>> Next Inbox: voestalpine - Starke Zahlen, aber der Konsensus lag höher
10.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Raiffeisen Bank Int. (RBI ) gab diese Woche das vorläufige Ergebnis des Geschäftsjahres 2017 bekannt. Das dabei ausgewiesene Konzernergebnis von EUR 1.116 Mio. lag über unserer Erwartung und den Marktprognosen. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Nettogewinn somit mehr als verdoppelt werden, was größtenteils auf die deutlich geringeren Risikokosten zurückzuführen ist. Erfreulich war auch die Entwicklung der Quote notleidender Kredite (NPL Ratio), die sich im Geschäftsjahr 2017 von 8,7% auf 5,7% verbesserte. Die Kapitalquoten erhöhten sich im selben Zeitraum ebenfalls, die Common Equity Tier 1 Ratio (CET1, fully loaded) stieg von 12,4% auf 13,0% (allerdings vor Dividende).
Ausblick. Der Ausblick des Managements für das Geschäftsjahr 2018 sowie die Höhe des Dividendenvorschlags (für 2017) wurden noch nicht bekanntgegeben. Die Veröffentlichung soll im Zuge der Publikation des Geschäftsberichts am 14. März erfolgen. (Aus dem Equity Weekly der Erste Group)
9802
rbi_mit_erfreulicher_nlp_ratio
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)196688
inbox_rbi_mit_erfreulicher_nlp_ratio
10.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Umsatz (+17,3% j/j) in 3Q17/18 lag 3-4% über unseren und der Erwartungen des Konsens, aufgrund der starken Stahlsparte. Dank des starken Anstiegs der Lieferungen bereits im vergangenen Jahr stammt das Umsatzwachstum hauptsächlich von höheren Preisen und der laufenden Produktoptimierung.
EBIT (+22,6% j/j) verfehlte unsere Erwartung allerdings um 1% und die des Konsensus um 4%. Das EBIT der Metal Engineering Division war niedriger als erwartet. Grund dafür ist die schwierige Marktsituation, speziell in Rail Technology (Schienen). Die Steel Division konnte hingegen ihr EBIT in 3Q17/18 mehr als verdoppeln.
Das Nettoergebnis von EUR 152,2 Mio. verfehlte unsere Erwartungen leicht um 1,5% und die des Konsensus um 6,6%.
Insgesamt sind die 3Q17/18 Zahlen stark, aber der Konsensus hatte höhere Erwartungen. Wir behalten dennoch unsere Schätzungen, Akkumulieren Bewertung und Kursziel von EUR 60 bei.
Ausblick. Der Ausblick für 2017/2018 wurde bestätigt und detaillierter: Umsatz und EBITDA in 4Q17/18 sollten ähnlich wie 1Q17/18 ausfallen. Das heißt der FY17/18 Umsatz sollte bei circa EUR 12,7 Mrd. (innerhalb unserer Erwartungen: EUR 12,7 Mrd.) und EBITDA bei circa EUR 1,9 Mrd. (innerhalb unserer Schätzungen: EUR 1,9 Mrd.). (Aus dem Equity Weekly der Erste Group )
9801
voestalpine_-_starke_zahlen_aber_der_konsensus_lag_hoher
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.02.2018, 2324 Zeichen
10.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Raiffeisen Bank Int. (RBI ) gab diese Woche das vorläufige Ergebnis des Geschäftsjahres 2017 bekannt. Das dabei ausgewiesene Konzernergebnis von EUR 1.116 Mio. lag über unserer Erwartung und den Marktprognosen. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Nettogewinn somit mehr als verdoppelt werden, was größtenteils auf die deutlich geringeren Risikokosten zurückzuführen ist. Erfreulich war auch die Entwicklung der Quote notleidender Kredite (NPL Ratio), die sich im Geschäftsjahr 2017 von 8,7% auf 5,7% verbesserte. Die Kapitalquoten erhöhten sich im selben Zeitraum ebenfalls, die Common Equity Tier 1 Ratio (CET1, fully loaded) stieg von 12,4% auf 13,0% (allerdings vor Dividende).
Ausblick. Der Ausblick des Managements für das Geschäftsjahr 2018 sowie die Höhe des Dividendenvorschlags (für 2017) wurden noch nicht bekanntgegeben. Die Veröffentlichung soll im Zuge der Publikation des Geschäftsberichts am 14. März erfolgen. (Aus dem Equity Weekly der Erste Group)
9802
rbi_mit_erfreulicher_nlp_ratio
Was noch interessant sein dürfte:
Jetzt ist es raus (Andreas Kern)
Inbox: Gute Einstiegschancen - Raiffeisen stuft Aktienindizes auf âKaufâ hoch
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker