21.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am Dienstag gab der Flughafen Wien die Verkehrszahlen für 2017 sowie den Ausblick für 2018 bekannt. Im Jahr 2017 konnte das Passagieraufkommen am Standort Flughafen Wien um 4,5% auf einen neuen Rekordwert von 24,4 Mio Passagieren gesteigert werden, das Cargowachstum betrug 1,9%. Das Passagieraufkommen der Flughafen- Wien-Gruppe stieg um 6,9% auf 30,9 Mio. Reisende. Für das GJ 2018 strebt das Management ein Nettoergebnis von mindestens EUR 132 Mio. an. Des Weiteren erwartet man eine Umsatzsteigerung auf mehr als EUR 755 Mio. und einen Anstieg des EBITDA auf über EUR 325 Mio. Die Nettoverschuldung soll auf unter EUR 300 Mio. gesenkt werden. Für Investitionen sind rund EUR 175 Mio. vorgesehen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen im 2018 um mehr als 5% steigen. Für den Standort Wien erwartet das Unternehmen ein Passagierwachstum von mehr als 3%.
9474
flughafen_wien_langfristiges_aufwartspotenzial_fur_die_aktie_bleibt_intakt
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194992
inbox_flughafen_wien_langfristiges_aufwartspotenzial_fur_die_aktie_bleibt_intakt
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
21.01.2018, 2432 Zeichen
21.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am Dienstag gab der Flughafen Wien die Verkehrszahlen für 2017 sowie den Ausblick für 2018 bekannt. Im Jahr 2017 konnte das Passagieraufkommen am Standort Flughafen Wien um 4,5% auf einen neuen Rekordwert von 24,4 Mio Passagieren gesteigert werden, das Cargowachstum betrug 1,9%. Das Passagieraufkommen der Flughafen- Wien-Gruppe stieg um 6,9% auf 30,9 Mio. Reisende. Für das GJ 2018 strebt das Management ein Nettoergebnis von mindestens EUR 132 Mio. an. Des Weiteren erwartet man eine Umsatzsteigerung auf mehr als EUR 755 Mio. und einen Anstieg des EBITDA auf über EUR 325 Mio. Die Nettoverschuldung soll auf unter EUR 300 Mio. gesenkt werden. Für Investitionen sind rund EUR 175 Mio. vorgesehen. Die Passagierzahlen der Flughafen-Wien-Gruppe sollen im 2018 um mehr als 5% steigen. Für den Standort Wien erwartet das Unternehmen ein Passagierwachstum von mehr als 3%.
9474
flughafen_wien_langfristiges_aufwartspotenzial_fur_die_aktie_bleibt_intakt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Ex-SK Sturm-Präsident Hannes Kartnig ist pleite
Inbox: US-Investor hat bei Wienerberger aufgestockt
Inbox: S Immo will Anleihen begeben
Inbox: Buwog, Porr & Co mit Gleichenfeier für City Apartments
Inbox: Was die FMA zu wienwert zu sagen hat
Inbox: Kontron S&T soll GmbH werden
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
1.
Vienna International Airport, Flughafen Wien
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ein großes Handball-Fest
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. ...
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha