Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Flughafen Wien: Langfristiges Aufwärtspotenzial für die Aktie bleibt intakt


Flughafen Wien
Akt. Indikation:  39.55 / 39.80
Uhrzeit:  22:58:24
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  39.75 ( -0.63%)

21.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Am Dienstag gab der Flughafen Wien die Verkehrszahlen für 2017 sowie den Ausblick für 2018 bekannt. Im Jahr 2017 konnte das Passagieraufkommen am Standort Flughafen Wien um 4,5% auf einen neuen Rekordwert von 24,4 Mio Passagieren gesteigert werden, das Cargowachstum betrug 1,9%. Das Passagieraufkommen der Flughafen- Wien-Gruppe stieg um 6,9% auf 30,9 Mio. Reisende. Für das GJ 2018 strebt das Management ein Nettoergebnis von mindestens EUR 132 Mio. an. Des Weiteren erwartet man eine Umsatzsteigerung auf mehr als EUR 755 Mio. und einen Anstieg des EBITDA auf über EUR 325 Mio. Die Nettoverschuldung soll auf unter EUR 300 Mio. gesenkt werden. Für Investitionen sind rund EUR 175 Mio. vorgesehen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen im 2018 um mehr als 5% steigen. Für den Standort Wien erwartet das Unternehmen ein Passagierwachstum von mehr als 3%.

Ausblick. Die Entwicklung des Unternehmens ist solid, trotz turbulenter Entwicklungen bei airberlin und NIKI. Davon abgesehen ist das aktuelle Marktumfeld positiv, das langfristige Aufwärtspotenzial für die Aktie bleibt intakt. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren, das Kursziel beträgt EUR 37,0.
 

Company im Artikel

Flughafen Wien

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (13.01.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Vienna International Airport, Flughafen Wien © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2C5F8
AT0000A32QH9
AT0000A2TTP4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(2), Flughafen Wien(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Frequentis(1), Verbund(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Agrana(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
    Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Polytec Group(1), RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Dimitra Dede
    Metaphors
    2022
    Void

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Inbox: Flughafen Wien: Langfristiges Aufwärtspotenzial für die Aktie bleibt intakt


    21.01.2018, 2432 Zeichen

    21.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Am Dienstag gab der Flughafen Wien die Verkehrszahlen für 2017 sowie den Ausblick für 2018 bekannt. Im Jahr 2017 konnte das Passagieraufkommen am Standort Flughafen Wien um 4,5% auf einen neuen Rekordwert von 24,4 Mio Passagieren gesteigert werden, das Cargowachstum betrug 1,9%. Das Passagieraufkommen der Flughafen- Wien-Gruppe stieg um 6,9% auf 30,9 Mio. Reisende. Für das GJ 2018 strebt das Management ein Nettoergebnis von mindestens EUR 132 Mio. an. Des Weiteren erwartet man eine Umsatzsteigerung auf mehr als EUR 755 Mio. und einen Anstieg des EBITDA auf über EUR 325 Mio. Die Nettoverschuldung soll auf unter EUR 300 Mio. gesenkt werden. Für Investitionen sind rund EUR 175 Mio. vorgesehen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen im 2018 um mehr als 5% steigen. Für den Standort Wien erwartet das Unternehmen ein Passagierwachstum von mehr als 3%.

    Ausblick. Die Entwicklung des Unternehmens ist solid, trotz turbulenter Entwicklungen bei airberlin und NIKI. Davon abgesehen ist das aktuelle Marktumfeld positiv, das langfristige Aufwärtspotenzial für die Aktie bleibt intakt. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren, das Kursziel beträgt EUR 37,0.
     

    Company im Artikel

    Flughafen Wien

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (13.01.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Vienna International Airport, Flughafen Wien © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  39.55 / 39.80
    Uhrzeit:  22:58:24
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  39.75 ( -0.63%)



     

    Bildnachweis

    1. Vienna International Airport, Flughafen Wien , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vienna International Airport, Flughafen Wien, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2C5F8
    AT0000A32QH9
    AT0000A2TTP4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Andritz(2), Flughafen Wien(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Frequentis(1), Verbund(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1), Agrana(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(1)
      Star der Stunde: Lenzing 2.36%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.34%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 2.03%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -0.61%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Zumtobel(1), Polytec Group(1), RBI(1), Immofinanz(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -0.95%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet