Inbox: Porr - Übergangsphase könnte noch einige Quartale dauern


Porr
Akt. Indikation:  26.85 / 27.05
Uhrzeit:  13:03:59
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  26.95 ( -4.43%)

06.10.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Nach dem starken Wachstum der vergangenen Jahre ist Porr aktuell damit beschäftigt die heurigen Akquisitionen in Deutschland und Österreich, Kostenüberschreitungen in Deutschland und die Schwierigkeiten, die sich aus dem Embargo gegen Katar ergeben haben, zu verdauen. Zusätzlich bleibt der Fokus darauf ausgerichtet, die Marktpräsenz in Deutschland weiter auszubauen, auch mit dem Ziel, die Profitabilität in Richtung 2% Vorsteuermarge anzuheben. Für heuer erwarten wir für Deutschland eine Vorsteuermarge im leicht negativen Bereich, bei einem Umsatzanteil von ca. 25%. Das Embargo gegen Katar könnte sich trotz der Kosten und den Aufwand für die Verlagerung der Logistik ins Land als vorteilhaft für PORR erweisen. Während die Zusatzkosten wohl zumindest zum Teil vom Auftraggeber übernommen werden, eröffnet die dem Land entgegengebrachte Loyalität und rasche Lösungsfindung, um die derzeitigen Bauprojekte rechtzeitig fertigzustellen, weiteres Geschäftspotenzial. In Summe befindet sich PORR aktuell in einer Übergangsphase, die aus unserer Sicht noch einige Quartale dauern wird. Das ausgegebene Ziel, eine Vorsteuermarge von 3% im Jahr 2019 zu erreichen, sehen wir als sehr ambitioniert. Daher reduzieren wir unser Kursziel auf EUR 27,5 (von EUR 36,9) und erhöhen unsere Empfehlung auf Halten (von Reduzieren).

Company im Artikel

Porr

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (30.09.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Joh. Berenberg, Gossler & Co und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Porr © Martina Draper/photaq




Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

    Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Inbox: Porr - Übergangsphase könnte noch einige Quartale dauern


    06.10.2017, 2125 Zeichen

    06.10.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Nach dem starken Wachstum der vergangenen Jahre ist Porr aktuell damit beschäftigt die heurigen Akquisitionen in Deutschland und Österreich, Kostenüberschreitungen in Deutschland und die Schwierigkeiten, die sich aus dem Embargo gegen Katar ergeben haben, zu verdauen. Zusätzlich bleibt der Fokus darauf ausgerichtet, die Marktpräsenz in Deutschland weiter auszubauen, auch mit dem Ziel, die Profitabilität in Richtung 2% Vorsteuermarge anzuheben. Für heuer erwarten wir für Deutschland eine Vorsteuermarge im leicht negativen Bereich, bei einem Umsatzanteil von ca. 25%. Das Embargo gegen Katar könnte sich trotz der Kosten und den Aufwand für die Verlagerung der Logistik ins Land als vorteilhaft für PORR erweisen. Während die Zusatzkosten wohl zumindest zum Teil vom Auftraggeber übernommen werden, eröffnet die dem Land entgegengebrachte Loyalität und rasche Lösungsfindung, um die derzeitigen Bauprojekte rechtzeitig fertigzustellen, weiteres Geschäftspotenzial. In Summe befindet sich PORR aktuell in einer Übergangsphase, die aus unserer Sicht noch einige Quartale dauern wird. Das ausgegebene Ziel, eine Vorsteuermarge von 3% im Jahr 2019 zu erreichen, sehen wir als sehr ambitioniert. Daher reduzieren wir unser Kursziel auf EUR 27,5 (von EUR 36,9) und erhöhen unsere Empfehlung auf Halten (von Reduzieren).

    Company im Artikel

    Porr

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (30.09.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Porr-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Joh. Berenberg, Gossler & Co und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Porr © Martina Draper/photaq






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    Porr
    Akt. Indikation:  26.85 / 27.05
    Uhrzeit:  13:03:59
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  26.95 ( -4.43%)



     

    Bildnachweis

    1. Porr , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Porr, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

      Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

      Books josefchladek.com

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h