29.01.2018, 1476 Zeichen
Tendenz: Seitwärts /Abwärts
Rückblick: Nachdem der DAX in den letzten Tagen über das bisherige Rekordhoch bei 13.525 Punkten ausbrechen konnte, sorgten die Bären mit einem scharfen Konter in der Vorwoche für Sorgenfalten. Im Verlauf der nach dem Rücksetzer unter die alte Höchstmarke ausgelösten Abwärtsbewegung fiel der Index an die wichtige Unterstützung bei 13.243 Punkten. Dort starteten die Bullen am Donnerstag zwar eine Erholung, doch verblieb der DAX dabei unter der zuvor gebrochenen zentralen Aufwärtstrendlinie. Am Freitag setzte sich der kurzfristige Anstieg fort und führte den Index bis 13.402 Punkte.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.00 Uhr): Noch notiert der Index unter der Aufwärtstrendlinie und zudem im Bereich der Hürde bei 13.402 Punkten, an der die Bären jederzeit erneut zuschlagen könnten. Abgaben unter 13.332 Punkte würden direkt für eine Abwärtsbewegung bis 13.243 Punkte sorgen können. Reißen die Bullen dort das Ruder nicht herum, wäre eine Verkaufswelle bis 13.130 Punkte die Folge, die sich darunter bis 13.006 Punkte ausdehnen kann. Erst bei Kursen über 13.450 Punkten wäre den Bullen ein Teilerfolg gelungen und ein Anstieg bis 13.525 Punkte zu erwarten. Ob der Index nochmals über die Marke steigen und das neue Allzeithoch bei 13.596 Punkten erreichen kann, ist derzeit fraglich.
Widerstände: 13.450 + 13.525 + 13.596 + 13.620
Unterstützungen: 13.332 + 13.243 + 13.130 + 13.006
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Ausblick: Globale Aktien sollten moderat abschwächen
Daimler-Aktie und die große Gewinnchance (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)
Comeback des Goldpreises. War es nicht doch absehbar? (Andreas Mueller, Christoph Scherbaum)
DAX – Entsteht ein neuer Abwärtstrend? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Die Bären sind los! (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – 13.000er Marke im Visier der Bären (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Bären nun am Drücker? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
1.
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED