Inbox: Flughafen Wien fertigt im Jänner wieder mehr Passagiere ab


Flughafen Wien
Akt. Indikation:  54.00 / 54.40
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  54.40 ( 0.74%)

13.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Flughafen Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Im Jänner 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 4,6% auf 1,9 Mio. Reisende. Der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 1,9% im Jänner 2018 ebenfalls positiv.
 
Flughafen Wien im Jänner 2018: +1,9% beim Passagieraufkommen
Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im Jänner um 1,9% gegenüber dem Jänner des Vorjahres auf 1.472.161 Reisende. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 2,5% zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 1,1% an. Die Flugbewegungen entwickelten sich im Jänner 2018 mit Plus 0,1% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht positiv. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen deutlichen Anstieg von 14,9% im Vergleich zum Jänner des Vorjahres.
 
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Osteuropa stieg im Jänner 2018 um 9,9% an. Westeuropa verzeichnete ein Plus von 1,6%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten stieg im Jänner 2018 um 21,9% an, jenes in den Nahen und Mittleren Osten sank um 10,7%. Nach Nordamerika sank das Passagieraufkommen um 17,6%, nach Afrika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit plus 36,2% positiv.
 
Ein starkes Passagierplus gab es im Jänner 2018 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 16,7%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 15,8%.
 

Company im Artikel

Flughafen Wien

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (10.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    BSN Vola-Event Palfinger
    Moneyboxer zu Kontron
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 2.6%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1), Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.

    In Folge 2 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil bei Orangen- und Karottensaft die Fouls von US-Kapitän Trump, bei denen nicht einmal der VAR nachkommt, für die Ex-Ö-Kapitän Kurz aber V...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Inbox: Flughafen Wien fertigt im Jänner wieder mehr Passagiere ab


    13.02.2018, 2641 Zeichen

    13.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Flughafen Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Im Jänner 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 4,6% auf 1,9 Mio. Reisende. Der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 1,9% im Jänner 2018 ebenfalls positiv.
     
    Flughafen Wien im Jänner 2018: +1,9% beim Passagieraufkommen
    Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im Jänner um 1,9% gegenüber dem Jänner des Vorjahres auf 1.472.161 Reisende. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 2,5% zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 1,1% an. Die Flugbewegungen entwickelten sich im Jänner 2018 mit Plus 0,1% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht positiv. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen deutlichen Anstieg von 14,9% im Vergleich zum Jänner des Vorjahres.
     
    Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Osteuropa stieg im Jänner 2018 um 9,9% an. Westeuropa verzeichnete ein Plus von 1,6%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten stieg im Jänner 2018 um 21,9% an, jenes in den Nahen und Mittleren Osten sank um 10,7%. Nach Nordamerika sank das Passagieraufkommen um 17,6%, nach Afrika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit plus 36,2% positiv.
     
    Ein starkes Passagierplus gab es im Jänner 2018 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 16,7%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 15,8%.
     

    Company im Artikel

    Flughafen Wien

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (10.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  54.00 / 54.40
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  54.40 ( 0.74%)



     

    Bildnachweis

    1. Flughafen Wien, Airport City, Flaggen Wien, Niederösterreich, EU , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      BSN Vola-Event Palfinger
      Moneyboxer zu Kontron
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 2.6%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(1), Österreichische Post(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.06%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.02%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.

      In Folge 2 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil bei Orangen- und Karottensaft die Fouls von US-Kapitän Trump, bei denen nicht einmal der VAR nachkommt, für die Ex-Ö-Kapitän Kurz aber V...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h