Inbox: S Immo bekommt gutes Zeugnis

>> Next Inbox: Was die FMA von Banken in Bezug auf IT-Sicherheit erwartet


OMV
Akt. Indikation:  47.68 / 47.72
Uhrzeit:  21:13:25
Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
Letzter SK:  47.90 ( 0.84%)

S Immo Letzter SK:  47.90 ( -0.45%)

08.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: S Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Auch dieses Jahr erhob die international anerkannte MSCI Inc. die IPD-Benchmark für Österreich. Der österreichische Immobilienindex 2017 ergab einen Total Return von 6,4 % - die S Immo konnte mit einem Portfolioreturn von 12,9 % den Wert des Branchendurchschnitts mehr als verdoppeln. Der IPD Global Property Index misst die Performance von über 50.000 Immobilien in 25 Industrieländern und schafft so eine Vergleichbarkeit verschiedener Portfolios. Die S IMMO beteiligt sich seit vielen Jahren an der jährlichen Erhebung, bei der in Österreich insgesamt 14 Immobilienportfolios mit rund 350 Objekten und einem Kapitalwert von rund EUR 7 Mrd. analysiert werden.

Bei der Berechnung des Portfolioreturns werden sämtliche direkt mit der Immobilie verbundenen Einnahmen und Ausgaben (Mieteinnahmen, Verkaufserlöse, Investitionen, Wertsteigerungen etc.) berücksichtigt. Somit ermöglicht der Portfolioreturn eine Einschätzung darüber, was ein Unternehmen im Verhältnis zum Portfoliowert tatsächlich erwirtschaften konnte. Zu dem sehr hohen Portfolioreturn der S IMMO im Jahr 2017 trug der erfolgreiche Verkauf der OMV -Liegenschaft im Viertel Zwei positiv bei. Doch auch die Werte der vergangenen Jahre bestätigen den überdurchschnittlichen Erfolg des S Immo Portfolios. Sowohl mittel- als auch langfristig (3-, 5- und 10-Jahresdurchschnitt) hatte die S IMMO das jeweils ertragsstärkste Portfolio in Österreich. Auch gegenüber dem europäischen und globalen Index erzielte die Aktiengesellschaft mit ihrem Österreich-Portfolio – 2017 sowie auch im 3-, 5- und 10-Jahresdurchschnitt – eine deutliche Outperformance (siehe beigefügte Grafik).

„Die Analyse unseres Portfolioreturns bestätigt nicht nur den Erfolg unserer täglichen Arbeit, sondern vor allem die Nachhaltigkeit unserer Strategie. Engagiertes Asset Management, unsere über Jahrzehnte aufgebaute Marktexpertise und der partnerschaftliche Umgang mit unseren Mietern ermöglichen eine solche starke Performance – über Jahre hinweg. So schaffen wir langfristig Werte – auch für unsere Aktionärinnen und Aktionäre“, kommentiert Friedrich Wachernig, Vorstand der S Immo AG.

Companies im Artikel

OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (28.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



S Immo

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (28.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der S Immo-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Vor den Toren der S-Immo, 30.4.2018



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Was die FMA von Banken in Bezug auf IT-Sicherheit erwartet


08.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: FMA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat heute einen Leitfaden zur Sicherheit von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Kreditinstituten veröffentlicht. Mit der zunehmenden Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien in den Banken steigen auch die damit verbundenen Risiken. Wenn IT-Systeme ausfallen oder missbraucht werden, zum Beispiel durch technische Mängel oder Hackerangriffe, können einzelne Institute, deren Kunden, und sogar die Stabilität des Finanzmarktes erheblichen Schaden nehmen. "Die Chancen und Risiken der Digitalisierung am Finanzmarkt sind derzeit einer der großen FMA Schwerpunkte. Mit diesem Leitfaden stellen wir klar, was wir von den Banken in Bezug auf IT-Sicherheit erwarten. Das schafft Transparenz für die Institute und fördert das Vertrauen der Bankkunden in digitale Technologien und in die Datensicherheit", so die Vorstände der FMA, Helmut Ettl und Klaus Kumpfmüller.

Der Leitfaden fasst die Erwartungshaltung der FMA an das IT-Sicherheitsmanagement der Institute zusammen:

* Das Management von IT-Risiken hat im Rahmen einer IT-Strategie zu erfolgen. Dazu müssen Institute eine IT-Governance einrichten und entsprechende interne Sicherheitsrichtlinien erlassen.

* Die Hard- und Software von IT-Systemen muss auf einem angemessenen Stand der Technik gehalten werden.

* Die Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten ist einzurichten, die zentral für die Informationssicherheit innerhalb eines Instituts und gegenüber Dritten zuständig ist.

Der Leitfaden nimmt außerdem Bezug auf die Anforderungen, die bei der Auslagerung von IT-Dienstleistungen an Drittanbieter - etwa auch Cloud-Anbieter - eingehalten werden müssen.

Bei der Umsetzung des Leitfadens können Art, Umfang und Komplexität der Geschäfte sowie der Risikostruktur eines Instituts individuell berücksichtigt werden. Damit folgt die FMA konsequent dem Grundsatz der Proportionalität in ihren Aufsichtsanforderungen. Ein höheres Risiko ist mit höheren Anforderungen an das IT-Risikomanagement verbunden.

Unternehmen am Finanzmarkt setzen immer mehr auf digitale Technologien, um einerseits ihre internen Abläufe effizienter zu gestalten und andererseits dem gestiegenen Kundeninteresse nach digitalen Dienstleistungen entgegen zu kommen. Das birgt - neben vielen Vorteilen - auch neue Gefahren und Risiken für die Unternehmen. In den vergangenen Jahren sind große Angriffe auf IT-Systeme von Unternehmen öffentlich geworden und haben die Verwundbarkeit von IT-Infrastrukturen verdeutlicht.

Der "FMA Leitfaden IKT-Sicherheit in Kreditinstituten" ist der erste Schritt einer umfassenderen und sektorübergreifenden Initiative zur IT-Sicherheit am österreichischen Finanzmarkt. Noch im Mai werden weitere Leitfäden für Versicherungsunternehmen und Pensionskassen, sowie für Wertpapierfirmen und Asset Manager in die öffentliche Konsultation gehen. Seit Ende April ist sie die FMA außerdem aktives Mitglied der im Bundeskanzleramt ansässigen Cyber Sicherheit Plattform. Dazu die FMA Vorstände Ettl und Kumpfmüller: "Wir haben in den vergangenen Jahren die IT-Kompetenz in der FMA ausgebaut und in einem Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit und Digitalisierung gebündelt."


Computer, Rechner, IT-Security, Sicherheit, Arbeitsplatz, Team Member CyberTrap GmbH, Foto: Michaela Mejta


Random Partner #goboersewien

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #857: Gewinnmitnahmen im ATX, gute Post-Zahlen, morgen sieht man sich beim Börsentag Wien im Austria Center

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Inbox: S Immo bekommt gutes Zeugnis


    08.05.2018, 4024 Zeichen

    08.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: S Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Auch dieses Jahr erhob die international anerkannte MSCI Inc. die IPD-Benchmark für Österreich. Der österreichische Immobilienindex 2017 ergab einen Total Return von 6,4 % - die S Immo konnte mit einem Portfolioreturn von 12,9 % den Wert des Branchendurchschnitts mehr als verdoppeln. Der IPD Global Property Index misst die Performance von über 50.000 Immobilien in 25 Industrieländern und schafft so eine Vergleichbarkeit verschiedener Portfolios. Die S IMMO beteiligt sich seit vielen Jahren an der jährlichen Erhebung, bei der in Österreich insgesamt 14 Immobilienportfolios mit rund 350 Objekten und einem Kapitalwert von rund EUR 7 Mrd. analysiert werden.

    Bei der Berechnung des Portfolioreturns werden sämtliche direkt mit der Immobilie verbundenen Einnahmen und Ausgaben (Mieteinnahmen, Verkaufserlöse, Investitionen, Wertsteigerungen etc.) berücksichtigt. Somit ermöglicht der Portfolioreturn eine Einschätzung darüber, was ein Unternehmen im Verhältnis zum Portfoliowert tatsächlich erwirtschaften konnte. Zu dem sehr hohen Portfolioreturn der S IMMO im Jahr 2017 trug der erfolgreiche Verkauf der OMV -Liegenschaft im Viertel Zwei positiv bei. Doch auch die Werte der vergangenen Jahre bestätigen den überdurchschnittlichen Erfolg des S Immo Portfolios. Sowohl mittel- als auch langfristig (3-, 5- und 10-Jahresdurchschnitt) hatte die S IMMO das jeweils ertragsstärkste Portfolio in Österreich. Auch gegenüber dem europäischen und globalen Index erzielte die Aktiengesellschaft mit ihrem Österreich-Portfolio – 2017 sowie auch im 3-, 5- und 10-Jahresdurchschnitt – eine deutliche Outperformance (siehe beigefügte Grafik).

    „Die Analyse unseres Portfolioreturns bestätigt nicht nur den Erfolg unserer täglichen Arbeit, sondern vor allem die Nachhaltigkeit unserer Strategie. Engagiertes Asset Management, unsere über Jahrzehnte aufgebaute Marktexpertise und der partnerschaftliche Umgang mit unseren Mietern ermöglichen eine solche starke Performance – über Jahre hinweg. So schaffen wir langfristig Werte – auch für unsere Aktionärinnen und Aktionäre“, kommentiert Friedrich Wachernig, Vorstand der S Immo AG.

    Companies im Artikel

    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (28.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    S Immo

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (28.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der S Immo-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Vor den Toren der S-Immo, 30.4.2018





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




    OMV
    Akt. Indikation:  47.68 / 47.72
    Uhrzeit:  21:13:25
    Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
    Letzter SK:  47.90 ( 0.84%)

    S Immo Letzter SK:  47.90 ( -0.45%)


     

    Bildnachweis

    1. Vor den Toren der S-Immo, 30.4.2018   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vor den Toren der S-Immo, 30.4.2018


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #857: Gewinnmitnahmen im ATX, gute Post-Zahlen, morgen sieht man sich beim Börsentag Wien im Austria Center

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h