Inbox: Buwog: Grundsolide Zahlen und faires Angebot von Vonovia

>> Next Inbox: AMAG – Höhere Bewertung gerechtfertigt


ATX
Akt. Indikation:  4154.51 / 4154.51
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  4154.90 ( 1.93%)

Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Conwert Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
Vonovia SE
Akt. Indikation:  25.24 / 25.34
Uhrzeit:  22:59:09
Veränderung zu letztem SK:  1.32%
Letzter SK:  24.96 ( -0.32%)

23.12.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die deutsche Vonovia hat Anfang dieser Woche angekündigt, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien und Wandelschuldverschreibungen der BUWOG zu legen. Der Bar- Angebotspreis beträgt EUR 29,05 pro Aktie. Vorstand und Aufsichtsrat der BUWOG unterstützen das Angebot. Die Angebotsunterlagen werden voraussichtlich Anfang Februar veröffentlicht, ab dann beginnt die Frist der Annahme. Wir betrachten das Angebot als fair. Vonovia zahlt eine Prämie von 16,8% auf den am Donnerstag im Rahmen der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen präsentierten EPRA NAV bzw. den 26-fachen für das Geschäftsjahr 2017/18 angestrebten RFFO („Recurring FFO“=Cashflow).

Der Kurs hat sofort reagiert und hat sich der EUR 29-Marke genähert. Damit ist die BUWOG auch der klare Wochengewinner im ATX . Anleger, die nicht bis Februar warten wollen, können natürlich bereits jetzt gegen geringe Abschläge über den Markt verkaufen.

Ausblick. Wir haben unser Kursziel auf EUR 29,1 hinaufgesetzt, unsere Empfehlung jedoch auf Halten zurückgenommen. Es besteht zwar die Möglichkeit, dass Vonovia oder ein anderer Investor das Angebot verbessert, das halten wir aber angesichts der Höhe dieses Angebots für eher unrealistisch. Die am Donnerstag präsentierten Halbjahreszahlen sind im Trubel der angestrebten Übernahme ein wenig untergegangen. Die Halbjahreszahlen waren – wie erwartet – grundsolide. Die BUWOG wird nach der Übernahme weiterhin für das Österreichgeschäft inklusive ehemaligem conwert -Portfolio zuständig sein. Das Deutschlandportfolio sowie das Entwicklungsgeschäft gehen zur Vonovia nach Bochum.

Companies im Artikel

ATX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (16.12.2017)
 



Buwog

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (16.12.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Conwert

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (16.12.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Conwert-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Vonovia SE

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (16.12.2017)
 



Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern © Christine Petzwinkler



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

AMAG – Höhere Bewertung gerechtfertigt


23.12.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Wir behalten unsere Halten-Empfehlung bei und erhöhen unser Kursziel von EUR 47,5 auf EUR 53,0. Das höhere Kursziel basiert auf höheren EBIT- Prognosen für die Jahre nach 2020. Die AMAG -Aktie wird mit einem deutlichen Aufschlag zur Peergroup gehandelt. Allerdings ist die höhere Bewertung durch den langfristig positiven Ausblick bei Primäraluminium und Aluminiumwalzprodukten zumindest teilweise gerechtfertigt.

Die Nachfrage nach Primäraluminium im Jahr 2018 soll laut Marktforschungsinstitut CRU um 4-5% steigen. Für die Nachfrage nach Aluminiumwalzprodukten erwartet das Institut ein Wachstum von 4% pro Jahr zwischen 2016 und 2021. Der Aluminiumpreis notierte per 20.12.2017 bei 2.122 USD pro Tonne, was einer Preissteigerung von 25% seit Jahresbeginn entspricht.

Die jüngste Rohstoffpreisentwicklung ist ein Risikofaktor für die AMAG. In den vergangenen Monaten sind die Preise für Tonerde, dem Hauptrohstoff für die Elektrolyse, und Petrolkoks überproportional im Vergleich zum Aluminiumpreis gestiegen. Wir erwarten, dass sich diese Entwicklung dämpfend auf das Ergebnis des Segments Metall ab dem 1. Quartal 2018 auswirken wird.

Das Segment Walzen, das ca. zwei Drittel des Umsatzes und des EBITDA beiträgt, sollte im Jahr 2018 weiter von der Kapazitätserweiterung profitieren und sowohl Absatz als auch Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr steigern können.

Ausblick. Für das Geschäftsjahr 2018 erwarten wir ein Umsatzwachstum von 8% gegenüber 2017 und eine Steigerung des EBITDA um 4%. Die Dividende erwarten wir unverändert bei EUR 1,2 pro Aktie.


Company im Artikel
Amag
Akt. Indikation:  25.40 / 26.50
Uhrzeit:  22:59:54
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  25.90 ( -1.52%)

Amag © Martina Draper/photaq


Random Partner #goboersewien

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Inbox: Buwog: Grundsolide Zahlen und faires Angebot von Vonovia


    23.12.2017, 3998 Zeichen

    23.12.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die deutsche Vonovia hat Anfang dieser Woche angekündigt, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien und Wandelschuldverschreibungen der BUWOG zu legen. Der Bar- Angebotspreis beträgt EUR 29,05 pro Aktie. Vorstand und Aufsichtsrat der BUWOG unterstützen das Angebot. Die Angebotsunterlagen werden voraussichtlich Anfang Februar veröffentlicht, ab dann beginnt die Frist der Annahme. Wir betrachten das Angebot als fair. Vonovia zahlt eine Prämie von 16,8% auf den am Donnerstag im Rahmen der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen präsentierten EPRA NAV bzw. den 26-fachen für das Geschäftsjahr 2017/18 angestrebten RFFO („Recurring FFO“=Cashflow).

    Der Kurs hat sofort reagiert und hat sich der EUR 29-Marke genähert. Damit ist die BUWOG auch der klare Wochengewinner im ATX . Anleger, die nicht bis Februar warten wollen, können natürlich bereits jetzt gegen geringe Abschläge über den Markt verkaufen.

    Ausblick. Wir haben unser Kursziel auf EUR 29,1 hinaufgesetzt, unsere Empfehlung jedoch auf Halten zurückgenommen. Es besteht zwar die Möglichkeit, dass Vonovia oder ein anderer Investor das Angebot verbessert, das halten wir aber angesichts der Höhe dieses Angebots für eher unrealistisch. Die am Donnerstag präsentierten Halbjahreszahlen sind im Trubel der angestrebten Übernahme ein wenig untergegangen. Die Halbjahreszahlen waren – wie erwartet – grundsolide. Die BUWOG wird nach der Übernahme weiterhin für das Österreichgeschäft inklusive ehemaligem conwert -Portfolio zuständig sein. Das Deutschlandportfolio sowie das Entwicklungsgeschäft gehen zur Vonovia nach Bochum.

    Companies im Artikel

    ATX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (16.12.2017)
     



    Buwog

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (16.12.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Conwert

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (16.12.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Conwert-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Vonovia SE

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (16.12.2017)
     



    Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern © Christine Petzwinkler





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




    ATX
    Akt. Indikation:  4154.51 / 4154.51
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  4154.90 ( 1.93%)

    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Conwert Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
    Vonovia SE
    Akt. Indikation:  25.24 / 25.34
    Uhrzeit:  22:59:09
    Veränderung zu letztem SK:  1.32%
    Letzter SK:  24.96 ( -0.32%)



     

    Bildnachweis

    1. Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern , (© Christine Petzwinkler)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern, (© Christine Petzwinkler)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h