeugstoff, ebenso wie Erzeugung und Marketing von Wärme und elektrischen Strom. Gazprom ist ein verlässlicher Gaslieferant für Russland und Käufer aus dem Ausland. Das Unternehmen besitzt das weltgrößte Gastransportsystem mit einer Gesamtlänge von 172.000 Kilometern. Gazprom hält die weltgrößten Erdgasreserven. Der Anteil des Unternehmens an den globalen Gasreserven beträgt 17 Prozent, an den russischen Gasreserven 72 Prozent. Die Gasförderung der Gazprom beträgt 12 Prozent global und 68 Prozent national.

    Companies im Artikel

    Gazprom

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (26.05.2018)
     



    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (26.05.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Pipeline, Erdöl, Erdgas, Ölindustrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-69514060/stock-photo-beautiful-sunrise-light-on-a-pipeline-in-the-mojave-desert-california.html?





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    Gazprom
    Akt. Indikation:  2.56 / 2.59
    Uhrzeit:  17:30:24
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    OMV
    Akt. Indikation:  42.74 / 43.00
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.07%
    Letzter SK:  42.84 ( 0.09%)



     

    Bildnachweis

    1. Pipeline, Erdöl, Erdgas, Ölindustrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-69514060/stock-photo-beautiful-sunrise-light-on-a-pipeline-in-the-mojave-desert-california.html?   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Pipeline, Erdöl, Erdgas, Ölindustrie, http://www.shutterstock.com/de/pic-69514060/stock-photo-beautiful-sunrise-light-on-a-pipeline-in-the-mojave-desert-california.html?


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Bodenhaftung kann nicht schaden

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14....

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h