22.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: BKS (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die auf Nachhaltigkeitsresearch spezialisierte oekom Research AG verlieh der BKS Bank erneut den „Prime-Status“. Damit zählt die BKS Bank zu nachhaltigsten Banken weltweit.
„Für uns ist diese Auszeichnung besonders wertvoll, da sie nur wenige Banken weltweit tragen dürfen“, freut sich BKS Bank-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer über das Prime-Rating. Dieses besagt, dass ein Unternehmen die von oekom zugrunde gelegten Nachhaltigkeitsstandards erfüllt und global zu den Klassenbesten gehört. Die BKS Bank wurde in der Branche „Public and Regional Banks“ geratet.
Weltweit werden von oekom insgesamt mehr als 6.000 Unternehmen geratet, nur wenige erhalten den Prime-Status. „Jenes Rating, dem unser Haus unterzogen wurde, umfasste mehr als 150 Teilpunkte. Mit diesen wurde unsere verantwortungsbewusste Geschäftspolitik in den Bereichen Soziales/Gesellschaftliche Verantwortung sowie Umwelt auf Herz und Nieren überprüft“, erklärt Stockbauer.
Rating von C auf C+ verbessert
Die BKS Bank wurde auch 2015 mit „Prime“ geratet. Diesmal gelang eine weitere Verbesserung des Ratingscores von C auf C+. Die Ratingskala reicht von A+ bis D-, in der Klasse der BKS Bank ist keine Bank besser geratet als B-. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir uns bei vielen Ratingpunkten weiter verbessern konnten“, so Stockbauer. Ausschlaggebend für das gute Ratingergebnis waren u.a. die hohe Geschäftsethik, die nachhaltigen Produkte, aber auch die vielfältigen Bemühungen um die Umwelt.
Nachhaltigkeit ist seit langem Teil der Unternehmensstrategie der BKS Bank. Entsprechend gut sind die vielfältigen Aktivitäten in den Unternehmensalltag integriert. So fahren die Berater mit dem E-Bike oder E-Auto zu Kundenterminen und am Dach der Zentrale deckt eine Photovoltaikanlage den Stromverbrauch. Kunden können nachhaltige Veranlagungsprodukte, Kredite für nachhaltige Investitionen oder ein Öko-Sparbuch bei der BKS Bank abschließen. „Eine verantwortungsbewusst agierende Bank genießt ein größeres Kundenvertrauen“, sieht Stockbauer die Ausrichtung auch als klaren Wettbewerbsvorteil.
Rating als Messgröße für nachhaltige Weiterentwicklung
„Das von der oekom Research AG durchgeführte Rating ist für uns eine wichtige Messgröße der Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Denn die von der Ratingagentur zugrunde gelegten, sehr hohen Kriterien entsprechen immer dem neuesten Standard. Wir erhalten daraus viele Anregungen für weitere Maßnahmen. So haben wir seit 2015 das Angebot unserer nachhaltigen Produkte konsequent ausgebaut. Wir waren beispielsweise die erste Bank in Österreich, die einen Green Bond auf den Markt brachte. Unseren Carbon Footprint messen wir mittlerweile konzernweit. Auch für die Mitarbeiter bieten wir viele Leistungen, so sind wir in Österreich, Slowenien und Kroatien als besonders familienfreundlich zertifiziert“, sagt Stockbauer.
9981
bks_fur_nachhaltigkeitsaktivitaten_ausgezeichnet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)197611
inbox_bks_fur_nachhaltigkeitsaktivitaten_ausgezeichnet
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.02.2018, 3308 Zeichen
22.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: BKS (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die auf Nachhaltigkeitsresearch spezialisierte oekom Research AG verlieh der BKS Bank erneut den „Prime-Status“. Damit zählt die BKS Bank zu nachhaltigsten Banken weltweit.
„Für uns ist diese Auszeichnung besonders wertvoll, da sie nur wenige Banken weltweit tragen dürfen“, freut sich BKS Bank-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer über das Prime-Rating. Dieses besagt, dass ein Unternehmen die von oekom zugrunde gelegten Nachhaltigkeitsstandards erfüllt und global zu den Klassenbesten gehört. Die BKS Bank wurde in der Branche „Public and Regional Banks“ geratet.
Weltweit werden von oekom insgesamt mehr als 6.000 Unternehmen geratet, nur wenige erhalten den Prime-Status. „Jenes Rating, dem unser Haus unterzogen wurde, umfasste mehr als 150 Teilpunkte. Mit diesen wurde unsere verantwortungsbewusste Geschäftspolitik in den Bereichen Soziales/Gesellschaftliche Verantwortung sowie Umwelt auf Herz und Nieren überprüft“, erklärt Stockbauer.
Rating von C auf C+ verbessert
Die BKS Bank wurde auch 2015 mit „Prime“ geratet. Diesmal gelang eine weitere Verbesserung des Ratingscores von C auf C+. Die Ratingskala reicht von A+ bis D-, in der Klasse der BKS Bank ist keine Bank besser geratet als B-. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir uns bei vielen Ratingpunkten weiter verbessern konnten“, so Stockbauer. Ausschlaggebend für das gute Ratingergebnis waren u.a. die hohe Geschäftsethik, die nachhaltigen Produkte, aber auch die vielfältigen Bemühungen um die Umwelt.
Nachhaltigkeit ist seit langem Teil der Unternehmensstrategie der BKS Bank. Entsprechend gut sind die vielfältigen Aktivitäten in den Unternehmensalltag integriert. So fahren die Berater mit dem E-Bike oder E-Auto zu Kundenterminen und am Dach der Zentrale deckt eine Photovoltaikanlage den Stromverbrauch. Kunden können nachhaltige Veranlagungsprodukte, Kredite für nachhaltige Investitionen oder ein Öko-Sparbuch bei der BKS Bank abschließen. „Eine verantwortungsbewusst agierende Bank genießt ein größeres Kundenvertrauen“, sieht Stockbauer die Ausrichtung auch als klaren Wettbewerbsvorteil.
Rating als Messgröße für nachhaltige Weiterentwicklung
„Das von der oekom Research AG durchgeführte Rating ist für uns eine wichtige Messgröße der Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten. Denn die von der Ratingagentur zugrunde gelegten, sehr hohen Kriterien entsprechen immer dem neuesten Standard. Wir erhalten daraus viele Anregungen für weitere Maßnahmen. So haben wir seit 2015 das Angebot unserer nachhaltigen Produkte konsequent ausgebaut. Wir waren beispielsweise die erste Bank in Österreich, die einen Green Bond auf den Markt brachte. Unseren Carbon Footprint messen wir mittlerweile konzernweit. Auch für die Mitarbeiter bieten wir viele Leistungen, so sind wir in Österreich, Slowenien und Kroatien als besonders familienfreundlich zertifiziert“, sagt Stockbauer.
9981
bks_fur_nachhaltigkeitsaktivitaten_ausgezeichnet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: ifo Index verschlechtert sich
Inbox: Sanochemia steigert Umsatz und bestätigt Wachstumserwartungen
Inbox: FMA: Leniex darf keine konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich erbringen
BSN Watchlist detailliert: Alphabet 8 Tage im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Rocket Internet und K&S je 8 Tage im Plus
Inbox: Agrana, Post, Polytec, RHI, Semperit, Uniqa, VIG und voestalpine in Amsterdam
Inbox: Angeblicher Deal mit Hallmann - Wienwert-Vorstand mit Untreuevorwürfe konfrontiert
Inbox: Erste Group jetzt bullish auf Lenzing
Audio: Sanochemia-CMO Gerdes: "Es wundert uns nicht, dass die Aktie steigt"
Inbox: BKS unterbricht öffentliches Angebot
Inbox: Bei wem UBM die 100 Mio. Hybridanleihe platziert hat
Audio: Deutsche Telekom profitiert von US-Steuerreform
Inbox: Fabasoft bekommt höheres Kursziel
Inbox: Blockchain-Fonds am Start
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)
Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha