13.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: etoro (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro, kommentiert den Bericht „The Blockchain Pipe Dream“ von Dr. Nouriel Roubini:
„US-Ökonom Dr. Nouriel Roubini hat jüngst harte Worte für Bitcoin und die Blockchain-Technologie gefunden. Roubini, der seinerzeit die US-Immobilienblase vorausgesagt und dafür den Spitznamen ‚Dr. Doom‘ erhalten hat, ist ein Fan von Social Trading – nicht allerdings von Kryptowährungen. So bezeichnete er diese als ‚die am stärksten über-hypte Technologie aller Zeiten‘ und weist auf eine Reihe von technischen Mängeln hin, mit denen die Kryptowährungen derzeit noch zu kämpfen haben.
Viele Projekte vergleichbar mit Start-ups in ihren frühen Anfängen
Bei seiner Bewertung lässt Roubini allerdings eine Vielzahl an Projekten außer Acht, die mit Blockchain spannende Dinge machen: So benutzt der US-amerikanische Einzelhandelsriese Wal-Mart die Technologie, um Lebensmittel über die gesamte Lieferkette hinweg verfolgen zu können; Logistikunternehmen wie Maersk tracken ihre Container über die Blockchain, während man in Schweden mit Blockchain Grundbucheintragungen vornimmt. Dies sind nur einige Beispiele von vielen und Investoren können hier spannende Anlagemöglichkeiten finden.
Dennoch darf man die Kritik Roubinis nicht ganz ignorieren. Ganz gleich, wie stark die Begeisterung für ein spezifisches Projekt ist: In ihren Überlegungen sollten Anleger immer berücksichtigen, dass viele der Projekte noch experimentell sind – sie weisen eine starke Ähnlichkeit zu Start-ups in ihren frühen Anfängen auf.“
Über eToro:
eToro ist eine führende Online-Trading- und Investment-Community. Die mehrfach ausgezeichnete Plattform verbindet ein globales, wachsendes Netzwerk von sechs Millionen Nutzern. Die von eToro angebotenen Investment-Produkte sind Differenzkontrakte (Contracts for Differences; CFDs) auf Währungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes und Exchange Traded Funds (ETFs). Diese Produkte sind hochgradig risikobehaftet und für viele Investoren ungeeignet. Sollte sich der Markt zu Ihren Ungunsten bewegen, droht ein Kapitalverlust über die Geldmittel hinaus, die in einer spezifischen Position investiert wurden. Trader haften für ihre finanziellen Verluste bis hin zum Eigenkapital ihres Accounts.
10278
warum_man_dr_dooms_blockchain-kritik_nicht_ignorieren_darf
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)199084
inbox_warum_man_dr_dooms_blockchain-kritik_nicht_ignorieren_darf
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.03.2018, 2757 Zeichen
13.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: etoro (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro, kommentiert den Bericht „The Blockchain Pipe Dream“ von Dr. Nouriel Roubini:
„US-Ökonom Dr. Nouriel Roubini hat jüngst harte Worte für Bitcoin und die Blockchain-Technologie gefunden. Roubini, der seinerzeit die US-Immobilienblase vorausgesagt und dafür den Spitznamen ‚Dr. Doom‘ erhalten hat, ist ein Fan von Social Trading – nicht allerdings von Kryptowährungen. So bezeichnete er diese als ‚die am stärksten über-hypte Technologie aller Zeiten‘ und weist auf eine Reihe von technischen Mängeln hin, mit denen die Kryptowährungen derzeit noch zu kämpfen haben.
Viele Projekte vergleichbar mit Start-ups in ihren frühen Anfängen
Bei seiner Bewertung lässt Roubini allerdings eine Vielzahl an Projekten außer Acht, die mit Blockchain spannende Dinge machen: So benutzt der US-amerikanische Einzelhandelsriese Wal-Mart die Technologie, um Lebensmittel über die gesamte Lieferkette hinweg verfolgen zu können; Logistikunternehmen wie Maersk tracken ihre Container über die Blockchain, während man in Schweden mit Blockchain Grundbucheintragungen vornimmt. Dies sind nur einige Beispiele von vielen und Investoren können hier spannende Anlagemöglichkeiten finden.
Dennoch darf man die Kritik Roubinis nicht ganz ignorieren. Ganz gleich, wie stark die Begeisterung für ein spezifisches Projekt ist: In ihren Überlegungen sollten Anleger immer berücksichtigen, dass viele der Projekte noch experimentell sind – sie weisen eine starke Ähnlichkeit zu Start-ups in ihren frühen Anfängen auf.“
Über eToro:
eToro ist eine führende Online-Trading- und Investment-Community. Die mehrfach ausgezeichnete Plattform verbindet ein globales, wachsendes Netzwerk von sechs Millionen Nutzern. Die von eToro angebotenen Investment-Produkte sind Differenzkontrakte (Contracts for Differences; CFDs) auf Währungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes und Exchange Traded Funds (ETFs). Diese Produkte sind hochgradig risikobehaftet und für viele Investoren ungeeignet. Sollte sich der Markt zu Ihren Ungunsten bewegen, droht ein Kapitalverlust über die Geldmittel hinaus, die in einer spezifischen Position investiert wurden. Trader haften für ihre finanziellen Verluste bis hin zum Eigenkapital ihres Accounts.
10278
warum_man_dr_dooms_blockchain-kritik_nicht_ignorieren_darf
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Fidelity ad Märkte: Alarmglocken bleiben stumm
Inbox: Mehr von SBO, weniger von CA Immo
Inbox: "Es ist immer noch möglich, attraktive Erträge ohne übertriebene Risiken zu erzielen"
Inbox: Strabag erhält 167 Mio. Euro-Auftrag aus Ungarn
Marktstart: Unser Robot zum DAX: Ohne RWE und E.ON wäre es ein Minus gewesen #bsngine #fintech
Inbox: RBI zahlt 0,62 Euro Dividende
Inbox: Nach Vonovia: Deutlicher weniger Buwog im ATX
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha