08.04.2025, 2095 Zeichen
Auf dem Radar: Flughafen Wien Flughafen Wien hatte in den letzten 5 Handelstagen um +284.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 696.658 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -4.43%. Fiel am Montag um -6,16 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 1105% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 2,63 Prozent Minus. Am Montag auf Schlusskursbasis mit Kurs 51,8 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 38 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt. Am Montag auf neuem Jahrestief geschlossen (51,8). Year-to-date ist die Aktie nun um -2,63 Prozent im Minus.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 52,40 /53,00
Veränderung zu letztem SK: 1,74%
Auf dem Radar: Addiko Bank
Addiko Bank hatte in den letzten 5 Handelstagen um +217.2% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 394.788 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.07%.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 19,70 /20,20
Veränderung zu letztem SK: 1,01%
Auf dem Radar: DO&CO
DO&CO hatte in den letzten 5 Handelstagen um +166.7% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 7.685.250 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -23.31%. Zuletzt 8 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 30,01 Prozent verloren (Einzeltage: -5,45; -6,37; -3,42; -3,82; -6,75; -4,79; -2,95; -1,23). Fiel am Montag um -5,45 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 306% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 30,56 Prozent Minus. Die Aktie der DO&CO schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,66 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,65 Prozent lag. Die Agilität ist 122 Prozent über dem Schnitt. DO&CO hat am Montag -5,45% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 04.04.2025, als DO&CO -6,37% einbüßte.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 130,60 /131,60
Veränderung zu letztem SK: 4,88%
(Der Input von #gabb Radar für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.04.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ganz große Klassiker
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. A...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void