>> Next Inbox: Der Job des Market Makers
25.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wien/Warszawa, 25. September 2017 - Ende letzter Woche unterzeichneten die PORR S.A. und PKP PLK S.A einen Vertrag über die Modernisierung der Eisenbahnlinie E30 auf dem Abschnitt Kędzierzyn Koźle–Opole Zachodnie. Die PORR wurde mit der Planung und Durchführung der Bauarbeiten beauftragt. Nach Fertigstellung wird die maximal zulässige Geschwindigkeit zum Teil mehr als verdoppelt und die Kapazität der Strecke deutlich verbessert. Das Auftragsvolumen beträgt rund EUR 97 Mio. (PLN 412 Mio.).
Auf der 40 km langen Strecke zwischen Kędzierzyn Koźle und Opole ist die Eisenbahn das beliebteste öffentliche Verkehrsmittel in der Region. Die geplante Modernisierung leistet einen wichtigen Beitrag für die regionale Mobilität: Die maximal zulässige Geschwindigkeit wird von aktuell 60 bis maximal 100 km/h auf bis zu 160km/h erhöht, wodurch die Streckenkapazität für den Personen- und Güterverkehr deutlich gesteigert werden kann.
„Bei der Vergabe des Auftrags waren vor allem zwei Kriterien ausschlaggebend: natürlich der Preis, aber dieses Mal auch die technologische Lösung. Die Gleissperrzeiten müssen möglichst gering gehalten werden. Unser polnisches Bahnbau-Team, das schon wiederholt mit seiner Expertise punktete, hat auf eine mechanische Erneuerung des Oberbaus mit speziellen Gleisbaumaschinen gesetzt. Das hat unseren Auftraggeber – neben unserem attraktiven Preisangebot - letztlich überzeugt“, zeigt sich PORR CEO Karl-Heinz Strauss erfreut über den Erfolg seinen Mannschaft.
Im Zuge dieses Projekts wird die PORR 91 km Gleisoberbau einschließlich Oberleitungsanlagen sowie 112 Weichen austauschen. Darüber hinaus werden 49 Ingenieurbauobjekte – insgesamt 9 Brücken, 5 Überführungen, 3 Unterführungen und 32 Durchlässe - und 22 Bahnübergänge umgebaut. Zusätzlich sind die Modernisierung der Leit-und Sicherungstechnik und die Instandsetzung von 15 Stellwerken geplant. Auch der Komfort für die Fahrgäste in den Bahnhöfen wird verbessert. Neue Bahnsteige mit einer Höhe von 55 cm und 76 cm sind geplant, was den Einstieg in die Züge wesentlich erleichtert. Die Bahnsteige werden zudem mit neuen Überdachungen, Bänken und neuer Beleuchtung ausgestattet.
Alle Daten und Fakten auf einen Blick
Projektbezeichnung: Arbeiten auf der Eisenbahnlinie E30 im Abschnitt Kędzierzyn Koźle–Opole Zachodnie” im Bereich der Linie Nr. 136 vom km -0,206 bis km 37,511 sowie der Linie Nr. 132 vo km 94,281 bis km 97,210
Projektdauer: 50 Monate ab der Vertragsunterzeichnung
Projekttyp: Planung und Bau
Auftragswert: rd. EUR 97 Mio. (PLN 412 Mio. netto)
7843
porr_modernisiert_eisenbahn-abschnitt_in_polen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)185857
inbox_porr_modernisiert_eisenbahn-abschnitt_in_polen
26.10.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG
Länge Audio: 7:10
7526
der_job_des_market_makers
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
25.09.2017, 3623 Zeichen
25.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wien/Warszawa, 25. September 2017 - Ende letzter Woche unterzeichneten die PORR S.A. und PKP PLK S.A einen Vertrag über die Modernisierung der Eisenbahnlinie E30 auf dem Abschnitt Kędzierzyn Koźle–Opole Zachodnie. Die PORR wurde mit der Planung und Durchführung der Bauarbeiten beauftragt. Nach Fertigstellung wird die maximal zulässige Geschwindigkeit zum Teil mehr als verdoppelt und die Kapazität der Strecke deutlich verbessert. Das Auftragsvolumen beträgt rund EUR 97 Mio. (PLN 412 Mio.).
Auf der 40 km langen Strecke zwischen Kędzierzyn Koźle und Opole ist die Eisenbahn das beliebteste öffentliche Verkehrsmittel in der Region. Die geplante Modernisierung leistet einen wichtigen Beitrag für die regionale Mobilität: Die maximal zulässige Geschwindigkeit wird von aktuell 60 bis maximal 100 km/h auf bis zu 160km/h erhöht, wodurch die Streckenkapazität für den Personen- und Güterverkehr deutlich gesteigert werden kann.
„Bei der Vergabe des Auftrags waren vor allem zwei Kriterien ausschlaggebend: natürlich der Preis, aber dieses Mal auch die technologische Lösung. Die Gleissperrzeiten müssen möglichst gering gehalten werden. Unser polnisches Bahnbau-Team, das schon wiederholt mit seiner Expertise punktete, hat auf eine mechanische Erneuerung des Oberbaus mit speziellen Gleisbaumaschinen gesetzt. Das hat unseren Auftraggeber – neben unserem attraktiven Preisangebot - letztlich überzeugt“, zeigt sich PORR CEO Karl-Heinz Strauss erfreut über den Erfolg seinen Mannschaft.
Im Zuge dieses Projekts wird die PORR 91 km Gleisoberbau einschließlich Oberleitungsanlagen sowie 112 Weichen austauschen. Darüber hinaus werden 49 Ingenieurbauobjekte – insgesamt 9 Brücken, 5 Überführungen, 3 Unterführungen und 32 Durchlässe - und 22 Bahnübergänge umgebaut. Zusätzlich sind die Modernisierung der Leit-und Sicherungstechnik und die Instandsetzung von 15 Stellwerken geplant. Auch der Komfort für die Fahrgäste in den Bahnhöfen wird verbessert. Neue Bahnsteige mit einer Höhe von 55 cm und 76 cm sind geplant, was den Einstieg in die Züge wesentlich erleichtert. Die Bahnsteige werden zudem mit neuen Überdachungen, Bänken und neuer Beleuchtung ausgestattet.
Alle Daten und Fakten auf einen Blick
Projektbezeichnung: Arbeiten auf der Eisenbahnlinie E30 im Abschnitt Kędzierzyn Koźle–Opole Zachodnie” im Bereich der Linie Nr. 136 vom km -0,206 bis km 37,511 sowie der Linie Nr. 132 vo km 94,281 bis km 97,210
Projektdauer: 50 Monate ab der Vertragsunterzeichnung
Projekttyp: Planung und Bau
Auftragswert: rd. EUR 97 Mio. (PLN 412 Mio. netto)
7843
porr_modernisiert_eisenbahn-abschnitt_in_polen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: ams-Wandelanleihe ist keine Überraschung
Inbox: AT&S-Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Androsch empfiehlt Pilot-Freihandelszone in Chongqing
Inbox: Wiener Städtische mit Versicherung für Studenten
Inbox: ams will sich über Anleihe 350 Mio. Dollar holen
Weekend: Unser Robot zum Dow: Chevorn die ganze Woche und drei Tage mehr im Plus #bsngine #fintech
Inbox: Was kommende Woche in den USA im Fokus steht
Inbox: Berenberg-Analysten stutzen Andritz-Kursziel leicht zurück
Inbox: Kapitalrückzahlung bei Atrium Real Estate
Inbox: Wertpapiertransaktion über Blockchain simuliert
Inbox: Post-Aktie gut gelaufen, und nun für Kepler nur mehr ein Hold
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
Porr
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/21: Michael Hirt
Michael Hirt ist Gründer und Geschäftsführer der Managementberatung Hirt & Friends. Davor war er u.a. Berater bei der Boston Consulting Group, bei der HSBC Investment Bank und der ÖIAG. Wir spreche...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books