20.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
DO & CO – steht zu Engagement in der Türkei auch wenn Turkish Airlines am neuen Flughafen in Istanbul mit anderem Caterer arbeitet
Turkish Airlines (THY) hat diese Woche bekanntgegeben, dass sie Verhandlungen mit SATS aus Singapur für den Bezug von Cateringleistungen am dritten Flughafen von Istanbul für den Zeitraum ab der Aufnahme der operationellen Tätigkeit der THY auf diesem Flughafen aufgenommen hat. In diesem Zusammenhang wurde ein Memorandum of Agreement abgeschlossen, dieses ist für die nächsten sechs Monate gültig. Falls alle Voraussetzungen erfüllt werden, sollte es danach zum Abschluss des Vertrags kommen. DO&CO stellte dazu insbesondere klar, dass THY weder die gemeinsame Gesellschaft Turkish DO&CO noch den zwischen THY und Turkish DO&CO bestehenden Catering Vertrag beendet hat. DO&CO betonte, dass sie uneingeschränkt zu ihrem Engagement und ihren Investitionen in der Türkei steht und beabsichtigt ihr bestehendes Geschäft in der Türkei fortzusetzen. DO&CO ist bereit signifikante Investitionen am neuen Flughafen von Istanbul zu tätigen, selbst wenn Turkish DO&CO nicht von THY als künftiger Catering-Lieferant am dritten Flughafen ausgewählt werden sollte.
Ausblick. Die Unsicherheiten rund um den Vertrag mit den Turkish Airlines haben den Aktienkurs der DO&CO seit einigen Wochen unter Druck geraten lassen. In unserer jüngsten Analyse (veröffentlicht am 4. Oktober 2017) haben wir bereits berücksichtigt, dass DO&CO den Catering Vertrag für den dritten Istanbul Flughafen nicht bekommt und unser Kursziel auf EUR 48,5 gesenkt. Die Nachrichten aus Istanbul, wonach Turkish Airlines am neuen Flughafen nicht mehr mit DO&CO, sondern mit dem Caterer SATS zusammenarbeiten wolle, hat keine Auswirkungen auf unser Kursziel. Wir glauben, dass der langfristige Wettbewerbsvorteil des Unternehmens, nach dem massiven Kursrückgang, nicht voll eingepreist ist und bestätigen unsere Akkumulieren-Empfehlung.
8209
doco_-_wettbewerbsvorteil_des_unternehmens_nicht_eingepreist
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)187946
inbox_doco_-_wettbewerbsvorteil_des_unternehmens_nicht_eingepreist
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.10.2017, 3083 Zeichen
20.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
DO & CO – steht zu Engagement in der Türkei auch wenn Turkish Airlines am neuen Flughafen in Istanbul mit anderem Caterer arbeitet
Turkish Airlines (THY) hat diese Woche bekanntgegeben, dass sie Verhandlungen mit SATS aus Singapur für den Bezug von Cateringleistungen am dritten Flughafen von Istanbul für den Zeitraum ab der Aufnahme der operationellen Tätigkeit der THY auf diesem Flughafen aufgenommen hat. In diesem Zusammenhang wurde ein Memorandum of Agreement abgeschlossen, dieses ist für die nächsten sechs Monate gültig. Falls alle Voraussetzungen erfüllt werden, sollte es danach zum Abschluss des Vertrags kommen. DO&CO stellte dazu insbesondere klar, dass THY weder die gemeinsame Gesellschaft Turkish DO&CO noch den zwischen THY und Turkish DO&CO bestehenden Catering Vertrag beendet hat. DO&CO betonte, dass sie uneingeschränkt zu ihrem Engagement und ihren Investitionen in der Türkei steht und beabsichtigt ihr bestehendes Geschäft in der Türkei fortzusetzen. DO&CO ist bereit signifikante Investitionen am neuen Flughafen von Istanbul zu tätigen, selbst wenn Turkish DO&CO nicht von THY als künftiger Catering-Lieferant am dritten Flughafen ausgewählt werden sollte.
Ausblick. Die Unsicherheiten rund um den Vertrag mit den Turkish Airlines haben den Aktienkurs der DO&CO seit einigen Wochen unter Druck geraten lassen. In unserer jüngsten Analyse (veröffentlicht am 4. Oktober 2017) haben wir bereits berücksichtigt, dass DO&CO den Catering Vertrag für den dritten Istanbul Flughafen nicht bekommt und unser Kursziel auf EUR 48,5 gesenkt. Die Nachrichten aus Istanbul, wonach Turkish Airlines am neuen Flughafen nicht mehr mit DO&CO, sondern mit dem Caterer SATS zusammenarbeiten wolle, hat keine Auswirkungen auf unser Kursziel. Wir glauben, dass der langfristige Wettbewerbsvorteil des Unternehmens, nach dem massiven Kursrückgang, nicht voll eingepreist ist und bestätigen unsere Akkumulieren-Empfehlung.
8209
doco_-_wettbewerbsvorteil_des_unternehmens_nicht_eingepreist
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: FMA will Emittenten-Compliance-Verordnung aufheben
Inbox: Heimischer Immobilienmarkt vor Überhitzung?
Inbox: Sechs Forderungen zur Belebung des österreichischen Kapitalmarkts
Inbox: Nächstes IPO in Frankfurt
Inbox: ATX kommende Woche im Bereich 3.360 bis 3.420 Punkte gesehen
Inbox: Berichtssaison im Fokus
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Do&Co
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/08: Mona Bruckberger
Mona Bruckberger ist die Tochter meines 15. Gasts aus Season 8, am glücklichsten ist sie mit Mikro, Kamera und als Podcasterin für den Gewinn. Wenn der Vater Wirtschaftsjournalist ist, gibt es natü...
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha