Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.09.2017, 6527 Zeichen

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Grammer -0,1% auf 51,95, davor 14 Tage im Plus (19,58% Zuwachs von 43,48 auf 52),  paragon -2,68% auf 86,03, davor 14 Tage im Plus (41,24% Zuwachs von 62,59 auf 88,4), Delivery Hero -2,26% auf 34,75, davor 10 Tage im Plus (18,04% Zuwachs von 30,12 auf 35,55), Evonik -0,02% auf 29,24, davor 8 Tage im Plus (5,58% Zuwachs von 27,7 auf 29,25), BKS Bank Stamm -0,29% auf 17,45, davor 6 Tage ohne Veränderung , Uniper +0,98% auf 21,055, davor 5 Tage im Minus (-5,85% Verlust von 22,14 auf 20,85), Tesla -2,57% auf 375,1, davor 4 Tage im Plus (6,13% Zuwachs von 362,75 auf 385), Boeing -0,24% auf 252,46, davor 4 Tage im Plus (5,2% Zuwachs von 240,58 auf 253,08), Phoenix Solar -3,96% auf 1,6, davor 4 Tage im Plus (2,78% Zuwachs von 1,62 auf 1,67), Semperit -0,21% auf 25,695, davor 4 Tage im Plus (4,61% Zuwachs von 24,61 auf 25,75), 

Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
Gurktaler AG VZ 6,12 (MA100: 6,15, xD, davor 354 Tage über dem MA100), Heineken 84,29 (MA100: 86,9, xD, davor 223 Tage über dem MA100), Hellenic Petroleum 7,35 (MA100: 7,37, xD, davor 222 Tage über dem MA100), Südzucker 19,05 (MA100: 18,71, xU, davor 169 Tage unter dem MA100), Nippon Express 5,4 (MA100: 5,41, xD, davor 145 Tage über dem MA100), Gurktaler AG Stamm 7,44 (MA100: 8,45, xD, davor 95 Tage über dem MA100), Fresenius Medical Care 82,79 (MA100: 82,62, xU, davor 60 Tage unter dem MA100), Wells Fargo 53,36 (MA100: 53,2, xU, davor 53 Tage unter dem MA100), AT&T 38,21 (MA100: 37,88, xU, davor 53 Tage unter dem MA100), BP Plc 456,1 (MA100: 454,4, xU, davor 39 Tage unter dem MA100), UBS 16,32 (MA100: 16,31, xU, davor 32 Tage unter dem MA100).

Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
Ford Motor Co. 11,72 (MA200: 11,71, xU, davor 186 Tage unter dem MA200), Gurktaler AG Stamm 7,44 (MA200: 8,13, xD, davor 95 Tage über dem MA200), publity 37,81 (MA200: 37,82, xD, davor 57 Tage über dem MA200), UBS 16,32 (MA200: 16,24, xU, davor 29 Tage unter dem MA200), Verizon 49,34 (MA200: 48,29, xU, davor 20 Tage unter dem MA200).

Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Heineken (schlechtester mit -3,77%), Verizon (2.bester mit 2,6%), Deutsche Telekom (2.bester mit 3,12%), Folli Follie (2.bester mit 4,64%), Gurktaler AG Stamm (2.schlechtester mit -20,01%), Gurktaler AG VZ (2.schlechtester mit -9,99%), Vapiano (2.bester mit 2,19%), Südzucker (3.bester mit 2,86%), Silberbarren (1000g) (3.schlechtester mit -2%), Toyota Motor Corp. (3.bester mit 2,42%), 

Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: Adler Real Estate (bester), Heineken (bester), 

ATX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RHI (1 Platz gutgemacht, von 6 auf 5) ; dazu, CA Immo (-1, von 5 auf 6).

 

1. RBI ( 63,18%)
2. Telekom Austria ( 46,52%)
3. S Immo ( 45,60%)
4. OMV ( 44,73%)
5. RHI ( 40,25%)
6. CA Immo ( 38,22%)
7. Erste Group ( 29,20%)
8. Verbund ( 26,33%)
9. Österreichische Post ( 25,65%)
10. Immofinanz ( 21,42%)
11. Uniqa ( 20,76%)
12. voestalpine ( 17,54%)
13. Buwog ( 16,41%)
14. VIG ( 14,23%)
15. Wienerberger ( 14,19%)
16. Lenzing ( 11,48%)
17. Andritz ( 0,40%)
18. Agrana ( -0,31%)
19. SBO ( -13,96%)
20. Zumtobel ( -16,51%)

Nicht-ATX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Gurktaler AG Stamm (12 Plätze verloren, von 23 auf 35) ; dazu, Gurktaler AG VZ (-6, von 20 auf 26), EVN (-2, von 16 auf 18), C-Quadrat Investment AG (+2, von 24 auf 22), Strabag (+2, von 25 auf 23), HTI (+2, von 26 auf 24), BKS Bank Stamm (+2, von 27 auf 25), Palfinger (+1, von 10 auf 9), bet-at-home.com (-1, von 9 auf 10), Mayr-Melnhof (+1, von 17 auf 16), 

Bei den Flop-Performances 2017 gab es neue Top 20 Einträge: Gurktaler AG Stamm mit -20,01% (Platz 3), 

1. AMS ( 167,99%)
2. FACC ( 132,88%)
3. S&T ( 117,73%)
4. Warimpex ( 85,71%)
5. Fabasoft ( 85,65%)
6. Polytec ( 67,55%)
7. Amag ( 60,60%)
8. Frauenthal ( 50,71%)
9. Palfinger ( 44,34%)
10. bet-at-home.com ( 42,27%)
11. Oberbank AG VZ ( 33,90%)
12. AT&S ( 31,58%)
13. Oberbank AG Stamm ( 30,43%)
14. UBM ( 27,42%)
15. SW Umwelttechnik ( 20,58%)
16. Mayr-Melnhof ( 17,83%)
17. Kapsch TrafficCom ( 16,61%)
18. EVN ( 16,33%)
19. Linz Textil Holding ( 16,15%)
20. Sanochemia ( 15,15%)
21. Dr. Bock Industries ( 9,47%)
22. Strabag ( 8,83%)
23. BKS Bank Stamm ( 3,99%)
24. Gurktaler AG VZ ( 3,75%)
25. Athos Immobilien ( 2,07%)
26. Rosenbauer ( 1,62%)
27. Semperit ( -0,23%)
28. BWT ( -0,87%)
29. KTM Industries ( -4,88%)
30. Valneva ( -6,99%)
31. Petro Welt Technologies ( -8,41%)
32. Cleen Energy ( -10,00%)
33. Gurktaler AG Stamm ( -12,48%)
34. Wolford ( -20,89%)
35. DO&CO ( -31,27%)
36. Porr ( -37,51%)

DAX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Deutsche Telekom (3 Plätze gutgemacht, von 28 auf 25) ; dazu, Deutsche Post (+2, von 10 auf 8), Fresenius (-2, von 26 auf 28), Allianz (-1, von 8 auf 9), Vonovia SE (-1, von 9 auf 10), Continental (+1, von 13 auf 12), ThyssenKrupp (-1, von 12 auf 13), SAP (+1, von 15 auf 14), Bayer (-1, von 14 auf 15), Fresenius Medical Care (+1, von 19 auf 18), 

 

1. Lufthansa ( 86,23%)
2. RWE ( 70,67%)
3. Commerzbank ( 46,01%)
4. E.ON ( 37,42%)
5. adidas ( 29,84%)
6. Infineon ( 26,32%)
7. Deutsche Boerse ( 24,80%)
8. Deutsche Post ( 18,01%)
9. Allianz ( 17,80%)
10. Vonovia SE ( 16,39%)
11. Beiersdorf ( 14,24%)
12. Continental ( 13,17%)
13. ThyssenKrupp ( 11,51%)
14. SAP ( 10,98%)
15. Bayer ( 10,86%)
16. Linde ( 4,00%)
17. Volkswagen Vz. ( 3,07%)
18. Fresenius Medical Care ( 2,91%)
19. Henkel ( 1,94%)
20. Siemens ( -0,68%)
21. BASF ( -1,11%)
22. Merck KGaA ( -2,71%)
23. Münchener Rück ( -2,76%)
24. BMW ( -4,55%)
25. Deutsche Telekom ( -4,89%)
26. Daimler ( -5,95%)
27. HeidelbergCement ( -6,05%)
28. Fresenius ( -6,17%)
29. Deutsche Bank ( -20,00%)
30. ProSiebenSat1 ( -22,33%)

Dow Jones

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: DowDuPont Inc. (1 Platz gutgemacht, von 7 auf 6) ; dazu, UnitedHealth (-1, von 6 auf 7), American Express (+1, von 10 auf 9), 3M (-1, von 9 auf 10), Procter & Gamble (+1, von 16 auf 15), Coca-Cola (-1, von 15 auf 16), Chevron (+1, von 24 auf 23), Travelers Companies (-1, von 23 auf 24).

 

1. Boeing ( 62,17%)
2. Apple ( 37,05%)
3. VISA ( 35,11%)
4. Caterpillar ( 34,51%)
5. McDonalds ( 29,34%)
6. DowDuPont Inc. ( 22,42%)
7. UnitedHealth ( 21,63%)
8. Microsoft ( 21,40%)
9. American Express ( 20,14%)
10. 3M ( 19,59%)
11. Home Depot ( 17,59%)
12. Johnson & Johnson ( 17,37%)
13. Wal-Mart ( 15,81%)
14. Merck Co. ( 12,03%)
15. Procter & Gamble ( 12,00%)
16. Coca-Cola ( 10,90%)
17. Pfizer ( 9,14%)
18. JP Morgan Chase ( 8,87%)
19. Cisco ( 7,51%)
20. Nike ( 4,92%)
21. United Technologies ( 3,68%)
22. Intel ( 2,65%)
23. Chevron ( -1,16%)
24. Travelers Companies ( -1,50%)
25. Goldman Sachs ( -4,40%)
26. Walt Disney ( -5,56%)
27. Verizon ( -7,57%)
28. Exxon ( -11,12%)
29. IBM ( -13,01%)
30. General Electric ( -23,42%)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Rechenschieber, http://www.shutterstock.com/de/pic-184499246/stock-photo-abacus-of-many-colorful-beads-on-white-background.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    157. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    BSN Spitouts: Gurktaler Vzg. nach einem Jahr wieder über dem MA100


    20.09.2017, 6527 Zeichen

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Grammer -0,1% auf 51,95, davor 14 Tage im Plus (19,58% Zuwachs von 43,48 auf 52),  paragon -2,68% auf 86,03, davor 14 Tage im Plus (41,24% Zuwachs von 62,59 auf 88,4), Delivery Hero -2,26% auf 34,75, davor 10 Tage im Plus (18,04% Zuwachs von 30,12 auf 35,55), Evonik -0,02% auf 29,24, davor 8 Tage im Plus (5,58% Zuwachs von 27,7 auf 29,25), BKS Bank Stamm -0,29% auf 17,45, davor 6 Tage ohne Veränderung , Uniper +0,98% auf 21,055, davor 5 Tage im Minus (-5,85% Verlust von 22,14 auf 20,85), Tesla -2,57% auf 375,1, davor 4 Tage im Plus (6,13% Zuwachs von 362,75 auf 385), Boeing -0,24% auf 252,46, davor 4 Tage im Plus (5,2% Zuwachs von 240,58 auf 253,08), Phoenix Solar -3,96% auf 1,6, davor 4 Tage im Plus (2,78% Zuwachs von 1,62 auf 1,67), Semperit -0,21% auf 25,695, davor 4 Tage im Plus (4,61% Zuwachs von 24,61 auf 25,75), 

    Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
    Gurktaler AG VZ 6,12 (MA100: 6,15, xD, davor 354 Tage über dem MA100), Heineken 84,29 (MA100: 86,9, xD, davor 223 Tage über dem MA100), Hellenic Petroleum 7,35 (MA100: 7,37, xD, davor 222 Tage über dem MA100), Südzucker 19,05 (MA100: 18,71, xU, davor 169 Tage unter dem MA100), Nippon Express 5,4 (MA100: 5,41, xD, davor 145 Tage über dem MA100), Gurktaler AG Stamm 7,44 (MA100: 8,45, xD, davor 95 Tage über dem MA100), Fresenius Medical Care 82,79 (MA100: 82,62, xU, davor 60 Tage unter dem MA100), Wells Fargo 53,36 (MA100: 53,2, xU, davor 53 Tage unter dem MA100), AT&T 38,21 (MA100: 37,88, xU, davor 53 Tage unter dem MA100), BP Plc 456,1 (MA100: 454,4, xU, davor 39 Tage unter dem MA100), UBS 16,32 (MA100: 16,31, xU, davor 32 Tage unter dem MA100).

    Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
    Ford Motor Co. 11,72 (MA200: 11,71, xU, davor 186 Tage unter dem MA200), Gurktaler AG Stamm 7,44 (MA200: 8,13, xD, davor 95 Tage über dem MA200), publity 37,81 (MA200: 37,82, xD, davor 57 Tage über dem MA200), UBS 16,32 (MA200: 16,24, xU, davor 29 Tage unter dem MA200), Verizon 49,34 (MA200: 48,29, xU, davor 20 Tage unter dem MA200).

    Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Heineken (schlechtester mit -3,77%), Verizon (2.bester mit 2,6%), Deutsche Telekom (2.bester mit 3,12%), Folli Follie (2.bester mit 4,64%), Gurktaler AG Stamm (2.schlechtester mit -20,01%), Gurktaler AG VZ (2.schlechtester mit -9,99%), Vapiano (2.bester mit 2,19%), Südzucker (3.bester mit 2,86%), Silberbarren (1000g) (3.schlechtester mit -2%), Toyota Motor Corp. (3.bester mit 2,42%), 

    Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: Adler Real Estate (bester), Heineken (bester), 

    ATX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RHI (1 Platz gutgemacht, von 6 auf 5) ; dazu, CA Immo (-1, von 5 auf 6).

     

    1. RBI ( 63,18%)
    2. Telekom Austria ( 46,52%)
    3. S Immo ( 45,60%)
    4. OMV ( 44,73%)
    5. RHI ( 40,25%)
    6. CA Immo ( 38,22%)
    7. Erste Group ( 29,20%)
    8. Verbund ( 26,33%)
    9. Österreichische Post ( 25,65%)
    10. Immofinanz ( 21,42%)
    11. Uniqa ( 20,76%)
    12. voestalpine ( 17,54%)
    13. Buwog ( 16,41%)
    14. VIG ( 14,23%)
    15. Wienerberger ( 14,19%)
    16. Lenzing ( 11,48%)
    17. Andritz ( 0,40%)
    18. Agrana ( -0,31%)
    19. SBO ( -13,96%)
    20. Zumtobel ( -16,51%)

    Nicht-ATX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Gurktaler AG Stamm (12 Plätze verloren, von 23 auf 35) ; dazu, Gurktaler AG VZ (-6, von 20 auf 26), EVN (-2, von 16 auf 18), C-Quadrat Investment AG (+2, von 24 auf 22), Strabag (+2, von 25 auf 23), HTI (+2, von 26 auf 24), BKS Bank Stamm (+2, von 27 auf 25), Palfinger (+1, von 10 auf 9), bet-at-home.com (-1, von 9 auf 10), Mayr-Melnhof (+1, von 17 auf 16), 

    Bei den Flop-Performances 2017 gab es neue Top 20 Einträge: Gurktaler AG Stamm mit -20,01% (Platz 3), 

    1. AMS ( 167,99%)
    2. FACC ( 132,88%)
    3. S&T ( 117,73%)
    4. Warimpex ( 85,71%)
    5. Fabasoft ( 85,65%)
    6. Polytec ( 67,55%)
    7. Amag ( 60,60%)
    8. Frauenthal ( 50,71%)
    9. Palfinger ( 44,34%)
    10. bet-at-home.com ( 42,27%)
    11. Oberbank AG VZ ( 33,90%)
    12. AT&S ( 31,58%)
    13. Oberbank AG Stamm ( 30,43%)
    14. UBM ( 27,42%)
    15. SW Umwelttechnik ( 20,58%)
    16. Mayr-Melnhof ( 17,83%)
    17. Kapsch TrafficCom ( 16,61%)
    18. EVN ( 16,33%)
    19. Linz Textil Holding ( 16,15%)
    20. Sanochemia ( 15,15%)
    21. Dr. Bock Industries ( 9,47%)
    22. Strabag ( 8,83%)
    23. BKS Bank Stamm ( 3,99%)
    24. Gurktaler AG VZ ( 3,75%)
    25. Athos Immobilien ( 2,07%)
    26. Rosenbauer ( 1,62%)
    27. Semperit ( -0,23%)
    28. BWT ( -0,87%)
    29. KTM Industries ( -4,88%)
    30. Valneva ( -6,99%)
    31. Petro Welt Technologies ( -8,41%)
    32. Cleen Energy ( -10,00%)
    33. Gurktaler AG Stamm ( -12,48%)
    34. Wolford ( -20,89%)
    35. DO&CO ( -31,27%)
    36. Porr ( -37,51%)

    DAX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Deutsche Telekom (3 Plätze gutgemacht, von 28 auf 25) ; dazu, Deutsche Post (+2, von 10 auf 8), Fresenius (-2, von 26 auf 28), Allianz (-1, von 8 auf 9), Vonovia SE (-1, von 9 auf 10), Continental (+1, von 13 auf 12), ThyssenKrupp (-1, von 12 auf 13), SAP (+1, von 15 auf 14), Bayer (-1, von 14 auf 15), Fresenius Medical Care (+1, von 19 auf 18), 

     

    1. Lufthansa ( 86,23%)
    2. RWE ( 70,67%)
    3. Commerzbank ( 46,01%)
    4. E.ON ( 37,42%)
    5. adidas ( 29,84%)
    6. Infineon ( 26,32%)
    7. Deutsche Boerse ( 24,80%)
    8. Deutsche Post ( 18,01%)
    9. Allianz ( 17,80%)
    10. Vonovia SE ( 16,39%)
    11. Beiersdorf ( 14,24%)
    12. Continental ( 13,17%)
    13. ThyssenKrupp ( 11,51%)
    14. SAP ( 10,98%)
    15. Bayer ( 10,86%)
    16. Linde ( 4,00%)
    17. Volkswagen Vz. ( 3,07%)
    18. Fresenius Medical Care ( 2,91%)
    19. Henkel ( 1,94%)
    20. Siemens ( -0,68%)
    21. BASF ( -1,11%)
    22. Merck KGaA ( -2,71%)
    23. Münchener Rück ( -2,76%)
    24. BMW ( -4,55%)
    25. Deutsche Telekom ( -4,89%)
    26. Daimler ( -5,95%)
    27. HeidelbergCement ( -6,05%)
    28. Fresenius ( -6,17%)
    29. Deutsche Bank ( -20,00%)
    30. ProSiebenSat1 ( -22,33%)

    Dow Jones

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: DowDuPont Inc. (1 Platz gutgemacht, von 7 auf 6) ; dazu, UnitedHealth (-1, von 6 auf 7), American Express (+1, von 10 auf 9), 3M (-1, von 9 auf 10), Procter & Gamble (+1, von 16 auf 15), Coca-Cola (-1, von 15 auf 16), Chevron (+1, von 24 auf 23), Travelers Companies (-1, von 23 auf 24).

     

    1. Boeing ( 62,17%)
    2. Apple ( 37,05%)
    3. VISA ( 35,11%)
    4. Caterpillar ( 34,51%)
    5. McDonalds ( 29,34%)
    6. DowDuPont Inc. ( 22,42%)
    7. UnitedHealth ( 21,63%)
    8. Microsoft ( 21,40%)
    9. American Express ( 20,14%)
    10. 3M ( 19,59%)
    11. Home Depot ( 17,59%)
    12. Johnson & Johnson ( 17,37%)
    13. Wal-Mart ( 15,81%)
    14. Merck Co. ( 12,03%)
    15. Procter & Gamble ( 12,00%)
    16. Coca-Cola ( 10,90%)
    17. Pfizer ( 9,14%)
    18. JP Morgan Chase ( 8,87%)
    19. Cisco ( 7,51%)
    20. Nike ( 4,92%)
    21. United Technologies ( 3,68%)
    22. Intel ( 2,65%)
    23. Chevron ( -1,16%)
    24. Travelers Companies ( -1,50%)
    25. Goldman Sachs ( -4,40%)
    26. Walt Disney ( -5,56%)
    27. Verizon ( -7,57%)
    28. Exxon ( -11,12%)
    29. IBM ( -13,01%)
    30. General Electric ( -23,42%)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Rechenschieber, http://www.shutterstock.com/de/pic-184499246/stock-photo-abacus-of-many-colorful-beads-on-white-background.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    BKS
    Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      157. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h