Inbox: EVN neu in der Erste Group Credit-Coverage, Anleihen neutral eingestuft


EVN
Akt. Indikation:  20.30 / 20.75
Uhrzeit:  22:58:26
Veränderung zu letztem SK:  1.86%
Letzter SK:  20.15 ( -4.05%)

24.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Ergebnisentwicklung

Die EVN ist neu in unserer Coverage. Der Konzern, mit Sitz in Niederösterreich, erzeugt und vertreibt Strom, Gas, Wärme und Wasser in Österreich, Ost- und Südosteuropa. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören auch Netzbetrieb, Energiehandel sowie Energiediensleistungen für Privat- und Businesskunden. Im GJ 2016/17 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von EUR 2.216 Mio. (+8,3% J/J). Dieser Anstieg ist auf außergewöhnliche Witterungsbedingungen zurückzuführen, die deutliche Zuwächse in Energie- und Netzabsatz mit sich brachten. Weitere positive Impulse gingen vom internationalen Projektgeschäft, der Vermarktung thermischer Kraftwerke und der erneuerbaren Erzeugung aus. Trotz gestiegener operativer Aufwendungen sowie einer bereits in Q2 erfolgten Wertberichtigung von Vorräten stieg das EBITDA auf EUR 722 Mio. (+19,4% J/J). Folglich verbesserte sich auch die Profitabilität. Der operative Cashflow (EUR 509 Mio.) und der freie Cashflow (EUR 342 Mio.) fielen stark positiv aus.

Kommentar zum Kreditprofil

Die Nettoverschuldung ist seit mehreren Jahren rückläufig und betrug Ende September 2017 EUR 953 Mio. (vs. EUR 1.316 Mio. ein Jahr zuvor). In Folge verbesserten sich auch alle Kreditkennzahlen: Das Gearing betrug Ende September 2017 30,2% (vs. 47,5% im Vorjahr), die Eigenkapitalquote stieg auf 48,8% von 42,3% und die Entschuldungsdauer sank auf 1,6 Jahre von 2,6 Jahren. Rund 45% der Finanzverbindlichkeiten bestehen aus Anleihen, der Rest sind Bankdarlehen. Angesichts der guten operativen Ergebnisse und des verbesserten Finanzprofils wurde EVN im April 2017 von den Ratingagenturen Moody's (von A3 auf A2) und S&P (von BBB+ auf A-) hinaufgestuft; der Ausblick blieb stabil. Im Peer-Vergleich stufen wir die drei ausstehenden Anleihen des Unternehmens als neutral ein.

Unternehmensziele

Im GJ 2016/17 wurde das Konzernergebnis von mehreren einmaligen Faktoren positiv beeinflusst (siehe oben). Bei durchschnittlichen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist mit einem Rückgang des Konzernergebnisses für das GJ 2017/18 zu rechnen. Für die kommenden Geschäftsjahre soll das Investitionsvolumen EUR 400 Mio. betragen.

Risiken

EVN ist u.a. in Ländern mit höherem Länderrisiko investiert, wie z.B. Mazedonien, Bulgarien oder Russland. Der Abschluss eines Vertrag über Abwasserentsorgung in Kuwait ist noch ausständig.

Aus dem aktuellen Corporate Credit Monitor Austria der Erste Group

Company im Artikel

EVN

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (20.01.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der EVN-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



EVN © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
    BSN Vola-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

    Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: EVN neu in der Erste Group Credit-Coverage, Anleihen neutral eingestuft


    24.01.2018, 3512 Zeichen

    24.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Ergebnisentwicklung

    Die EVN ist neu in unserer Coverage. Der Konzern, mit Sitz in Niederösterreich, erzeugt und vertreibt Strom, Gas, Wärme und Wasser in Österreich, Ost- und Südosteuropa. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören auch Netzbetrieb, Energiehandel sowie Energiediensleistungen für Privat- und Businesskunden. Im GJ 2016/17 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von EUR 2.216 Mio. (+8,3% J/J). Dieser Anstieg ist auf außergewöhnliche Witterungsbedingungen zurückzuführen, die deutliche Zuwächse in Energie- und Netzabsatz mit sich brachten. Weitere positive Impulse gingen vom internationalen Projektgeschäft, der Vermarktung thermischer Kraftwerke und der erneuerbaren Erzeugung aus. Trotz gestiegener operativer Aufwendungen sowie einer bereits in Q2 erfolgten Wertberichtigung von Vorräten stieg das EBITDA auf EUR 722 Mio. (+19,4% J/J). Folglich verbesserte sich auch die Profitabilität. Der operative Cashflow (EUR 509 Mio.) und der freie Cashflow (EUR 342 Mio.) fielen stark positiv aus.

    Kommentar zum Kreditprofil

    Die Nettoverschuldung ist seit mehreren Jahren rückläufig und betrug Ende September 2017 EUR 953 Mio. (vs. EUR 1.316 Mio. ein Jahr zuvor). In Folge verbesserten sich auch alle Kreditkennzahlen: Das Gearing betrug Ende September 2017 30,2% (vs. 47,5% im Vorjahr), die Eigenkapitalquote stieg auf 48,8% von 42,3% und die Entschuldungsdauer sank auf 1,6 Jahre von 2,6 Jahren. Rund 45% der Finanzverbindlichkeiten bestehen aus Anleihen, der Rest sind Bankdarlehen. Angesichts der guten operativen Ergebnisse und des verbesserten Finanzprofils wurde EVN im April 2017 von den Ratingagenturen Moody's (von A3 auf A2) und S&P (von BBB+ auf A-) hinaufgestuft; der Ausblick blieb stabil. Im Peer-Vergleich stufen wir die drei ausstehenden Anleihen des Unternehmens als neutral ein.

    Unternehmensziele

    Im GJ 2016/17 wurde das Konzernergebnis von mehreren einmaligen Faktoren positiv beeinflusst (siehe oben). Bei durchschnittlichen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist mit einem Rückgang des Konzernergebnisses für das GJ 2017/18 zu rechnen. Für die kommenden Geschäftsjahre soll das Investitionsvolumen EUR 400 Mio. betragen.

    Risiken

    EVN ist u.a. in Ländern mit höherem Länderrisiko investiert, wie z.B. Mazedonien, Bulgarien oder Russland. Der Abschluss eines Vertrag über Abwasserentsorgung in Kuwait ist noch ausständig.

    Aus dem aktuellen Corporate Credit Monitor Austria der Erste Group

    Company im Artikel

    EVN

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
    Show latest Report (20.01.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der EVN-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    EVN © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




    EVN
    Akt. Indikation:  20.30 / 20.75
    Uhrzeit:  22:58:26
    Veränderung zu letztem SK:  1.86%
    Letzter SK:  20.15 ( -4.05%)



     

    Bildnachweis

    1. EVN , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    EVN, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
      BSN Vola-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

      Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h