Inbox: OMV künftig mit breiterem Treibstoff-Mix an der Tankstelle

>> Next Inbox: Strabag infomiert über verschiedene Ergebniseinflüsse


OMV
Akt. Indikation:  42.74 / 43.00
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.07%
Letzter SK:  42.84 ( 0.09%)

Siemens
Akt. Indikation:  187.22 / 188.04
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  187.02 ( 0.47%)

Verbund
Akt. Indikation:  66.45 / 66.70
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.26%
Letzter SK:  66.75 ( 0.68%)

06.12.2017

Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die OMV , das internationale, integrierte Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien, hat heute den Kauf von 40% an SMATRICS, Österreichs führendem Komplettanbieter für E-Mobilität, nach Erfüllung der vereinbarten Bedingungen einschließlich der Behördengenehmigungen, abgeschlossen.

Der Treibstoff-Mix an der Tankstelle der Zukunft wird ein sehr breiter sein. Auch wenn fossile Treibstoffe weiterhin eine große Rolle spielen werden, ist Elektromobilität in Form von Strom und Wasserstoff bereits präsent und wird weiter an Bedeutung gewinnen. Deshalb unterstützt die OMV auch diese nachhaltigen Antriebsformen und ist bei SMATRICS mit einer Beteiligung von 40% eingestiegen. Die übrigen Anteile an SMATRICS werden zu 40% von VERBUND und zu 20% von SIEMENS gehalten.

Companies im Artikel

OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (02.12.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Siemens



Verbund

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (02.12.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Fachverband Gas Wärme: Autoimporteure versüßen Umstieg auf Gasautos, Tankstelle, OMV, tanken, Erdgas; Fotocredit: FGW/Schedl © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Strabag infomiert über verschiedene Ergebniseinflüsse


06.12.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aufgrund einer heute rechtsverbindlich abgeschlossenen Vergleichsvereinbarung im Zusammenhang mit einem Altprojekt in der Region Middle East geht der Vorstand der STRABAG SE von der Realisierung eines Ertrags (vor Ertragsteuern) in Höhe eines mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrags noch im Geschäftsjahr 2017 aus.

Positiv zu vermerken ist außerdem, dass sich – entgegen der ursprünglichen Einschätzung – aus der erforderlichen Reorganisation von STRABAG PFS voraussichtlich keine nennenswerten negativen Einflüsse auf das Konzernergebnis 2017 ergeben.

Dem gegenüber stehen allerdings erhebliche Unsicherheiten bei der Einschätzung der finanziellen Auswirkungen, die sich aus dem Großprojekt Alto Maipo, Chile, ergeben können. Bereits zum 31.12.2016 war aufgrund der schwierigen technischen Gegebenheiten umfangreich finanziell Vorsorge für die verbliebene Projektabwicklung getroffen worden. Im 3. Quartal 2017 haben sich weitere Vorsorgen wegen einer vorsichtigen Projektbewertung ergebnisbelastend ausgewirkt. Verhandlungen mit dem Bauherrn über notwendige Änderungen der Rahmenbedingungen für eine Projektfortführung mündeten schließlich am 24.11.2017 in der Unterzeichnung eines Term Sheets, das noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch den Aufsichtsrat der STRABAG SE steht. Allein damit ist die Projektfortführung jedoch nicht sichergestellt; sie hängt davon ab, ob bzw. inwieweit die im Term Sheet definierten Bedingungen von Seiten des Bauherrn vollständig erfüllt bzw. die weitere Bankenfinanzierung gesichert werden können. Dies lässt sich derzeit noch nicht abschätzen.

Vor dem Hintergrund der oben erwähnten positiven Ergebniseinflüsse ist aus heutiger Sicht allerdings kein Szenario vorstellbar, das im Ergebnis zu einer Gefährdung der für 2017 prognostizierten EBIT-Marge führen würde. Der Vorstand der STRABAG SE bestätigt daher die für das Geschäftsjahr 2017 angestrebte EBIT-Marge von zumindest 3 % als gut abgesichert.


Company im Artikel
Strabag
Akt. Indikation:  70.00 / 70.60
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  69.90 ( -2.78%)

Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 © Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics)


Random Partner #goboersewien

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Inbox: OMV künftig mit breiterem Treibstoff-Mix an der Tankstelle


    06.12.2017, 3006 Zeichen

    06.12.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die OMV , das internationale, integrierte Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien, hat heute den Kauf von 40% an SMATRICS, Österreichs führendem Komplettanbieter für E-Mobilität, nach Erfüllung der vereinbarten Bedingungen einschließlich der Behördengenehmigungen, abgeschlossen.

    Der Treibstoff-Mix an der Tankstelle der Zukunft wird ein sehr breiter sein. Auch wenn fossile Treibstoffe weiterhin eine große Rolle spielen werden, ist Elektromobilität in Form von Strom und Wasserstoff bereits präsent und wird weiter an Bedeutung gewinnen. Deshalb unterstützt die OMV auch diese nachhaltigen Antriebsformen und ist bei SMATRICS mit einer Beteiligung von 40% eingestiegen. Die übrigen Anteile an SMATRICS werden zu 40% von VERBUND und zu 20% von SIEMENS gehalten.

    Companies im Artikel

    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (02.12.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Siemens



    Verbund

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
    Show latest Report (02.12.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Fachverband Gas Wärme: Autoimporteure versüßen Umstieg auf Gasautos, Tankstelle, OMV, tanken, Erdgas; Fotocredit: FGW/Schedl © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)




    OMV
    Akt. Indikation:  42.74 / 43.00
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.07%
    Letzter SK:  42.84 ( 0.09%)

    Siemens
    Akt. Indikation:  187.22 / 188.04
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  187.02 ( 0.47%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  66.45 / 66.70
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.26%
    Letzter SK:  66.75 ( 0.68%)



     

    Bildnachweis

    1. Fachverband Gas Wärme: Autoimporteure versüßen Umstieg auf Gasautos, Tankstelle, OMV, tanken, Erdgas; Fotocredit: FGW/Schedl , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Fachverband Gas Wärme: Autoimporteure versüßen Umstieg auf Gasautos, Tankstelle, OMV, tanken, Erdgas; Fotocredit: FGW/Schedl, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365. Heute nach "Vorbild Japan", "Vorbild Norwegen", "Vorbild Schweiz" und "Vorbild Italien" das "Vorbild Singapur", ausgeführt von Ohne Aktien wird schwer run...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h