06.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In unserer jüngsten Analyse haben wir unsere Empfehlung für die DO&CO- Aktie von Halten auf Akkumulieren angehoben, das Kursziel aber gleichzeitig von zuletzt EUR 70,5 auf EUR 48,5 herabgesetzt. Der Senkung des Kursziels liegt unser Worst-Case-Szenario betreffend die weitere Kooperation mit dem größten Kunden, Turkish Airlines, zugrunde. In diesem Szenario erhält die DO&CO den Zuschlag für den dritten Flughafen in Istanbul nicht. Der damit einhergehende Wegfall der Umsatzerlöse und Profitbeiträge (ab dem Q4 2019/20) wirkt sich natürlich deutlich negativ auf unsere Bewertung aus. Sollte die strategische Partnerschaft mit Turkish Airlines in der Zukunft unverändert weitergeführt werden, wäre unser Kursziel bei EUR 65,3, also deutlich über dem derzeitigen Kurs.
Ausblick. Für das GJ 2017/18 erwarten wir im Jahresvergleich einen leichten Umsatzrückgang (um 5,8% auf EUR 860,3 Mio.) bei einer stabile EBIT-Marge von 6,1%. Für den Nettogewinn erwarten wir EUR 21,5 Mio., bzw. EUR 2,21 pro Aktie (bisher: EUR 2,33). Der prognostizierte Umsatzrückgang ist u.a. auf das Sparprogramm der Turkish Airlines und die schwache türkische Lira zurückzuführen. Zudem fehlt heuer ein Großvertrag wie jener der UEFA EURO 2016 in Frankreich im Vorjahr. Die Unsicherheit um den Vertrag mit der Turkish Airlines hat den Aktienkurs in letzter Zeit stark unter Druck gebracht. Wir halten das für übertrieben und denken, dass der langfristige Wettbewerbsvorteil des Unternehmens dabei übersehen wird. Unterstützen würde die DO&CO-Aktie eine Erholung der türkischen Luftfahrtindustrie, eine stärkere türkische Lira oder der Abschluss eines neuen Großvertrages im Airline Catering, zum Beispiel mit British Airways.
8029
doco_und_die_szenarien
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)186819
inbox_doco_und_die_szenarien
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.10.2017, 2091 Zeichen
06.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
In unserer jüngsten Analyse haben wir unsere Empfehlung für die DO&CO- Aktie von Halten auf Akkumulieren angehoben, das Kursziel aber gleichzeitig von zuletzt EUR 70,5 auf EUR 48,5 herabgesetzt. Der Senkung des Kursziels liegt unser Worst-Case-Szenario betreffend die weitere Kooperation mit dem größten Kunden, Turkish Airlines, zugrunde. In diesem Szenario erhält die DO&CO den Zuschlag für den dritten Flughafen in Istanbul nicht. Der damit einhergehende Wegfall der Umsatzerlöse und Profitbeiträge (ab dem Q4 2019/20) wirkt sich natürlich deutlich negativ auf unsere Bewertung aus. Sollte die strategische Partnerschaft mit Turkish Airlines in der Zukunft unverändert weitergeführt werden, wäre unser Kursziel bei EUR 65,3, also deutlich über dem derzeitigen Kurs.
Ausblick. Für das GJ 2017/18 erwarten wir im Jahresvergleich einen leichten Umsatzrückgang (um 5,8% auf EUR 860,3 Mio.) bei einer stabile EBIT-Marge von 6,1%. Für den Nettogewinn erwarten wir EUR 21,5 Mio., bzw. EUR 2,21 pro Aktie (bisher: EUR 2,33). Der prognostizierte Umsatzrückgang ist u.a. auf das Sparprogramm der Turkish Airlines und die schwache türkische Lira zurückzuführen. Zudem fehlt heuer ein Großvertrag wie jener der UEFA EURO 2016 in Frankreich im Vorjahr. Die Unsicherheit um den Vertrag mit der Turkish Airlines hat den Aktienkurs in letzter Zeit stark unter Druck gebracht. Wir halten das für übertrieben und denken, dass der langfristige Wettbewerbsvorteil des Unternehmens dabei übersehen wird. Unterstützen würde die DO&CO-Aktie eine Erholung der türkischen Luftfahrtindustrie, eine stärkere türkische Lira oder der Abschluss eines neuen Großvertrages im Airline Catering, zum Beispiel mit British Airways.
8029
doco_und_die_szenarien
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Porr - Übergangsphase könnte noch einige Quartale dauern
Inbox: Raiffeisen bekommt höheres Kursziel
Inbox: Linz Textil verliert Aufsichtsrat-Vorsitzenden
Inbox: Fidelity setzt auf Wienerberger
Der Einspruch lohnt sich fast immer und Metallrecycler will aufs Parkett (Top Media Extended)
Inbox: UBM-Anleihe ab 11. Oktober im Handel
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
1.
Do&Co
, (© Dirk Herrmann) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 82/365: Zahlen/Fakten nach Woche 12, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker