21.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Letzte Woche tendierten die globalen Aktienmärkte positiv. Der S&P stieg um 0,4% auf ein neues All-Time-High von 2.562Punkten. Der Nikkei setzte seinen starken Aufwärtstrend fort. Der Stoxx 600 Index gab abermals geringfügig nach (-0,3%). Die Preise der Edelmetalle und Rohstoffe bleiben beinahe unverändert. Gold
und Silber notierten in USD um 0,2% höher. Der Ölpreis stieg bleibt unverändert bei USD 56,7 pro Barrel.
Die positive Performance von Emerging Markets Aktien hält an. Das erwartete Gewinn- und Umsatzwachstum der Unternehmen ist für dieses Jahr und auch für 2018 positiv. Die Gewinne der Emerging-Markets- Unternehmen sollten laut Konsensus-Schätzung heuer um +22,8% steigen. Auch die Umsätze sollten deutlich stärker ansteigen als in den entwickelten Märkten. Für indische Unternehmen wird ein Gewinnanstieg um +17,6% und ein Umsatzzuwachs um +11,4% prognostiziert. Der indische Aktienmarkt befindet sich in einem wenig volatilen Aufwärtstrend. Dieser sollte aufgrund der guten Aussichten für die Unternehmen andauern. Wir erwarten, dass sich die Emerging Market Indizes weiterhin moderat positiv entwickeln werden.
Nächste Woche werden die Investoren auf die Vielzahl der veröffentlichten Q3-Ergebnisse in Europa fokusiert sein. Bisher berichteten 51 von 395 Firmen ihre Zahlen. Dabei konnten die teils hohen Erwartungen des Markts nicht erfüllt werden. So blieben 60% der berichteten Umsätze unter den Konsensschätzungen. Wir erwarten daher ein Anhalten des Seitwärtstrends in Europa bis die Anzahl der Unternehmen die Zahlen vorgelegt hat angestiegen ist. Der leicht positive Trend in den USA sollte anhalten, da US-Firmen bisher deutlich über den Erwartungen berichtet haben.
8212
berichtssaison_im_fokus
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)188064
inbox_berichtssaison_im_fokus
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
21.10.2017, 2407 Zeichen
21.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Letzte Woche tendierten die globalen Aktienmärkte positiv. Der S&P stieg um 0,4% auf ein neues All-Time-High von 2.562Punkten. Der Nikkei setzte seinen starken Aufwärtstrend fort. Der Stoxx 600 Index gab abermals geringfügig nach (-0,3%). Die Preise der Edelmetalle und Rohstoffe bleiben beinahe unverändert. Gold und Silber notierten in USD um 0,2% höher. Der Ölpreis stieg bleibt unverändert bei USD 56,7 pro Barrel.
Die positive Performance von Emerging Markets Aktien hält an. Das erwartete Gewinn- und Umsatzwachstum der Unternehmen ist für dieses Jahr und auch für 2018 positiv. Die Gewinne der Emerging-Markets- Unternehmen sollten laut Konsensus-Schätzung heuer um +22,8% steigen. Auch die Umsätze sollten deutlich stärker ansteigen als in den entwickelten Märkten. Für indische Unternehmen wird ein Gewinnanstieg um +17,6% und ein Umsatzzuwachs um +11,4% prognostiziert. Der indische Aktienmarkt befindet sich in einem wenig volatilen Aufwärtstrend. Dieser sollte aufgrund der guten Aussichten für die Unternehmen andauern. Wir erwarten, dass sich die Emerging Market Indizes weiterhin moderat positiv entwickeln werden.
Nächste Woche werden die Investoren auf die Vielzahl der veröffentlichten Q3-Ergebnisse in Europa fokusiert sein. Bisher berichteten 51 von 395 Firmen ihre Zahlen. Dabei konnten die teils hohen Erwartungen des Markts nicht erfüllt werden. So blieben 60% der berichteten Umsätze unter den Konsensschätzungen. Wir erwarten daher ein Anhalten des Seitwärtstrends in Europa bis die Anzahl der Unternehmen die Zahlen vorgelegt hat angestiegen ist. Der leicht positive Trend in den USA sollte anhalten, da US-Firmen bisher deutlich über den Erwartungen berichtet haben.
8212
berichtssaison_im_fokus
Was noch interessant sein dürfte:
OÖ10 - FACC, Rosenbauer, Amag am stärksten
Nebenwerte-Blick: FACC klettert weiter nach oben
ATX am Freitag fester, RHI, RBI und Erste Group an der Spitze
Inbox: RHI - Aktien derzeit als fair bewertet
Inbox: SBO – Vorläufige 3Q-Zahlen haben die ursprünglichen Erwartungen klar übertroffen
Inbox: Do&Co - Wettbewerbsvorteil des Unternehmens nicht eingepreist
Audio: Noch gibt es eine Last-Minute-Chance zum Üben beim Trader 2017
Inbox: Uniqa mit neuer Cyber-Privat-Versicherung
Inbox: Aktienmärkte befinden sich in einem äußerst günstigen Umfeld
Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone im Fokus steht
Inbox: Was kommende Woche in den USA zu beachten ist
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
1.
Börse, Mann, Zahlen, Trading, Kurse
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #857: Gewinnmitnahmen im ATX, gute Post-Zahlen, morgen sieht man sich beim Börsentag Wien im Austria Center
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books