13.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Flughafen Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im Jänner 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 4,6% auf 1,9 Mio. Reisende. Der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 1,9% im Jänner 2018 ebenfalls positiv.
Flughafen Wien im Jänner 2018: +1,9% beim Passagieraufkommen
Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im Jänner um 1,9% gegenüber dem Jänner des Vorjahres auf 1.472.161 Reisende. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 2,5% zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 1,1% an. Die Flugbewegungen entwickelten sich im Jänner 2018 mit Plus 0,1% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht positiv. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen deutlichen Anstieg von 14,9% im Vergleich zum Jänner des Vorjahres.
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Osteuropa stieg im Jänner 2018 um 9,9% an. Westeuropa verzeichnete ein Plus von 1,6%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten stieg im Jänner 2018 um 21,9% an, jenes in den Nahen und Mittleren Osten sank um 10,7%. Nach Nordamerika sank das Passagieraufkommen um 17,6%, nach Afrika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit plus 36,2% positiv.
Ein starkes Passagierplus gab es im Jänner 2018 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 16,7%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 15,8%.
9834
flughafen_wien_fertigt_im_janner_wieder_mehr_passagiere_ab
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)196855
inbox_flughafen_wien_fertigt_im_janner_wieder_mehr_passagiere_ab
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.02.2018, 2641 Zeichen
13.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Flughafen Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im Jänner 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 4,6% auf 1,9 Mio. Reisende. Der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 1,9% im Jänner 2018 ebenfalls positiv.
Flughafen Wien im Jänner 2018: +1,9% beim Passagieraufkommen
Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im Jänner um 1,9% gegenüber dem Jänner des Vorjahres auf 1.472.161 Reisende. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 2,5% zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 1,1% an. Die Flugbewegungen entwickelten sich im Jänner 2018 mit Plus 0,1% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht positiv. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen deutlichen Anstieg von 14,9% im Vergleich zum Jänner des Vorjahres.
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Osteuropa stieg im Jänner 2018 um 9,9% an. Westeuropa verzeichnete ein Plus von 1,6%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten stieg im Jänner 2018 um 21,9% an, jenes in den Nahen und Mittleren Osten sank um 10,7%. Nach Nordamerika sank das Passagieraufkommen um 17,6%, nach Afrika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit plus 36,2% positiv.
Ein starkes Passagierplus gab es im Jänner 2018 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 16,7%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 15,8%.
9834
flughafen_wien_fertigt_im_janner_wieder_mehr_passagiere_ab
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Buwog sagt jetzt offiziell "Angebot annehmen"
Marktstart: Unser Robot zum Dow: Zweitbester Tag 2018, Apple 4 Prozent Plus #bsngine #fintech
Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX: Deutsche Bank mit kleinem Comeback #bsngine #fintech
BSN Watchlist detailliert: Sixt zeigt auf
Hello bank! 100 detailliert: GoPro sackt weiter ab
Inbox: Do&Co als Gründungsmitglied der Airline Catering Association
Inbox: Lenzing definiert Tencel neu
Inbox: UBM will Anleihe begeben
Inbox: In Österreich tummeln sich immer mehr zertifizierte Finanzberater
Inbox: Novomatic gewinnt Casino Supplier of the Year-Award
Inbox: Wiener Börse startet ATX Family mit 14 Titel
Inbox: Fintechs bei Investoren weiter sehr beliebt
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
In Folge 2 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil bei Orangen- und Karottensaft die Fouls von US-Kapitän Trump, bei denen nicht einmal der VAR nachkommt, für die Ex-Ö-Kapitän Kurz aber V...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker