Inbox: Wechseln wir mal Bitcoin in Gold ...


17.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: CoinInvest (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Bitcoin-Crash: Anleger fliehen in Gold

Umsatz bei Edelmetallhändler CoinInvest verfünffacht

Frankfurt/Main, 17.01.18 – Der Kurseinbruch der Digitalwährung Bitcoin vom Dienstag hat bei vielen Anlegern panische Reaktionen ausgelöst: Zahlreiche Bitcoin-Investoren suchten nach dem Rutsch Sicherheit in Gold. Der Edelmetallhändler CoinInvest und die angeschlossenen Händler verzeichneten innerhalb kürzester Zeit eine Verfünffachung des Absatzes. Bitcoin-Investoren kauften mehr als 30 Kilogramm Gold im Wert von über einer Million Euro.

„Der jüngste Bitcoin-Crash ist vielen Anlegern offenbar ins Mark gefahren. Sie suchen nun händeringend nach sicheren Anlagen“, sagt Daniel Marburger, Director der CoinInvest GmbH. Viele wollten Verluste begrenzen und zugleich Gewinne sichern. Die Digitalwährung hatte am Dienstag rund 20 Prozent an Wert verloren und damit die Abwärtstendenz des vergangenen Monats fortgesetzt. Seit dem Allzeithoch am 17. Dezember, als der Bitcoin über 20.000 US-Dollar notierte, hat er bereits rund die Hälfte seines Wertes eingebüßt.

„Die Nachfrage von Bitcoin-Investoren ist in den letzten Monaten kontinuierlich angestiegen, aber am Dienstag haben wir einen regelrechten Run verzeichnet“, erklärt Marburger. Die Telefone hätten bei dem international tätigen Edelmetallhändler für mehre Stunde nicht still gestanden, zahlreiche E-Mails seien eingegangen. Alle Interessenten wollten die Kryptowährung in Gold tauschen oder hatten Fragen zum Thema.

„Die Anleger suchen ein Investment, das im Vergleich zum Bitcoin weniger schwankungsanfällig ist und zugleich einen echten, haptischen Wert hat“, sagt Marburger. Das alles biete Gold als etabliertes Anlageinstrument. Bei den deutschen Interessenten stand dabei südafrikanischer Krügerrand und kanadische Maple-Leaf-Münzen im Fokus. Auch Goldbarren mit einem Gewicht von 100 Gramm wurden verstärkt nachgefragt.     

CoinInvest selbst akzeptiert Bitcoin nicht als Zahlungsmittel, liefert aber die Bestellungen von angebundenen Händlern an die jeweiligen Endkunden aus. Dieses sogenannte White-Label-Shipping betreibt beispielsweise auch der Online-Versandhändler Amazon mit seinem Marketplace. Um der Geldwäsche vorzubeugen, verlangt CoinInvest von seinen angeschlossenen Händlern die Einhaltung der Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese fordert eine Verifikation der Identität des Käufers bei Bitcoin-Transaktionen und gibt die hierbei anzuwendenden Verfahren vor.
Über die CoinInvest GmbH:

Die CoinInvest GmbH ist einer der größten in Privatbesitz befindlichen Händler von Edelmetallen in Europa. Das Unternehmen vertreibt über die internationale Internet-Plattform CoinInvest.com Gold, Silber, Platin und Palladium in Barren- und Münzform. Der Einkauf erfolgt über staatliche Prägestätten. Zum Kundenkreis gehören Privatanleger, Händler und Institutionelle Investoren rund um den Globus. Darüber hinaus agiert das Unternehmen als Informations- und Logistikdienstleister für andere Händler. CoinInvest.com wurde 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main.

Weitere Informationen finden Sie unter www.coininvest.com

Gold



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Verbund 2.39%, Rutsch der Stunde: RBI -2.22%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Semperit(2), Palfinger(1), RBI(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Siemens
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Porr 2.41%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: CA Immo 3.55%, Rutsch der Stunde: Bawag -4.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: voestalpine(3), Kontron(3), Lenzing(1), CPI Europe AG(1), SBO(1), Bawag(1), Strabag(1)
    BSN MA-Event Deutsche Post

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Inbox: Wechseln wir mal Bitcoin in Gold ...


    17.01.2018, 3504 Zeichen

    17.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: CoinInvest (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Bitcoin-Crash: Anleger fliehen in Gold

    Umsatz bei Edelmetallhändler CoinInvest verfünffacht

    Frankfurt/Main, 17.01.18 – Der Kurseinbruch der Digitalwährung Bitcoin vom Dienstag hat bei vielen Anlegern panische Reaktionen ausgelöst: Zahlreiche Bitcoin-Investoren suchten nach dem Rutsch Sicherheit in Gold. Der Edelmetallhändler CoinInvest und die angeschlossenen Händler verzeichneten innerhalb kürzester Zeit eine Verfünffachung des Absatzes. Bitcoin-Investoren kauften mehr als 30 Kilogramm Gold im Wert von über einer Million Euro.

    „Der jüngste Bitcoin-Crash ist vielen Anlegern offenbar ins Mark gefahren. Sie suchen nun händeringend nach sicheren Anlagen“, sagt Daniel Marburger, Director der CoinInvest GmbH. Viele wollten Verluste begrenzen und zugleich Gewinne sichern. Die Digitalwährung hatte am Dienstag rund 20 Prozent an Wert verloren und damit die Abwärtstendenz des vergangenen Monats fortgesetzt. Seit dem Allzeithoch am 17. Dezember, als der Bitcoin über 20.000 US-Dollar notierte, hat er bereits rund die Hälfte seines Wertes eingebüßt.

    „Die Nachfrage von Bitcoin-Investoren ist in den letzten Monaten kontinuierlich angestiegen, aber am Dienstag haben wir einen regelrechten Run verzeichnet“, erklärt Marburger. Die Telefone hätten bei dem international tätigen Edelmetallhändler für mehre Stunde nicht still gestanden, zahlreiche E-Mails seien eingegangen. Alle Interessenten wollten die Kryptowährung in Gold tauschen oder hatten Fragen zum Thema.

    „Die Anleger suchen ein Investment, das im Vergleich zum Bitcoin weniger schwankungsanfällig ist und zugleich einen echten, haptischen Wert hat“, sagt Marburger. Das alles biete Gold als etabliertes Anlageinstrument. Bei den deutschen Interessenten stand dabei südafrikanischer Krügerrand und kanadische Maple-Leaf-Münzen im Fokus. Auch Goldbarren mit einem Gewicht von 100 Gramm wurden verstärkt nachgefragt.     

    CoinInvest selbst akzeptiert Bitcoin nicht als Zahlungsmittel, liefert aber die Bestellungen von angebundenen Händlern an die jeweiligen Endkunden aus. Dieses sogenannte White-Label-Shipping betreibt beispielsweise auch der Online-Versandhändler Amazon mit seinem Marketplace. Um der Geldwäsche vorzubeugen, verlangt CoinInvest von seinen angeschlossenen Händlern die Einhaltung der Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese fordert eine Verifikation der Identität des Käufers bei Bitcoin-Transaktionen und gibt die hierbei anzuwendenden Verfahren vor.
    Über die CoinInvest GmbH:

    Die CoinInvest GmbH ist einer der größten in Privatbesitz befindlichen Händler von Edelmetallen in Europa. Das Unternehmen vertreibt über die internationale Internet-Plattform CoinInvest.com Gold, Silber, Platin und Palladium in Barren- und Münzform. Der Einkauf erfolgt über staatliche Prägestätten. Zum Kundenkreis gehören Privatanleger, Händler und Institutionelle Investoren rund um den Globus. Darüber hinaus agiert das Unternehmen als Informations- und Logistikdienstleister für andere Händler. CoinInvest.com wurde 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.coininvest.com

    Gold





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Gold   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Gold


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Verbund 2.39%, Rutsch der Stunde: RBI -2.22%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Semperit(2), Palfinger(1), RBI(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Siemens
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Porr 2.41%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.82%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: CA Immo 3.55%, Rutsch der Stunde: Bawag -4.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: voestalpine(3), Kontron(3), Lenzing(1), CPI Europe AG(1), SBO(1), Bawag(1), Strabag(1)
      BSN MA-Event Deutsche Post

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h