Inbox: Wiener Privatbank: Gewinn im Halbjahr leicht gestiegen

>> Next Inbox: Der Job des Market Makers


13.09.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Wiene Privatbank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Wiener Privatbank verzeichnete im ersten Halbjahr 2017 eine positive Geschäftsentwicklung. Verantwortlich dafür sind die steigenden Zinserträge, Ergebnisse aus dem Immobilienhandel sowie die positive Entwicklung am Kapitalmarkt, die sich ertragssteigernd auf die Kundenportfolios und Eigenveranlagungen ausgewirkt haben. 

Mit der Übernahme wesentlicher Geschäftstätigkeiten des Bankbetriebs der Valartis Bank (Austria) AG im Jahr 2016 stärkte die Wiener Privatbank ihre Kerngeschäftsfelder nachhaltig. Die Integration der früheren Valartis Bank ist nunmehr vollständig abgeschlossen. Das daraus resultierende erhöhte Kundenpotential konnte für die Immobilien- und Kapitalmarktprodukte der Wiener Privatbank erfolgreich genutzt werden.

Das Periodenergebnis ohne Fremdanteile stieg auf EUR 3,50 Mio. (1-6/2016: EUR 3,38 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern kam bei EUR 5,32 Mio. zu liegen (1-6/2016: EUR 4,57 Mio.), das Ergebnis je Aktie stieg auf EUR 0,80, nach EUR 0,79 im ersten Halbjahr 2016. Die IFRS-Bilanzsumme der Wiener Privatbank beläuft sich zum Stichtag 30. Juni 2017 auf EUR 481,67 Mio., nach EUR 505,49 Mio. zum Ultimo 2016. Das Eigenkapital (exklusive Minderheiten) erhöhte sich auf EUR 44,73 Mio., nach EUR 39,38 Mio. zum 31. Dezember 2016.

Wiener Privatbank



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Job des Market Makers


26.10.2017

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG

Länge Audio: 7:10

>> Beitrag hören



Radio, Radioapparat, Empfänger http://www.shutterstock.com/de/pic-166644611/stock-photo-retro-style-radio-receiver-on-table-in-front-mint-green-background.html


Random Partner #goboersewien

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/23: Martin Bruckner

    Martin Bruckner war langjähriger Vorstand der Allianz Investmentbank, im Rapid-Präsidium, ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender des FC Viktoria Pilsen und Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame, da...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Inbox: Wiener Privatbank: Gewinn im Halbjahr leicht gestiegen


    13.09.2017, 1667 Zeichen

    13.09.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Wiene Privatbank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Wiener Privatbank verzeichnete im ersten Halbjahr 2017 eine positive Geschäftsentwicklung. Verantwortlich dafür sind die steigenden Zinserträge, Ergebnisse aus dem Immobilienhandel sowie die positive Entwicklung am Kapitalmarkt, die sich ertragssteigernd auf die Kundenportfolios und Eigenveranlagungen ausgewirkt haben. 

    Mit der Übernahme wesentlicher Geschäftstätigkeiten des Bankbetriebs der Valartis Bank (Austria) AG im Jahr 2016 stärkte die Wiener Privatbank ihre Kerngeschäftsfelder nachhaltig. Die Integration der früheren Valartis Bank ist nunmehr vollständig abgeschlossen. Das daraus resultierende erhöhte Kundenpotential konnte für die Immobilien- und Kapitalmarktprodukte der Wiener Privatbank erfolgreich genutzt werden.

    Das Periodenergebnis ohne Fremdanteile stieg auf EUR 3,50 Mio. (1-6/2016: EUR 3,38 Mio.). Das Ergebnis vor Steuern kam bei EUR 5,32 Mio. zu liegen (1-6/2016: EUR 4,57 Mio.), das Ergebnis je Aktie stieg auf EUR 0,80, nach EUR 0,79 im ersten Halbjahr 2016. Die IFRS-Bilanzsumme der Wiener Privatbank beläuft sich zum Stichtag 30. Juni 2017 auf EUR 481,67 Mio., nach EUR 505,49 Mio. zum Ultimo 2016. Das Eigenkapital (exklusive Minderheiten) erhöhte sich auf EUR 44,73 Mio., nach EUR 39,38 Mio. zum 31. Dezember 2016.

    Wiener Privatbank





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Privatbank   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Privatbank


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/23: Martin Bruckner

      Martin Bruckner war langjähriger Vorstand der Allianz Investmentbank, im Rapid-Präsidium, ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender des FC Viktoria Pilsen und Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame, da...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h