23.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im Vergabeverfahren „Beschaffung des Basisdienstes E-Akte/DMS für die Bundesverwaltung“ hat Fabasoft Deutschland GmbH am 23. November 2017 von der ausschreibenden Stelle (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern) den Zuschlag erhalten.
Gemäß der Struktur dieses Verfahrens wird der Auftragsumfang Lizenzen für zumindest 6.000 Nutzerinnen und Nutzer des E-Akte Basisdienstes in fünf Pilotbehörden, sowie Werk- und Dienstleistungen für die Nachnutzung des E-Akte Basisdienstes bei diesen Behörden enthalten. Das Auftragsvolumen dieses verbindlich zu vergebenden Projektteils liegt im Rahmen der üblichen Geschäftstätigkeit des Fabasoft Konzerns.
Darüber hinaus hat der Auftraggeber die Option, weitere Werk- und Dienstleistungen sowie Lizenzen – bis hin zu einer Bundeslizenz – für die Ausstattung der deutschen Bundesverwaltung mit einem einheitlichen E-Akte Basisdienst abzurufen. Die Vertragslaufzeit beträgt 6 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeiten des Auftraggebers auf bis zu 10 Jahre Gesamtlaufzeit. Der Basisdienst E-Akte Bund wird zentral beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) installiert, konfiguriert und betrieben.
Werden diese Optionen gezogen, so bildet dieser Auftrag eine wichtige Grundlage für das weitere anhaltende Wachstum von Fabasoft. Das genaue Volumen und die zeitliche Abfolge solcher Abrufe von Optionen ist aber aktuell noch nicht definierbar. Für die Erbringung der Werk- und Dienstleistungen hat Fabasoft Deutschland GmbH als Generalunternehmer mehrere leistungsfähige und erfahrene Partnerunternehmen als Subauftragnehmer in die Angebotslegung einbezogen.
8713
fabasoft_gewinnt_ausschreibung_in_deutschland
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)190667
inbox_fabasoft_gewinnt_ausschreibung_in_deutschland
Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.11.2017, 2433 Zeichen
23.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im Vergabeverfahren „Beschaffung des Basisdienstes E-Akte/DMS für die Bundesverwaltung“ hat Fabasoft Deutschland GmbH am 23. November 2017 von der ausschreibenden Stelle (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern) den Zuschlag erhalten.
Gemäß der Struktur dieses Verfahrens wird der Auftragsumfang Lizenzen für zumindest 6.000 Nutzerinnen und Nutzer des E-Akte Basisdienstes in fünf Pilotbehörden, sowie Werk- und Dienstleistungen für die Nachnutzung des E-Akte Basisdienstes bei diesen Behörden enthalten. Das Auftragsvolumen dieses verbindlich zu vergebenden Projektteils liegt im Rahmen der üblichen Geschäftstätigkeit des Fabasoft Konzerns.
Darüber hinaus hat der Auftraggeber die Option, weitere Werk- und Dienstleistungen sowie Lizenzen – bis hin zu einer Bundeslizenz – für die Ausstattung der deutschen Bundesverwaltung mit einem einheitlichen E-Akte Basisdienst abzurufen. Die Vertragslaufzeit beträgt 6 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeiten des Auftraggebers auf bis zu 10 Jahre Gesamtlaufzeit. Der Basisdienst E-Akte Bund wird zentral beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) installiert, konfiguriert und betrieben.
Werden diese Optionen gezogen, so bildet dieser Auftrag eine wichtige Grundlage für das weitere anhaltende Wachstum von Fabasoft. Das genaue Volumen und die zeitliche Abfolge solcher Abrufe von Optionen ist aber aktuell noch nicht definierbar. Für die Erbringung der Werk- und Dienstleistungen hat Fabasoft Deutschland GmbH als Generalunternehmer mehrere leistungsfähige und erfahrene Partnerunternehmen als Subauftragnehmer in die Angebotslegung einbezogen.
8713
fabasoft_gewinnt_ausschreibung_in_deutschland
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Erste Bank und Sparkassen bringen Kreditkarte auf das Smartphone
Inbox: Weber & Co als Issuer's Counsel bei S&T-Emission
Inbox: Acht von zehn heimischen Finanzvorständen erwarten steigenden Umsatz
Inbox: BTV: Ergebnis um mehr als 20 Prozent gesteigert
Inbox: AT&S-Schuldverschreibung ab 24.11. an der Börse
Marktstart, unser Robot zum Dow: Jahresverlierer GE zeigt mal Positives (#fintech #bsngine)
Inbox: SBO - Für Wiener Privatbank liegt der faire Wert bei 75,7 Euro
Audio: SBO-Chef Grohmann erwartet Nachholeffekt in der Ölbranche
Inbox: BKS lüftet Details zur Kapitalerhöhung
Inbox: CA Immo: Für Baader Helvea wieder eine positive Überraschung
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #830: Strabag hat es geschafft, Scope wünscht höhere Erwerbsbeteiligung in Österreich
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha