13.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
ZÜBLIN, eine Tochter des europäischen Baukonzerns STRABAG SE, hat von PUB, der nationalen Wasserbehörde Singapurs, den Auftrag erhalten, insgesamt 11,9 km Tunnel für das Abwassersystem der Stadt zu bauen. Der Auftrag im Wert von € 309 Mio. ist Teil der Projektphase 2 des Deep Tunnel Sewerage Systems (DTSS). Die Bauarbeiten sollen laut Plan im März 2018 starten und im September 2023 abgeschlossen sein. Vier Tunnelbohrmaschinen werden die 3,5 bis 6 m Durchmesser umfassenden Tunnelröhren auffahren.
Über das Deep Tunnel Sewerage System (DTSS)
Das DTSS nutzt tiefliegende Abwasserkanäle, um das Schmutzwasser mittels Schwerkraft zentralisierten Wasser-Aufbereitungsanlagen zur Reinigung zuzuführen. Das DTSS-Projekt ist in zwei Phasen geteilt: Phase eins wurde 2008 abgeschlossen. ZÜBLIN hat auch hierfür ein Projekt-Los erfolgreich ausgeführt. Phase zwei soll 2025 fertiggestellt sein. Danach wird Singapur über ein zusätzliches Abwasser-Sammelsystem bestehend aus über 60 km Verbindungskanälen und 40 km tiefliegenden Abwasserkanälen verfügen.
7674
strabag_baut_knapp_12_km_langen_abwasser-tunnel_in_singapur
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)184904
inbox_strabag_baut_knapp_12_km_langen_abwasser-tunnel_in_singapur
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
13.09.2017, 2224 Zeichen
13.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
ZÜBLIN, eine Tochter des europäischen Baukonzerns STRABAG SE, hat von PUB, der nationalen Wasserbehörde Singapurs, den Auftrag erhalten, insgesamt 11,9 km Tunnel für das Abwassersystem der Stadt zu bauen. Der Auftrag im Wert von € 309 Mio. ist Teil der Projektphase 2 des Deep Tunnel Sewerage Systems (DTSS). Die Bauarbeiten sollen laut Plan im März 2018 starten und im September 2023 abgeschlossen sein. Vier Tunnelbohrmaschinen werden die 3,5 bis 6 m Durchmesser umfassenden Tunnelröhren auffahren.
Über das Deep Tunnel Sewerage System (DTSS)
Das DTSS nutzt tiefliegende Abwasserkanäle, um das Schmutzwasser mittels Schwerkraft zentralisierten Wasser-Aufbereitungsanlagen zur Reinigung zuzuführen. Das DTSS-Projekt ist in zwei Phasen geteilt: Phase eins wurde 2008 abgeschlossen. ZÜBLIN hat auch hierfür ein Projekt-Los erfolgreich ausgeführt. Phase zwei soll 2025 fertiggestellt sein. Danach wird Singapur über ein zusätzliches Abwasser-Sammelsystem bestehend aus über 60 km Verbindungskanälen und 40 km tiefliegenden Abwasserkanälen verfügen.
7674
strabag_baut_knapp_12_km_langen_abwasser-tunnel_in_singapur
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Hausdurchsuchung bei voestalpine
OÖ10: Rosenbauer-Serie hält an
Nebenwerte-Blick: Agrana, FACC und S Immo gut unterwegs
Inbox: Wiener Privatbank: Gewinn im Halbjahr leicht gestiegen
Inbox: Kontron-Manager Carlos Queiroz kommt in den S&T-Vorstand
Inbox: FMA warnt vor YF Asset Management Limited
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
1.
Strabag Teams Work, Baustelle, Zaun (Bild: Michael Plos)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag