31.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wienerberger (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Bundeswettbewerbsbehörde hat die geplante Übernahme des Kärntner Ziegelwerks Brenner durch die Wienerberger Ziegelindustrie GmbH, österreichischer Tochtergesellschaft der Wienerberger AG, genehmigt.
"Wir freuen uns, dass wir für die Übernahme des Ziegelwerks Brenner grünes Licht von der Bundeswettbewerbsbehörde erhalten haben", erklärt Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG.
Die Übernahme des Unternehmens mit Sitz in St. Andrä im Lavanttal bedeutet für Wienerberger eine Erweiterung der regionalen Präsenz in Süd-Österreich. Das Closing wird mit Ende des Jahres 2017 erwartet.
8354
wienerberger_bekommt_grunes_licht_fur_brenner-kauf
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)188812
inbox_wienerberger_bekommt_grunes_licht_fur_brenner-kauf
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
31.10.2017, 1852 Zeichen
31.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Wienerberger (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Bundeswettbewerbsbehörde hat die geplante Übernahme des Kärntner Ziegelwerks Brenner durch die Wienerberger Ziegelindustrie GmbH, österreichischer Tochtergesellschaft der Wienerberger AG, genehmigt.
"Wir freuen uns, dass wir für die Übernahme des Ziegelwerks Brenner grünes Licht von der Bundeswettbewerbsbehörde erhalten haben", erklärt Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG.
Die Übernahme des Unternehmens mit Sitz in St. Andrä im Lavanttal bedeutet für Wienerberger eine Erweiterung der regionalen Präsenz in Süd-Österreich. Das Closing wird mit Ende des Jahres 2017 erwartet.
8354
wienerberger_bekommt_grunes_licht_fur_brenner-kauf
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Strabag mit neuen Aufträgen im Volumen von 170 Mio. Euro
Inbox: Zumtobel stellt neues Vorstandsmitglied vor
Inbox: Industrie-Wachstumstempo dank der starken Nachfrage aus dem Ausland weiterhin hoch
Inbox: Heimische Industriekonjunktur legt an Tempo zu
Lenzing kooperiert und Wienerberger expandiert (Social Feeds Extended)
BSN Watchlist detailliert: CytoTools und Kuka zweistellig im Plus
Inbox: Bitcoin: Huobi und Okex fanden offenbar Schlupfloch
Inbox: Übernahmefantasie bei Buwog gesehen
Inbox: Goldman Sachs hat bei Bawag stabilisiert
Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Speakerin, Peter Brezinschek motiviert zu einem Buch
1.
Wienerberger-CEO Heimo Scheuch (Fotocredit: APA-Fotoservice)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2UVV6 |
30x30 Finanzwissen pur, Folge 24: Pensionskassen und Private wollen nicht mehr, Austro-Aktien werden finally zur Satire
In Folge 24 geht es um unsere Pensionskassen, die so gut wie gar nicht mehr in den österreichischen Aktienmarkt veranlagen, obwohl sie dürften, was nicht nur die FMA, sondern auch Wolfgang Matejka ...
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler