Inbox: Do&Co und die Szenarien


06.10.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

In unserer jüngsten Analyse haben wir unsere Empfehlung für die DO&CO- Aktie von Halten auf Akkumulieren angehoben, das Kursziel aber gleichzeitig von zuletzt EUR 70,5 auf EUR 48,5 herabgesetzt. Der Senkung des Kursziels liegt unser Worst-Case-Szenario betreffend die weitere Kooperation mit dem größten Kunden, Turkish Airlines, zugrunde. In diesem Szenario erhält die DO&CO den Zuschlag für den dritten Flughafen in Istanbul nicht. Der damit einhergehende Wegfall der Umsatzerlöse und Profitbeiträge (ab dem Q4 2019/20) wirkt sich natürlich deutlich negativ auf unsere Bewertung aus. Sollte die strategische Partnerschaft mit Turkish Airlines in der Zukunft unverändert weitergeführt werden, wäre unser Kursziel bei EUR 65,3, also deutlich über dem derzeitigen Kurs.

Ausblick. Für das GJ 2017/18 erwarten wir im Jahresvergleich einen leichten Umsatzrückgang (um 5,8% auf EUR 860,3 Mio.) bei einer stabile EBIT-Marge von 6,1%. Für den Nettogewinn erwarten wir EUR 21,5 Mio., bzw. EUR 2,21 pro Aktie (bisher: EUR 2,33). Der prognostizierte Umsatzrückgang ist u.a. auf das Sparprogramm der Turkish Airlines und die schwache türkische Lira zurückzuführen. Zudem fehlt heuer ein Großvertrag wie jener der UEFA EURO 2016 in Frankreich im Vorjahr. Die Unsicherheit um den Vertrag mit der Turkish Airlines hat den Aktienkurs in letzter Zeit stark unter Druck gebracht. Wir halten das für übertrieben und denken, dass der langfristige Wettbewerbsvorteil des Unternehmens dabei übersehen wird. Unterstützen würde die DO&CO-Aktie eine Erholung der türkischen Luftfahrtindustrie, eine stärkere türkische Lira oder der Abschluss eines neuen Großvertrages im Airline Catering, zum Beispiel mit British Airways.

Do&Co © Dirk Herrmann



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3)
    Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.53%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Inbox: Do&Co und die Szenarien


    06.10.2017, 2091 Zeichen

    06.10.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    In unserer jüngsten Analyse haben wir unsere Empfehlung für die DO&CO- Aktie von Halten auf Akkumulieren angehoben, das Kursziel aber gleichzeitig von zuletzt EUR 70,5 auf EUR 48,5 herabgesetzt. Der Senkung des Kursziels liegt unser Worst-Case-Szenario betreffend die weitere Kooperation mit dem größten Kunden, Turkish Airlines, zugrunde. In diesem Szenario erhält die DO&CO den Zuschlag für den dritten Flughafen in Istanbul nicht. Der damit einhergehende Wegfall der Umsatzerlöse und Profitbeiträge (ab dem Q4 2019/20) wirkt sich natürlich deutlich negativ auf unsere Bewertung aus. Sollte die strategische Partnerschaft mit Turkish Airlines in der Zukunft unverändert weitergeführt werden, wäre unser Kursziel bei EUR 65,3, also deutlich über dem derzeitigen Kurs.

    Ausblick. Für das GJ 2017/18 erwarten wir im Jahresvergleich einen leichten Umsatzrückgang (um 5,8% auf EUR 860,3 Mio.) bei einer stabile EBIT-Marge von 6,1%. Für den Nettogewinn erwarten wir EUR 21,5 Mio., bzw. EUR 2,21 pro Aktie (bisher: EUR 2,33). Der prognostizierte Umsatzrückgang ist u.a. auf das Sparprogramm der Turkish Airlines und die schwache türkische Lira zurückzuführen. Zudem fehlt heuer ein Großvertrag wie jener der UEFA EURO 2016 in Frankreich im Vorjahr. Die Unsicherheit um den Vertrag mit der Turkish Airlines hat den Aktienkurs in letzter Zeit stark unter Druck gebracht. Wir halten das für übertrieben und denken, dass der langfristige Wettbewerbsvorteil des Unternehmens dabei übersehen wird. Unterstützen würde die DO&CO-Aktie eine Erholung der türkischen Luftfahrtindustrie, eine stärkere türkische Lira oder der Abschluss eines neuen Großvertrages im Airline Catering, zum Beispiel mit British Airways.

    Do&Co © Dirk Herrmann





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Do&Co , (© Dirk Herrmann)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Do&Co, (© Dirk Herrmann)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3)
      Star der Stunde: Andritz 1.89%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.53%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h