10.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Raiffeisen Bank Int. (RBI ) gab diese Woche das vorläufige Ergebnis des Geschäftsjahres 2017 bekannt. Das dabei ausgewiesene Konzernergebnis von EUR 1.116 Mio. lag über unserer Erwartung und den Marktprognosen. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Nettogewinn somit mehr als verdoppelt werden, was größtenteils auf die deutlich geringeren Risikokosten zurückzuführen ist. Erfreulich war auch die Entwicklung der Quote notleidender Kredite (NPL Ratio), die sich im Geschäftsjahr 2017 von 8,7% auf 5,7% verbesserte. Die Kapitalquoten erhöhten sich im selben Zeitraum ebenfalls, die Common Equity Tier 1 Ratio (CET1, fully loaded) stieg von 12,4% auf 13,0% (allerdings vor Dividende).
Ausblick. Der Ausblick des Managements für das Geschäftsjahr 2018 sowie die Höhe des Dividendenvorschlags (für 2017) wurden noch nicht bekanntgegeben. Die Veröffentlichung soll im Zuge der Publikation des Geschäftsberichts am 14. März erfolgen. (Aus dem Equity Weekly der Erste Group)
9802
rbi_mit_erfreulicher_nlp_ratio
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)196688
inbox_rbi_mit_erfreulicher_nlp_ratio
BörseGo
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.02.2018, 2300 Zeichen
10.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Raiffeisen Bank Int. (RBI ) gab diese Woche das vorläufige Ergebnis des Geschäftsjahres 2017 bekannt. Das dabei ausgewiesene Konzernergebnis von EUR 1.116 Mio. lag über unserer Erwartung und den Marktprognosen. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Nettogewinn somit mehr als verdoppelt werden, was größtenteils auf die deutlich geringeren Risikokosten zurückzuführen ist. Erfreulich war auch die Entwicklung der Quote notleidender Kredite (NPL Ratio), die sich im Geschäftsjahr 2017 von 8,7% auf 5,7% verbesserte. Die Kapitalquoten erhöhten sich im selben Zeitraum ebenfalls, die Common Equity Tier 1 Ratio (CET1, fully loaded) stieg von 12,4% auf 13,0% (allerdings vor Dividende).
Ausblick. Der Ausblick des Managements für das Geschäftsjahr 2018 sowie die Höhe des Dividendenvorschlags (für 2017) wurden noch nicht bekanntgegeben. Die Veröffentlichung soll im Zuge der Publikation des Geschäftsberichts am 14. März erfolgen. (Aus dem Equity Weekly der Erste Group)
9802
rbi_mit_erfreulicher_nlp_ratio
Was noch interessant sein dürfte:
Jetzt ist es raus (Andreas Kern)
Inbox: Gute Einstiegschancen - Raiffeisen stuft Aktienindizes auf „Kauf“ hoch
SportWoche Podcast S1/08: Plausch mit Sofia Polcanova über Liu Jia, Habesohn / Gardos, John McEnroe und Harry Potter
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
BörseGo
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SL24 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2GHJ9 |
Marinomed AG - AUSTRIAN STOCK TALK (2022)
CEO der Marinomed AG Andreas Grassauer über aktuelle Zahlen und Fakten zum Unternehmen. Marinomed Biotech AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung innova...